Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • don-omar
    Senior Member
    • 15.09.2009
    • 1325
    • Daniel
    • Berchtesgaden

    #1

    Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

    Löte gerade an meinem alten Roxxy 960 Regler die 4mm Goldkontaktstecker ab, um diese dann an meinen neuen Roxxy 9100 zu löten.

    In den angelöteten Goldkontaktstecker ist ja noch Lötzinn. Kann ich das nun drin lassen und gleich mit den Kabeln vom neuen Regler verlöten ?? Oder muss da neues Lötzinn rein *?
    MFG Daniel

    Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254
  • cubalibreee
    cubalibreee

    #2
    AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

    Steht auf deinem Lötzinn kein Mindesthalbarkeitsdatum*

    Kommentar

    • Kiowa
      Kiowa

      #3
      AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

      Hallo,

      ich würde es entfernen und neues Lötzinn benutzen, ansonsten kann es passieren dass du kalte Lötstellen kriegst welche keinen zuverlässigen Kontakt mehr bieten.

      Gruß,
      Daniel

      Kommentar

      • damir80
        Member
        • 19.12.2007
        • 181
        • Damir
        • Ingolstadt

        #4
        AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

        Ich würde etwas neues Lötzinn hinzugeben, damit da wieder etwas Flussmittel dabei ist.

        Kommentar

        • johannes0309
          Senior Member
          • 20.01.2009
          • 1819
          • Johannes
          • Schwerin / Rostock

          #5
          AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

          Kalte Lötstellen gibts nur wenn man fehlerhaft lötet, das Zinn altert aber quasi nicht. "problematischer" beim löten ist, dass da kein Flussmittel mehr drin ist...was man aber entweder nicht wirklich braucht oder einfach mit wenig auskommt vom neuen Zinn-mit-Flussmittel-Seele den man evt. noch hinzufügt. Oder extra Flussmittel verwenden...aber sonst: Kein Problem beim "alten" Zinn.

          Gruß, Johannes

          Nachtrag: cubalibreee Beitrag gehört eher in die Witzeecke...köstlich gelacht
          Zuletzt geändert von johannes0309; 16.03.2012, 19:55.
          Helis

          IG MeckPom

          Kommentar

          • Kiowa
            Kiowa

            #6
            AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

            Hm, ok, mir wurde mal gesagt, dass man altes Lötzinn wegen der Gefahr von kalten Lötstellen entfernen sollte. Wahrscheinlich war damit dann aber tatsächlich gemeint, dass die Lötstelle aufgrund des fehlenden Flussmittels fehlerhaft werden kann.

            Kommentar

            • johannes0309
              Senior Member
              • 20.01.2009
              • 1819
              • Johannes
              • Schwerin / Rostock

              #7
              AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

              Jo, ohne Flussmittel lässt sich das alles nicht mehr so leicht löten, funktioniert aber auch. Und sobald man bisel Flussmittel in der ein oder andern Form hinzufügt, klappt das so wie sonst auch.
              Helis

              IG MeckPom

              Kommentar

              • don-omar
                Senior Member
                • 15.09.2009
                • 1325
                • Daniel
                • Berchtesgaden

                #8
                AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

                Wie kann man den alten Lötzinn am besten entfernen ??
                MFG Daniel

                Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254

                Kommentar

                • Helisteff275
                  Member
                  • 25.08.2009
                  • 535
                  • Stephan
                  • Raum Fürth-Nürnberg

                  #9
                  AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

                  Es gibt dafür extra eine Pumpe zu kaufen. Schau mal z.B. beim großen C.
                  TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
                  Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

                  Kommentar

                  • cubalibreee
                    cubalibreee

                    #10
                    AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

                    Zitat von johannes0309 Beitrag anzeigen
                    , Johannes

                    Nachtrag: cubalibreee Beitrag gehört eher in die Witzeecke...köstlich gelacht
                    Tut mir leid!!!

                    Nur manchmal frag ich mich was schwerer ist in diesem Forum: einen Heli zu fliegen oder 4mm Goldstecker an ein Kabel zu löten...

                    Nicht böse gemeint!!!

                    Einzig was man machen kann ist das Kabel mit dem Zinn zu entfernen und dieses neu zu zinnen. Das im Stecker hab ich seit ich denken kann noch nie entfernt!!!
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2012, 20:17.

                    Kommentar

                    • Kiowa
                      Kiowa

                      #11
                      AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

                      Zitat von don-omar Beitrag anzeigen
                      Wie kann man den alten Lötzinn am besten entfernen ??
                      Entweder mit einer Entlögsaugpumpe, wie Helisteff275 schon schrieb, oder aber mir Entlötlitze. Ich selber benutze erstere um erstmal den Hauptanteil des Lötzinns zu entfernen, den verbleibenden Rest entferne ich dann mit der Entlötlitze.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

                        Entlötlitze brauchst aber nur bei feinen elektronischen Bauteilen, doch nicht bei 4mm-Goldsteckern!

                        Kommentar

                        • Kiowa
                          Kiowa

                          #13
                          AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

                          Kommt drauf an wie sauber man es haben möchte

                          Kommentar

                          • binolein
                            smartshapes
                            Hersteller
                            • 07.04.2007
                            • 1845
                            • Thorsten
                            • Dortmund

                            #14
                            AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Entlötlitze brauchst aber nur bei feinen elektronischen Bauteilen, doch nicht bei 4mm-Goldsteckern!
                            Ne, ne. Gibt auch breite sehr saugfähige Litze für größere Sachen.
                            Da brauchst aber of noch ein paar Watt mehr.

                            Gruß
                            Thorsten
                            smartshapes

                            Kommentar

                            • Andreas Bleyer
                              Member
                              • 23.10.2005
                              • 978
                              • Andreas

                              #15
                              AW: Lötzinn beim Goldkontaktstecker wiederverwenden ??

                              Mann, mach ihr das kompliziert! Stecker mit der Zange anfassen, warmmachen, einmal auf den Tisch klopfen, feddich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X