Material für Kofferauskleidung (Schaumstoff?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bocanegra
    Member
    • 04.09.2012
    • 553
    • Dominik

    #1

    Material für Kofferauskleidung (Schaumstoff?)

    Hallo Zusammen,

    ich möchte meinen 450er Alukoffer gerne neu auskleiden, da ich die Anordnung von der Funke und den Akkus verändern möchte.
    Wie nennt sich dieses Material das sich in den Koffern befindet und wo bekommt man das her?
    Es ist ja nicht direkt ein Schaumstoff sondern deutlich härter und mehrlagig.
  • goemichel
    Senior Member
    • 11.01.2012
    • 4180
    • Michael
    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

    #2
    AW: Material für Kofferauskleidung (Schaumstoff?)

    Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
    Es ist ja nicht direkt ein Schaumstoff sondern deutlich härter und mehrlagig.
    Eine schnelle google-Suche fördert "plastazote LD29" zu Tage....

    Ansonsten nimm dies hier. Hat sich eigentlich gut bewährt...
    Zuletzt geändert von goemichel; 23.03.2014, 09:31.

    Kommentar

    • Bocanegra
      Member
      • 04.09.2012
      • 553
      • Dominik

      #3
      AW: Material für Kofferauskleidung (Schaumstoff?)

      Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
      Ansonsten nimm dies hier. Hat sich eigentlich gut bewährt...
      Danke für den Link, wusste nicht das es auch größere Rasterschaumstoffe gibt, allerdings würde ich hiervon 4 Stück für meinen 450er Koffer benötigen, optimal ist das immer noch nicht.

      Dieser hier ist der größte den ich gefunden habe, würde dann mit 2Stk. auskommen.
      Zuletzt geändert von Bocanegra; 01.06.2014, 10:55.

      Kommentar

      • fuchsi
        Member
        • 04.05.2014
        • 196
        • Christopph
        • Noe

        #4
        AW: Material für Kofferauskleidung (Schaumstoff?)

        Beim großen C gibt es auch solche Schaumstoffziegel in verschiedenen Größen.....

        Kommentar

        Lädt...
        X