Bisher waren bei mir nach jedem Absturtz die Schrauben für das Landegestell verbogen, aber der Rest, wie der Bügel vom Landegestell und der Lüfterschacht an der Schraubenaufnahme für das Landegestell gebrochen.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob es vielleicht sinnvoll wäre, wenn ich die bisherigen M3x20mm Inbusschrauben
durch M3 Kunststoffschrauben ersetzen sollte.
Dann sollte doch evtl. im Idealfall, erst die Schraube abreisen bevor etwas anderes bricht. Quasi eine Sollbruchstelle um ander Teile zu schonen.
Aber dann sollte es ja eine Schraube sein, die nicht bei jeder groben Landung bricht und trotzdem einiges aushält.
Könnte das Sinn machen, oder ist das Blödsinn? Wenn ja, habt ihr eine Ahnung welchen Schraubentyp ich dann nehmen sollte?
Ich habe jetzt in Sachen Materialeigenschaften, bisher nur das hier gefunden.
Kunststoffschrauben, PVDF Schrauben, Senkschraube Nylon, Schrauben Nylon, PEEK Schrauben, Polyamid Schrauben, PP Schrauben, PC Schrauben, Kunststoffschraube
Wie gut aber welcher Schraubentyp dafür geeignet wäre, kann ich leider nicht sagen.
Oder hättet ihr sogar etwas Besseres?
Grüße Holger
Kommentar