Kunststoffschrauben für Sollbruch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holgi_01
    Member
    • 12.10.2007
    • 401
    • Holger
    • München/Heidenheim

    #1

    Kunststoffschrauben für Sollbruch

    Hey Leute,
    Bisher waren bei mir nach jedem Absturtz die Schrauben für das Landegestell verbogen, aber der Rest, wie der Bügel vom Landegestell und der Lüfterschacht an der Schraubenaufnahme für das Landegestell gebrochen.
    Jetzt habe ich mir überlegt, ob es vielleicht sinnvoll wäre, wenn ich die bisherigen M3x20mm Inbusschrauben
    durch M3 Kunststoffschrauben ersetzen sollte.
    Dann sollte doch evtl. im Idealfall, erst die Schraube abreisen bevor etwas anderes bricht. Quasi eine Sollbruchstelle um ander Teile zu schonen.
    Aber dann sollte es ja eine Schraube sein, die nicht bei jeder groben Landung bricht und trotzdem einiges aushält.

    Könnte das Sinn machen, oder ist das Blödsinn? Wenn ja, habt ihr eine Ahnung welchen Schraubentyp ich dann nehmen sollte?
    Ich habe jetzt in Sachen Materialeigenschaften, bisher nur das hier gefunden.

    Kunststoffschrauben, PVDF Schrauben, Senkschraube Nylon, Schrauben Nylon, PEEK Schrauben, Polyamid Schrauben, PP Schrauben, PC Schrauben, Kunststoffschraube

    Wie gut aber welcher Schraubentyp dafür geeignet wäre, kann ich leider nicht sagen.
    Oder hättet ihr sogar etwas Besseres?
    Grüße Holger
  • flydown
    Senior Member
    • 26.11.2003
    • 1467
    • Uwe
    • MFV Sieben Berge Burgstemmen

    #2
    AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

    Hallo,
    ich nehme seit Jahren stino Nylonschrauben als Sollbruchstelle sowohl beim Heli
    als auch bei der Fläche.
    Wurde hier auch schon desöfteren empfohlen, damit nicht das Landegestell oder gar
    Chassis kaputt geht.
    Das macht also durchaus Sinn und die Schrauben reißen auch nicht sooo schnell.
    lG Uwe
    Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

    Kommentar

    • andre77
      Senior Member
      • 30.01.2012
      • 3435
      • Andre
      • Taunus +

      #3
      AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

      Hi,

      habe das beim Gaui (nachdem einmal ne Chassis Hälfte hin war) und jetzt bei Logo 400 auch. Viel Erfahrung kann ich nicht berichte ich Crashe sehr wenig
      Beim Logo hatte ich bisher ein Crash, Schraube ist weg geflogen, Chasis und Landegestell haben es überlebt. Würde also sagen, es kann funktionieren.
      Bei unsanfteren Landungen (Auro usw) hatte ich bisher keine Probleme!

      Viele Grüsse
      Andre
      If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

      Kommentar

      • AaronHeli
        OMP Supporter
        • 29.04.2014
        • 677
        • Aaron
        • BW

        #4
        AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

        Ich habe an meinem Heli auch Kunststoffschrauben, als Landegestell befestigung.
        Nach dem ersten Crash sind die Schrauben schön abgebrochen und haben schlimmeres verhindert
        Aaronhelis YouTube 🚁🎥

        Kommentar

        • Piroflip21
          Piroflip21

          #5
          AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

          Wird z.b. bei mikado häufig gemacht, weil die laschen im plaste-chassis doch recht empfindlich sind. Das funktioniert sehr ordentlich.

          Kommentar

          • Manni1983
            Senior Member
            • 18.07.2013
            • 2611
            • Manfred
            • MSGU Schwaz in Tirol

            #6
            AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

            Kann ich auch empfehlen. Hatte mit dem Logo 600 2 deftige Abstürze, dass Landegestell hat es immer zuverlässig abgerissen.

            Kommentar

            • troll05
              Senior Member
              • 24.06.2013
              • 1378
              • Andreas
              • Nähe MUC

              #7
              AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

              Noch einer, Schrauben am Landegestell und Gewindestangen der Haubenpins nur noch in Nylon, dann halten auch die Canopies länger wenn der Bolzen abschert und die Kraft uafnimmt statt dem GFK.
              Gruss, Andreas

              [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

              Kommentar

              • Hanss Axel
                Senior Member
                • 25.02.2012
                • 2539
                • Axel
                • Yokohama / Japan

                #8
                AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

                Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
                Gewindestangen der Haubenpins nur noch in Nylon,
                Super Tip!

                Geht aber nur, wenn diese Schrauben nicht auch noch gleichzeitig nen Lagerbock oder ähnliches festhalten, wie bei vielen Helis es der Fall ist.
                NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                Forza 450EX; Forza 700;
                T14SG

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • ?sterreich

                  #9
                  AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

                  Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
                  Gewindestangen der Haubenpins nur noch in Nylon
                  Das ist auch für den Gaui X5 eine super Idee. Dessen vier Haubenstangen aus Metall neigen dazu, am Sockel zu brechen bei Crashes und sind dann unbrauchbar.

                  Fügt man hingegen mit einem Dremel in der Mitte eine Sollbruchstelle ein oder sägt die Haubenhalterstange ganz durch, um in die hohle Stange eine Nylonschraube einzufügen, so halten sowohl Haubenhalterung wie Canopy bei einem Crash viel mehr aus! Denn selbst bei einem Bruch sind noch beide Hälften jeder Haubenstange weiter nutzbar.

                  Kommentar

                  • Holgi_01
                    Member
                    • 12.10.2007
                    • 401
                    • Holger
                    • München/Heidenheim

                    #10
                    AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

                    Ok, cool! Danke für die Ermutigung!

                    Aber funzt das auch bei nem 5kilo 90er Heli?
                    Und welche Schrauben könnt ihr mir empfehlen?

                    ßber diese Stino Nylonschrauben konnte ich nix finden...

                    Grüße
                    Holger

                    Kommentar

                    • Manni1983
                      Senior Member
                      • 18.07.2013
                      • 2611
                      • Manfred
                      • MSGU Schwaz in Tirol

                      #11
                      AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

                      Nimm einfach ganz normale Kunststoffschrauben mit passenden Gewinde und Länge (du kannst die auch einfach kürzen). Das müssen keine Hightechspezialschrauben sein. Die müssen nur das Landegestell halten und bei Belastung durch Absturz reissen.

                      Kommentar

                      • Holgi_01
                        Member
                        • 12.10.2007
                        • 401
                        • Holger
                        • München/Heidenheim

                        #12
                        AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

                        oh mann!!!! stino = stink normal... verdammt bin ich bin blöd!

                        Danke Euch!!!

                        Kommentar

                        • Inder-Nett
                          Senior Member
                          • 09.07.2012
                          • 1559
                          • Lutz
                          • Seligenstadt

                          #13
                          AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

                          Zitat von Holgi_01 Beitrag anzeigen
                          ßber diese Stino Nylonschrauben konnte ich nix finden...

                          Spaß beiseite:

                          Am Heli hab ich das mit den Nylon-Schrauben noch nicht probiert, aber aus der Flächenfliegerei kenne ich das, dass es ggf. eine gute Idee sein kann, die Nylon-Schrauben eine Nummer größer zu wählen, sonst hat man das Risiko, dass die Sollbruchstelle auch dann bricht, wenn sie eigentlich noch halten sollte.

                          Wäre nämlich zu blöd, wenn bei einer etwas rauheren Landung das Landegestell ab fällt und der Heli sich deshalb auf die Seite legt, nur weil die Nylonschraube das nicht gehalten hat. Dann lieber riskiert, dass bei einem Absturz ein Landegestell mehr zu wechseln ist.

                          Ich hab das beim Goblin erlebt, da waren unten die Kufenhalter aus Kunststoff, quasi als Sollbruchstelle gedacht. Hat auch nicht wirklich gut gehalten, ist schon bei etwas härteren Landungen gebrochen und die hatten einen deutlich größeren Querschnitt, als wenn man da die M3-Schrauben durch Nylon ersetzt hätte.
                          Zuletzt geändert von Inder-Nett; 03.09.2014, 21:53.
                          Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                          ... besonders von Passagieren!

                          Kommentar

                          • Mario_42
                            Member
                            • 13.04.2012
                            • 180
                            • Mario

                            #14
                            AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

                            Zitat von Holgi_01 Beitrag anzeigen
                            ßber diese Stino Nylonschrauben konnte ich nix finden...


                            Evtl wirst du hier fündig:

                            www.ct3.de

                            Stino: "stink normal"

                            Kommentar

                            • Holgi_01
                              Member
                              • 12.10.2007
                              • 401
                              • Holger
                              • München/Heidenheim

                              #15
                              AW: Kunststoffschrauben für Sollbruch

                              Ja ja... Lacht ihr nur! Gibt ja sonst nix zu lachen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X