Carbon fräsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jack_the_Ripper
    Member
    • 02.11.2013
    • 30
    • Jan

    #1

    Carbon fräsen

    Abend zusammen,

    hat einer von euch zufällig Erfahrung Carbon zu fräsen bzw zu bearbeiten??

    Wenn ja wie habt ihr das Zeug bearbeitet mit was für Fräsern, Drehzahlen und Vorschüben??

    Ich hab Zugriff auf ne CNC Fräsmaschine mit einer 20000u/min Spindel und etlichen VHM-Fräsern

    vielen danke

    Jan
    JR NEX E6 Limited; Goblin 700c;
  • MrMaJo
    Senior Member
    • 14.02.2007
    • 1878
    • Marco
    • Bottrop

    #2
    AW: Carbon fräsen

    Wichtig bei CFK ist eine vernünftige Absaugung und Filterung des Frässtaub.
    Das Zeugs ist mächtig gefährlich für die Lunge und so...

    Ansonsten sind die Fräsgeschwindigkeiten doch sehr abhängig von der Qualität der Fräse und somit "Versuch macht Kluch".

    Beispiel:
    Ich habe damals auf meiner Stepcraft mit 6mm/sec, 2,1mm CFK in einem Durchgang mit einem 2mm spiralverzahnten Fräser gefräst. Da meine Kress nicht drehzahlgesteuert war gingen nur 29.000 Um/in Vollgas.
    Das war alles nicht so optimal

    Gruß,
    Marco
    Gruß,
    Marco

    Kommentar

    • Jack_the_Ripper
      Member
      • 02.11.2013
      • 30
      • Jan

      #3
      AW: Carbon fräsen

      Danke für die schnelle antwort..
      Da ich Zugriff auf ne richtige CNC habe (Micron VCP800) und auf VHN-Fräser für Stahl muss ich des mal testen.
      Ich würde halt die Wasserkühlung meiner Fräse nemen das schwemt das zeug dann weg und es sollte in den Filtern hängen bleiben.

      Grüß
      Jan
      JR NEX E6 Limited; Goblin 700c;

      Kommentar

      • adet
        Junior Member
        • 19.11.2008
        • 9
        • alex

        #4
        AW: Carbon fräsen

        Beim CFK fräsen lohnen spezielle diamandbeschichtete Fräser ungemein !
        Die halten bei mir mehrfach länger (bin jetzt bei ca. 30fach gegenüber "normalen" brauchbaren diamandverzahnten und es ist noch kein nahes Ende der Lebensdauer absehbar)

        Bei einem Preis von ~8,50€ (2mm) sehr bezahlbar und eine ungemein sinnvolle Investition !

        bye
        Alex

        Kommentar

        • Schraubcopterflieger
          Senior Member
          • 15.01.2013
          • 2953
          • Dominique

          #5
          AW: Carbon fräsen

          Ich nutze Spiralverzahnte oder Diamantverzahnte Fräser. GFK wird abgesaugt, CFK im Wasserbad.

          Kommentar

          • roxxter78
            Member
            • 11.08.2013
            • 957
            • Markus
            • Hartkirchen, AT

            #6
            AW: Carbon fräsen

            Zitat von Jack_the_Ripper Beitrag anzeigen
            Danke für die schnelle antwort..
            Da ich Zugriff auf ne richtige CNC habe (Micron VCP800) und auf VHN-Fräser für Stahl muss ich des mal testen.
            Ich würde halt die Wasserkühlung meiner Fräse nemen das schwemt das zeug dann weg und es sollte in den Filtern hängen bleiben.

            Grüß
            Jan

            Und wer darf dann die VCP wieder reparieren und wird dabei schwarz wie die Nacht
            Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

            Kommentar

            • Jack_the_Ripper
              Member
              • 02.11.2013
              • 30
              • Jan

              #7
              AW: Carbon fräsen

              Zitat von roxxter78 Beitrag anzeigen
              Und wer darf dann die VCP wieder reparieren und wird dabei schwarz wie die Nacht
              Da ich auf der Maschine Graphit fräse macht glaub ich CFK kein großer unterschied mehr. Hoffe ich jetzt mal
              JR NEX E6 Limited; Goblin 700c;

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22567
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Carbon fräsen

                Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
                vernünftige Absaugung und Filterung des Frässtaub
                Wir machen das mit Wasserspülung, scheint mir sogar besser zu sein.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                Lädt...
                X