Es geht um die vielen von euch bekannten rot-schwarzen Silikonkabel in besonders großen Kalibern - 8/10/12AWG. Je dicker desto schwieriger in Handhabung, nehmen wir deswegen an, es würde um den 260A V5 Premium HW Regler gehen, bei dem Hobbywing bekanntermaßen wohl die massivsten Silikonkabel verwendet, die in unserem Hobby zum Einsatz kommen - nämlich 8AWG mit Durchmesser 1cm2.
Ich bitte um Informationen und Empfehlungen im Bezug auf folgende 3 Fragen:
1) Neben den “silbernen” (Foto 1) habe ich auch welche als “Oxygen free 99.99% Copper”-beworbene Kabeln gefunden (Foto 2,3,4)
Was ist der Unterschied zwischen den “silbernen” und den in Kupfer-Farbe?
Welche braucht man denn nun in unserem Hobby?
2) Außerdem gibt es (nur?) bei den Kupfer-Kabeln zusätzliche Einteilung in Typen BV/BVR/RV (Foto 5)
BV scheint ausschließlich bei den Antrieben zum Einsatz zu kommen?
Welcher Typ kann für ESC<->Akku verwendet werden?
2) Welche Kabel-Konfigurationen sind leichter zu löten?
Bei dem 8AWG-Kabel wird es wohl ohnehin keine leichte Aufgabe sein, so ein dickes Kabel derart kurz und gezielt lokal an der Lötstelle zu erhitzen, um unnötige Überhitzung des Motors/des Reglers zu vermeiden? Jemand Erfahrungen, wie man dabei am besten vorgehen sollte?
Habe Lötstation wir auf dem Foto 6.
Kommentar