Hauptzahnräder reparieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • idefix-1972
    Senior Member
    • 10.06.2007
    • 2340
    • Kai
    • owl

    #1

    Hauptzahnräder reparieren?

    Hallo,

    kennt jemand eine Möglichkeit, wie man ein Hauptzahnrad aus Kunststoff reparieren kann, wenn nur vier fünf Zähne raus sind?

    Oder muss man immer ein neues kaufen?

    Gruß

    Kai
    Infos über mich in meinem Profil.
  • Daveman
    Senior Member
    • 25.09.2008
    • 1094
    • David
    • Stuttgart (Rosensteinpark)

    #2
    AW: Hauptzahnräder reparieren?

    Ja, einfach das Zahnrad und die abgebrochenen Zähne schmelzen und in eine Form gießen.

    Nein Scherz, kauf dir ein Neues
    T-Rex 500 ESP Microbeast
    Mx-12 EZC 2,4 Ghz

    Kommentar

    • el-dentiste
      Senior Member
      • 26.08.2007
      • 1702
      • nico

      #3
      AW: Hauptzahnräder reparieren?

      HI
      Ich hatte das mal vor Jahren gemacht. Mit silicon einen "guten " Teil der Zähne abgeformt , die Form im Bereich der Kaputten Zähne angelegt und mit klarem Kunstoff verfüllt.
      Aber heutzutage bei den günstigen Ersatzrädern lohnt der Aufwand nicht. Gerade bei den geschruabten Freiläufen !!
      Gruss Nico
      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22574
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Hauptzahnräder reparieren?

        Es hat ja sicher einen Grund, dass die Zähne weg sind. Dann war dort die Kraft zu groß, aber ich kenne kein Verfahren für den Hobbyisten, dass gerade in Kunststoff eine Bindung mit gleich hoher Festigkeit aufbaut wie der Rest des Zahnrads.

        Und vor allem es wäre sauteuer ...
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Spacesson
          Spacesson

          #5
          AW: Hauptzahnräder reparieren?

          Hi,
          ich hab gerade ein neues Zahnrad in der Hand, und will es einbauen. (E-sky Heli)
          Das Problem: ich krieg den Freilauf nicht aus dem alten Zahnrad raus ... wie sind die da drin befestigt? Meine Anleitung schweigt sich dazu leider aus ...

          Notfalls schrotte ich das alte Zahnrad komplett ... aber die Aluhülse, die im Kunststoff mit eingegossen ist, wird ein Problem ...
          bislang hab ich nur vorsichtig versucht, den Freilauf rauszudrücken. Aber egal welche Seite ich versuchte, ich war nicht sehr erfolgreich ...

          Danke!

          Kommentar

          • Lama51
            Lama51

            #6
            AW: Hauptzahnräder reparieren?

            > Das Problem: ich krieg den Freilauf nicht aus dem alten Zahnrad raus ... wie sind die da drin befestigt?

            Normal sind die eingepreßt - Du brauchst da sinnigerweise nen passenden Austreiber zu - das ist ein Zylinderchen, das auf den inneren Teil passt und ein Hohlzylinder, der auf den Außenteil passt. Das ganze dann schön vorsichtig per Schraubstock o.ä. zusammendrücken, dann fällt der Freilauf raus. Oder halt nen neuen einbauen. Rein geht leichter :-).

            CU, Andy

            Kommentar

            • westersoft
              Senior Member
              • 21.03.2008
              • 1038
              • Norbert
              • Düsseldorf

              #7
              AW: Hauptzahnräder reparieren?

              hi,
              ich lege den Freilauf immer mit einem Dremel ( Schleifgerät ) frei.
              Das alte Zahnrad will ja keiner mehr haben. So brauchst du keine große Kraft anwenden. Gruß Norbert
              T-Rex 700
              Big Foot

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #8
                AW: Hauptzahnräder reparieren?

                Zitat von westersoft Beitrag anzeigen
                hi,
                ich lege den Freilauf immer mit einem Dremel ( Schleifgerät ) frei.
                Das alte Zahnrad will ja keiner mehr haben. So brauchst du keine große Kraft anwenden. Gruß Norbert
                Blöde Methode.

                Auspressen, geht mit Schraubstock und wieder einpressen, wie bereits beschrieben.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • Spacesson
                  Spacesson

                  #9
                  AW: Hauptzahnräder reparieren?

                  Ok, Leute,
                  besten Dank für die Antworten!
                  Dann ist klar, was zu tun ist ... der Schraubstock im Keller muss mal wieder ran.
                  Wollte nur sicherstellen, dass ich nichts falsch mache ...

                  und wenn ich das richtig sehe, muss man den Freilauf nach Möglichkeit "richtigherum" einbauen ... sonst ...

                  Da muss ich also drauf achten ... wenn das Ding rausfällt ...

                  So, und nun AKTION ...

                  Gruß Space

                  Kommentar

                  • Spacesson
                    Spacesson

                    #10
                    AW: Hauptzahnräder reparieren?

                    SO, alles gelaufen.

                    Kleiner Tipp am Rande:
                    Ich habe die beiden Zahnräder einfach direkt übereinander gelegt, und den Freilauf vom oberen in das direkt darunterliegende Zahnrad durchgetrieben.

                    So kann man einfach sicherstellen, dass der Freilauf richtig herum in das neue Zahnrad eingebaut wird ... und man spart sich die Suche nach einer passenden Hülse, auf die man den Alurand des Zahnrads auflegen kann.

                    Als Treiber hab ich übrigens den Bit-Halter aus dem Akkuschrauber entwendet. Passt perfekt, ist nur ca 0,5 mm kleiner als der Freilauf ...

                    So, nun ist es aber leider zu spät zum wieder starten ...

                    Gruß Space.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X