Neue Servos mit über 360° Drehwinkel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karli
    Junior Member
    • 28.09.2015
    • 9
    • Karl-Alfred

    #1

    Neue Servos mit über 360° Drehwinkel?

    Hallo zusammen,

    in einer Modellbauzeitschrift habe ich gelesen, es gäbe neuerdings Servos, die mehr als 360° Drehwinkel beherrschen. Sogar mehrere Umdrehungen wären machbar. Z.B. die neuen Hacker-Servos.

    Nun frage ich mich, wie diese Servos ihre aktuelle Position feststellen können.
    Nehmen wir an, wir setzen so ein Servo als Höhenruderservo ein und das Servo würde exakt eine Umdrehung falsch stehen, weil z.B. beim Zusammenbau irgendjemand das Servo verdreht hat, dann würde das Servo beim Einschalten des Senders ja versuchen in die Neutralstellung zu laufen und dabei eine volle Umdrehung machen. Das könnte die Anlenkungsmechanik des Höhenruders beschädigen. Wie ermitteln die neuen Servos ihre aktuelle Position? Ein Poti kann es ja nicht sein. Ein reiner Inkrementalgeber alleine kann zwar zählen, wie viele "Zähne" das Servo gedreht wird, kann aber auch nicht melden, wo das Servo gerade steht.Wenn mir das jemand erklären könnte?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Karli
  • Breiti
    Helischule
    • 16.08.2014
    • 1510
    • Christian
    • Amberg-Sulzbach

    #2
    AW: Neue Servos mit über 360° Drehwinkel?

    Also die momentan einzig logische technische/wirtschaftliche Lösung wäre für mich die Verwendung eines Hall-Sensors.
    Steht da nichts bei den Herstellerseiten als technische Beschreibung?

    Gruß
    Breiti

    p.s. Was mir noch einfällt: Die früheren/aktuellen Segelwindenservos mach(t)en glaub ich auch mehrere Umdrehungen.
    Vielleicht kann hier ja ein RC-Segelboot-Segler was dazu sagen.
    Breiti's Helischule

    Kommentar

    • hola
      Member
      • 14.12.2013
      • 480
      • Holger
      • Dessau

      #3
      AW: Neue Servos mit über 360° Drehwinkel?

      Sowas gibt es schon ewig, halt als Segelwinde. Das Poti ist halt nicht an der Ausgangswelle, sondern noch eine Stufe mehr untersetzt.
      Für einen Heli glaube weniger zu gebrauchen.



      Gruß
      Holger
      Zuletzt geändert von hola; 22.12.2016, 16:51.
      Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr....
      have a good flight.....

      Kommentar

      • Robdeflop
        Member
        • 02.02.2013
        • 294
        • Robin
        • Kreis Bernkastel-Wittlich

        #4
        AW: Neue Servos mit über 360° Drehwinkel?

        Hi

        Genau, entweder mehrgangpotis, "untersetzung" (das wort gibts ja eig nicht ) oder mit Hall-Sensoren.

        Ob das Servo beim einschalten eine ganze Umdrehung fährt habe ich mich auch schonmal gefragt, glaube aber eher nicht, da die eingebauten Hall-Sensoren einen absoluten Drehwinkel von 0 - 360° ausgeben. Ob man das Servo im ausgeschalteten Zustand schon 10 mal gedreht hat weiß es ja nicht.

        MfG, Robin
        Diabolo Nitro, Diabolo 700 BE
        Goblin 700 CCE, Goblin 380 CE
        Jeti DS-16 CE

        Kommentar

        • Karli
          Junior Member
          • 28.09.2015
          • 9
          • Karl-Alfred

          #5
          AW: Neue Servos mit über 360° Drehwinkel?

          Vielen Dank für Eure Antworten. Mit einem untersetzten Poti würde das schon klappen, aber das würde doch wahnsinnigen Verschleiß verursachen. Vielleicht schicke ich dem Hacker mal die Frage, wie das technisch umgesetzt wird.

          Kommentar

          • rocket-tom
            Member
            • 03.06.2011
            • 958
            • Thomas
            • SÜW

            #6
            AW: Neue Servos mit über 360° Drehwinkel?

            Zitat von Karli Beitrag anzeigen
            Vielen Dank für Eure Antworten. Mit einem untersetzten Poti würde das schon klappen, aber das würde doch wahnsinnigen Verschleiß verursachen. Vielleicht schicke ich dem Hacker mal die Frage, wie das technisch umgesetzt wird.

            Hi zusammen.

            hier (und ich meine auch im o.g. Bericht der Zeitschrift):

            Spielwarenmesse 2016: Hacker - DITEX Servos und Hybrid RC-Paragliding Schirme - Conrad Community

            steht:

            und die Servos haben keinen normalen Poti sondern einen verschleissfreien magnetischen Encoder.
            ...
            Das Servo kann durch den Wegfall vom Poti theoretisch endlos drehen. Von Werk aus ist das Servo für einen Drehwinkel bis zu 3240° - also 9 vollständigen Umdrehungen ausgelegt. Ein normales Servo kann im Normalfall nur einen Drehwinkel von 120-150°, da danach entweder das Getriebe mechanisch anschlägt oder der Poti keine Bewegungen mehr erfassen kann.


            ich denke die haben dort einen Absolutwertgeber eingebaut.
            (Mehrgangpoti wäre Steinzeit)

            Siehe Wikipedia:

            ...der absolute Messwert steht ohne Referenzieren unmittelbar nach dem Einschalten zur Verfügung.

            Absolutwertgeber - Wikipedia

            Grüße
            Tom

            Kommentar

            • Karli
              Junior Member
              • 28.09.2015
              • 9
              • Karl-Alfred

              #7
              AW: Neue Servos mit über 360° Drehwinkel?

              Ahhh, vielen Dank für den Link mit den Absolutdrehgebern. Dort finde ich alle Infos, die ich brauche!

              Kommentar

              Lädt...
              X