Savöx 2292 direkt an 2s Rückstrome und Stromverbrauch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman1988
    Member
    • 23.06.2010
    • 975
    • Roman

    #1

    Savöx 2292 direkt an 2s Rückstrome und Stromverbrauch

    Hallo,
    ich verbaue in meinen Logo Savöx 2292 Servos auf der Ts.
    Zuerst wollte ich (mit 6V Servos) das Jive 80HV (alte Variante mit 5A BEC) BEC benutzen, jedoch wurden es dann die oben genannten Servos.
    Dadurch wäre mein Plan, die Servos wieder direkt an einen 2s Lipo zu hängen.

    Jetzf die eigentliche Frage, ob die Servos größere Rückströme liefern oder ob das bei direktem Anschluss an einen Lipo zu vernachlässigen ist?

    PS: verwendet die Servos zufällig jemand an 6V und hat gemessen, welche Ströme sie dann ziehen in einem 700 Heli? aber ich vermute, dass das Jive BEC dafür nicht geeignet ist.

    Danke
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3357
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #2
    AW: Savöx 2292 direkt an 2s Rückstrome und Stromverbrauch

    Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich verbaue in meinen Logo Savöx 2292 Servos auf der Ts.
    Zuerst wollte ich (mit 6V Servos) das Jive 80HV (alte Variante mit 5A BEC) BEC benutzen, jedoch wurden es dann die oben genannten Servos.
    Dadurch wäre mein Plan, die Servos wieder direkt an einen 2s Lipo zu hängen.

    Jetzf die eigentliche Frage, ob die Servos größere Rückströme liefern oder ob das bei direktem Anschluss an einen Lipo zu vernachlässigen ist?

    PS: verwendet die Servos zufällig jemand an 6V und hat gemessen, welche Ströme sie dann ziehen in einem 700 Heli? aber ich vermute, dass das Jive BEC dafür nicht geeignet ist.

    Danke
    Moin wenn du solche servos brauchst, dann ist eher der 80er Jive zu klein...
    Mach ein Powerbus + caps dran und ruhe ist.
    Mfg. Toni
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • Roman1988
      Member
      • 23.06.2010
      • 975
      • Roman

      #3
      AW: Savöx 2292 direkt an 2s Rückstrome und Stromverbrauch

      Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
      Moin wenn du solche servos brauchst, dann ist eher der 80er Jive zu klein...
      Mach ein Powerbus + caps dran und ruhe ist.
      Mfg. Toni
      brauchen sicher nicht, hab sie zu einem sehr guten Preis bekommen und da ich bis jz mit Savöx immer zufrieden war, dachte ich mir warum nicht ;-)

      lg

      Kommentar

      • enzo
        Senior Member
        • 15.01.2006
        • 2014
        • Markus

        #4
        AW: Savöx 2292 direkt an 2s Rückstrome und Stromverbrauch

        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scorpion Tribunus Erfahrungsaustausch

        lies dir meine letzten Beiträge durch. Ich stand vor dem selben Problem - allerdings mit BEC. Ist aber mit 2s-Lipo nicht viel anders.
        lg Enzo
        Logo700/690/200 + GLOGO

        Kommentar

        • diabolotin
          Senior Member
          • 08.03.2013
          • 1992
          • Udo
          • Kreis Esslingen

          #5
          AW: Savöx 2292 direkt an 2s Rückstrome und Stromverbrauch

          Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
          Hallo,
          ich verbaue in meinen Logo Savöx 2292 Servos auf der Ts.
          Zuerst wollte ich (mit 6V Servos) das Jive 80HV (alte Variante mit 5A BEC) BEC benutzen, jedoch wurden es dann die oben genannten Servos.
          Dadurch wäre mein Plan, die Servos wieder direkt an einen 2s Lipo zu hängen.

          Jetzf die eigentliche Frage, ob die Servos größere Rückströme liefern oder ob das bei direktem Anschluss an einen Lipo zu vernachlässigen ist?

          PS: verwendet die Servos zufällig jemand an 6V und hat gemessen, welche Ströme sie dann ziehen in einem 700 Heli? aber ich vermute, dass das Jive BEC dafür nicht geeignet ist.

          Danke
          Rückströme von Servos sind beim Einsatz von Empfängerakkus eigentlich kein Thema, die werden als (kleiner) Ladestrom aufgenommen. Das gleiche beim Einsatz von Kondensatoren.
          Das Problem ist auch weniger der Strom der durch die Servomotorinduktivität entsteht, sondern die relativ hohe Spannung die entsteht, wenn der Strom nicht abfließt.
          Das ganze Problem ist erst richtig aufgekommen, seit es BEC statt Empfängerakkus gibt.
          Bei all meinen Savöx Servos (1257,1258,1290,221,2272) hatte ich diesbezüglich keine Probleme, siehe auch Messungen im vStabi Forum.
          Grüße Udo
          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

          Kommentar

          • diabolotin
            Senior Member
            • 08.03.2013
            • 1992
            • Udo
            • Kreis Esslingen

            #6
            AW: Savöx 2292 direkt an 2s Rückstrome und Stromverbrauch

            Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich verbaue in meinen Logo Savöx 2292 Servos auf der Ts.
            Zuerst wollte ich (mit 6V Servos) das Jive 80HV (alte Variante mit 5A BEC) BEC benutzen, jedoch wurden es dann die oben genannten Servos.
            Dadurch wäre mein Plan, die Servos wieder direkt an einen 2s Lipo zu hängen.

            Jetzf die eigentliche Frage, ob die Servos größere Rückströme liefern oder ob das bei direktem Anschluss an einen Lipo zu vernachlässigen ist?

            PS: verwendet die Servos zufällig jemand an 6V und hat gemessen, welche Ströme sie dann ziehen in einem 700 Heli? aber ich vermute, dass das Jive BEC dafür nicht geeignet ist.

            Danke
            Das 2292 ist ein Nachfolger des 2271. Schon das 2271 hat Spitzenströme um die 8A, da ist das angefragte BEC mit 5A Dauer und 15A Spitze weit weg (im Heli sind ja 4 solcher Servos drin).
            Für das verfügbare BEC gibt es die 1258 mit 1290.
            Angehängte Dateien
            Grüße Udo
            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

            Kommentar

            Lädt...
            X