Hallo zusammen,
habt Ihr Erfahrung mit Vario Kugelpfannen?
Was mich interessieren würde, wäre ob diese nicht nur für Scalemodelle ausgelegt sind, sondern auch ohne Bedenken auf einem 700er Trainer (Soxos 700), mit dem auch leichtes 3D geflogen wird, verwendet werden können (wahrscheinlich eine ganz dumme Frage, mich würde aber eine Antwort trotzdem interessieren).
Welchen Kugeldurchmesser hat der Soxos? Wenn der gleich zu Vario ist, spricht eigentlich nichts dagegen deren Kugelpfannen zu verwenden. Ich habe aber noch lieber die von Mikado verbaut, weil der Kunststoff etwas zäher ist. Die Kugelpfannen bekommen nicht so leicht Spiel. Bei Vario gab es früher mal 3 verschiedene Farben (weiß, schwarz und rot). Die roten waren eigentlich zu hart und spröde und die weißen zu weich. Ich glaube inzwischen gibt es nur noch die schwarzen. Keine Ahnung ob sie immer noch aus dem gleichen Kunststoff gefertigt werden.
Wichtig bei den Gabriel.
Wenn du die Kugelpfannen mit eingebauter Kugel kaufst, solltest du diese nicht Auspressen.
Die sind irgendwie strammer gefertigt als die normalen Kugelpfannen.
Wenn deine Kugelköpfe am Heli nicht kompatibel sind. Zur Not halt auch den Kugelkopf tauschen.
Da kannst du dann auch bei besagten Heli Herstellern ins Regal greifen.
Hallo Egbert und Torsten,
vielen Dank für Eure Antworten.
Der Kugelkopfdurchmesser beim Soxos ist 4,77 mm, die Kugelpfannen von Vario werden für Kugeldurchmesser 4,8 mm angeboten, was mMn passen müsste. Die Kugelpfanne von Vario ist auf dem Kopf leichtgängig und ohne Spiel; sie lässt sich auch leicht und ohne großen Kraftaufwand aufklipsen, vielleicht habe ich deshalb Bedenken, dass sie unter Belastung abspringen könnte (wahrscheinlich irrational).
Teilt Ihr diese Bedenken oder bin ich übervorsichtig?
Ich denke aber daran, testhalber auch die Kugelpfannen von Gabriel für 4,77 mm ohne vormontierte Kugel bestellen, um die mal auszuprobieren.
LG
Roland
Ob jetzt 4,77 oder 4,8 macht den Bock nicht Fett.
Das sind 0,03mm.
Meist quetsche ich die Kugelpfannen sogar noch im eingebauten Zustand, damit sie etwas leichter gehen.
Ich würde die Gabriel holen, die haben sich Tausendfach in unterschiedlichen Modellen bewährt.
Hab sie schon bestellt, es spricht ja auch mMn für sich, dass sie bei Mikado, wie ihr geschrieben habt, verwendet werden. Im Manual für den Logo 700 wird auch explizit erwähnt, dass die Kugelpfannen von Gabriel sind.
Viele Grüße
Roland
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar