Bluebird Servo´s?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralfundute
    Rundflieger
    • 28.08.2007
    • 41
    • Ralf

    #1

    Bluebird Servo´s?

    Hallo zusammen

    Hat jemand Erfahrung mit Bluebird-Servos in Hubschraubermodellen? Sind diese Servos überhaupt für Helis geeignet?

    ralf
    T-Rex250, 500ESP, 600 E, DX 10t
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    Re: Bluebird Servo´s?

    Hi setze diese hier ein:
    BMS-661MG+HS - Speed servo mit Kühlrippe
    Schnelles doppelkugelgelagertes Servo mit Wärmeableiter und Metallgetriebe (3x Alu, 2 x Messing, 1 x Nylon)
    Abmessungen : 40.5 x 20 x 38.50 - Gewicht 49 Gr.
    Stellkraft : 5 Kg/cm bei 4.8 Volt - 6.2 Kg/cm bei 6 Volt
    Stellzeit : 0.10/60° bei 4.8 Volt - 0.08 sec/60° bei 6 Volt

    Hab sie in nem 50ér drin, kann mich echt nicht beklagen, für nen trainer tun´s die Dinger allemal, Zur Rückstellgenauigkeit sag ich nur das ich sie auch in meiner Synergie 3D flieg (flächenflieger)


    Hab meine vom Breackman, da gibts ab 3 20% rabatt, so kostet mein´s gerade noch 24 € :-)


    Kommentar

    • häng-air
      häng-air

      #3
      Re: Bluebird Servo´s?

      Hallo

      Der kleine MaxiR fliegt mit BlueBird Servos: http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=64541.0 :-)

      Ansonsten kann ich dir die Dinger nicht empfehlen... Hatte mal 2 Standardservos (Eines Strong und eins Speed) und bei beiden konnstest du den Servohebel mit dem kleinen Finger ca. 45° drehen... Also relativ schwammig... Ein Servo endete dann in meinem Traxxas Revo (Monstertruck). Dabei ist das Servogehäuse zerbrochen :-)

      Also in meinen Heli kommt so eins nicht... Ausser im MaxiR, weils spass macht :-)

      Gruss Samuel

      Kommentar

      • Rextot
        Rextot

        #4
        AW: Bluebird Servo´s?

        Hallo Ralf,

        ich weis, das deine Anfrage 1,5 Jahre her ist und Du eigentlich nicht so lange auf eine Antwort warten wolltest!
        Trotzdem,,, ich fliege in einer Sceadu HPM die Bluebird-servos BMS 660 MG-HS auf der TS. Sehr kräftige Servos mit ausreichender Geschwindigkeit und guter Rückstellgenauigkeit. !!! Garantiert NICHTS für die 3D Freaks aber wirklich gut genug für alle Trainer im Rund- und traditionellem Kunstflug.
        Am Drehzahlregler hängt ein BMS 661 MG-HS, viel schneller als die 660-er und eigentlich viel zu kräftig für ein Gasservo. In meinen anderen Sceadus werkeln deshalb die BMS 631 MG, diese sind günstiger und auch sehr schnell.
        Zur Haltbarkeit / Zuverlässigkeit : Ich fliege die oben aufgeführte Kombo seit einem dreiviertel Jahr, auch den ganzen Winter hindurch, ohne irgend welche Anzeichen von Ermüdung, Aussetzern o.ä.

        Aber ich kenne da Jemanden, der hat seine Bluebirds (auf Anraten !!!) rausgeschmissen, da er ständig unerklärliches Servozucken auf allen Funktionen hatte.
        Als Ersatz kamen dann die 8311-er vom Graupner rein (war ja gar nicht teuer ) und das Zucken war immer noch.
        Wie sich herausstellte war es das Heckservo S9254 und da speziell die Lötstellen vom Anschlusskabel, welche sich durch Vibrationen getrennt hatten.
        KANN DIR BEI DEN BLUEBIRDS NICHT PASSIEREN, da hier die Anschlusskabel nicht über einfache Gummitüllen nach außen geführt werden, sondern der Gehäusedurchgang mit einer gummiartigen Masse ausgefüllt ist und so wirkungsvoll Vibrationen / Schwingungen auch bei ungünstig verlegten Kabeln draußen bleiben.
        Mein Fazit: Einige der BLUEBIRD-Servos sind durchaus für unsere Helis zu gebrauchen, sind sauber gebaut und halten. Sie brauchen sich vor gleichwertigen aber höherpreisigen Analogservos nicht zu verstecken !!!

        Freundliche Grüße aus dem Vogtland,
        Jens.

        Kommentar

        • Plocki
          Member
          • 06.11.2005
          • 118
          • Matthias
          • 06333 Hettstedt

          #5
          AW: Bluebird Servo´s?

          Hallo Ralf

          Leider sind praktisch nirgendswo Servogetriebe als Ersatz erhältlich.

          Gruß Matthias
          [FONT="Comic Sans MS"]T-Rex 450S, T-Rex 600 , 4 Autos, 5 Flieger und ne Frau, die meint,ich hätt ne Meise [/FONT]

          Kommentar

          • Hermann Schellenhuber
            Hermann Schellenhuber

            #6
            AW: Bluebird Servo´s?

            Zitat von Rextot Beitrag anzeigen
            Wie sich herausstellte war es das Heckservo S9254 und da speziell die Lötstellen vom Anschlusskabel, welche sich durch Vibrationen getrennt hatten.
            An einem 9254 (wie bei anderen hochwertigen Futabas) gibt es aber in dieser Hinsicht absolut nichts zu bemängeln. Die Durchführung des Kabels ist mit einem Knick- und Kantenschutz versehen, zuätzlich innen noch Vergussmasse im Austrittsbereich und obendrein sind die Kabel nicht wie bei Billigservos direkt am Print aufgelötet, sondern auf einem Stecker aufgecrimpt, der dann erst am Print verlötet ist. Dies nur zur Info, weil das kann man so nicht stehen lassen.

            Schöne Grüße,
            Hermann

            Kommentar

            • Rextot
              Rextot

              #7
              AW: Bluebird Servo´s?

              Zitat von Plocki Beitrag anzeigen
              Hallo Ralf

              Leider sind praktisch nirgendswo Servogetriebe als Ersatz erhältlich.

              Gruß Matthias
              Hallo Matthias,

              praktisch bekommst Du alle Ersatzteile für die Bluebirds, Getriebe, Gehäuse, Servoarme ...
              Solltest Du eine gute Adresse brauchen, einfach PN an mich und ich schicke Dir sie ebenfalls per PN.
              Ich muss nicht Werbung für irgend welche Servos machen, da ich weder Händler bin oder sonst irgend wie daran verdiene ! Ich gebe einfach nur meine unvoreingenommene Erfahrung weiter.

              Freundliche Grüße,
              Jens.

              Kommentar

              • Tiger996
                matzesmodellshop.de
                Onlineshop
                • 06.11.2008
                • 1394
                • Mathias
                • Egenhausen

                #8
                AW: Bluebird Servo´s?

                Moin
                Was für ein Bluebrid Servo könnt ihr mir als Heckservo für nen T Rex 600N Empfehlen ?? Ich bin Kein 3D Freak will nur Rundflug machen und Langsam mit dem Kunstflug Anfangen.
                MMS*-*Matzes Modell Shop

                Kommentar

                • Rextot
                  Rextot

                  #9
                  AW: Bluebird Servo´s?

                  Hallo Tiger996,

                  ich verwende ausschließlich die BMS-660 MG-HS, BMS 661 MG-HS, sowie die BMS 631 MG. Diese haben sich bei uns für Taumelscheibe und Gas bewährt, fürs Heck taugt jedoch keines von diesen !!! Ich habe ausschließlich das S9254 auf dem Heck "und das ist gut so" !!!
                  Auch wenn es wie oben beschrieben auch bei diesem "hochwertigen Servo" schon in unserem Kreis einen Ausfall gab, lag aber eher an einem viel zu kurz und starr verlegtem Servokabel.
                  Mit den neuen digitalen von Bluebird habe ich mich noch nicht beschäftigt, wird aber garantiert noch diese Saison passieren.

                  Freundliche Grüße,
                  Jens.

                  Kommentar

                  • Plocki
                    Member
                    • 06.11.2005
                    • 118
                    • Matthias
                    • 06333 Hettstedt

                    #10
                    AW: Bluebird Servo´s?

                    Hallo

                    Wie mir "Rextot" mitgeteilt hat gibt es Ersatzgetriebe . :-)

                    Leider über E-Bay aus Taiwan :-(

                    Gruß Plocki
                    [FONT="Comic Sans MS"]T-Rex 450S, T-Rex 600 , 4 Autos, 5 Flieger und ne Frau, die meint,ich hätt ne Meise [/FONT]

                    Kommentar

                    • Rossi
                      Rossi

                      #11
                      AW: Bluebird Servo´s?

                      Ich würde davon abraten! Habe 2mal welche in meinen RC Cars gehabt und diese sind beide kaputt gegangen. Beide kurz nacheinander innerhalb von 1 Monat! Beim RC Car war es halb so wild, aber beim Heli wäre mir die Sache zu heiß. Seit dem werden bei mir nur noch Thunder Tiger und Futaba Teile verbaut. Klar ist das Teurer, aber ich habe mit billigen Servos nur Schlechte Erfahrungen gemacht. Egal welche Marke...

                      ...MfG Rossi

                      Kommentar

                      • ukrummi
                        Member
                        • 14.08.2008
                        • 376
                        • Uwe
                        • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

                        #12
                        AW: Bluebird Servo´s?

                        Hallo zusammen,
                        diese Servos sind jeweils für ihr Einsatzgebiet nicht schlecht, und wenn ich dafür Ersatzgetriebe benötige, besorge ich mir diese gleich beim Kauf mit.
                        Wenn ein Servo mal im Fernen Ebayland ca. 15 Euro gekostet hat ( hier ca. 27 Euro), dann habe ich drei Ersatzgetriebe (für kleines Geld) für die Taumelscheibe schon mal liegen!

                        Sicher wird es immer andere und bessere geben, aber weil diese hier sehr unbekannt sind, ist es kein schlechtes Produkt!

                        U.K.

                        Kommentar

                        • Rextot
                          Rextot

                          #13
                          AW: Bluebird Servo´s?

                          Zitat von ukrummi Beitrag anzeigen
                          Sicher wird es immer andere und bessere geben, aber weil diese hier sehr unbekannt sind, ist es kein schlechtes Produkt!
                          U.K.
                          ...danke U.K. für diesen klaren Satz !

                          Eigentlich wollte ich mich nicht in die Ecke des Bluebirdverfechters drücken lassen, aber sei´s drum, ich habe nun mal bis heute nur gute Erfahrungen gemacht und noch nicht einmal ein ERSATZGETRIEBE aus Taiwan oder sonst wo gebraucht !!!
                          ZITAT Plocki: Leider über E-Bay aus Taiwan :-(
                          ... muss ich nicht verstehen !!!

                          ZITAT Rossi: Habe 2mal welche in meinen RC Cars gehabt und diese sind beide kaputt gegangen.

                          ... ja welche denn bitte * Standartgurken *
                          Auch Standartservos von Graupner, Futaba oder wie sie alle heisen werde ich mir nie auf die Ts, das Heck, ja nicht einmal aufs Gas verbauen.
                          Ich finde es einfach nur schade, das wieder einmal Preiswert mit Billig verwechselt werden soll und ein Thema in den Schubkasten "WAS DER BAUER NICHT KENNT ..." zu rutschen droht.

                          Freundliche Grüße,
                          Jens.

                          Kommentar

                          • maxx2504
                            maxx2504

                            #14
                            AW: Bluebird Servo´s?

                            Hi !

                            Ich hatte bei meinem ersten Rex mal BlueBird Servos drin...würde aber NIE WIEDER da zu greifen...

                            Hol dir am besten Futaba, HiTec, Savox oder dementsprechende Servos.


                            Gruss Micha

                            Kommentar

                            • Mathelikos
                              Member
                              • 01.12.2007
                              • 869
                              • Matthias
                              • Schweiz

                              #15
                              AW: Bluebird Servo´s?

                              Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                              Moin
                              Was für ein Bluebrid Servo könnt ihr mir als Heckservo für nen T Rex 600N Empfehlen ?? Ich bin Kein 3D Freak will nur Rundflug machen und Langsam mit dem Kunstflug Anfangen.
                              Also egal wo man sparen möchte, bitte als aller letztes am Heckservo. Das ist nämlich am Flugverhalten des Hecks genau so verantwortlich wie der Gyro. Wenn das Heck nicht perfekt arbeitet, ist das Fliegen auch für einen Anfänger oder Rundflieger schwieriger.
                              Ansonsten können wir uns gerne über die Qualität von Bluebird-Servos streiten, aber bitte nicht beim Heckservo.

                              Damals hatte ich mir das auch überlegt, ob ich mir die auf der Taumelscheibe einbaue, habe mich dann aber für Hitec entschieden.

                              Wenn's rein um die Verarbeitungsqualität geht, dann ist wohl Futaba das Maß der Dinge. Savox (wohl bauchgleich mit Align-Servos bzw. umgekehrt) sind stark im kommen und etwas preiswerter als Futaba. Vielleicht darüber mal nachdenken.

                              Grüße, Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X