Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muki19
    Senior Member
    • 06.08.2008
    • 2579
    • Matthias
    • Hamburg

    #1

    Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

    Hatte in letzter Zeit immer mal ein paar Sachen zum eloxieren gegeben. Anfangs ging das recht flot und war nach 3 Tagen abhol bereit. Aber die letzten male dauerte es immer etwas über eine Woche. Es kann auch sein das manche Teile nachgearbeitet werden musten weil sie beim 1. Durchlauf nix wurden.

    Hatte außerdem zuletzt trowalisierte Teile hingegeben, diese kamen meist mattiert (gebeizt) zurück, ich vermute jedoch das es Probleme mit dem Hochglanzverdichten gibt.

    Wie lange dauert es wenn Ihr Teile zum eloxieren geben tut?
    Gibt es Online eventuell eine gute Addresse?
    Radikal G20FBL
    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
    MZ-24 Pro
  • Jörg Nickel
    Member
    • 05.06.2002
    • 863
    • Jörg
    • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

    #2
    AW: Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

    Da ich viele Teile meiner Mechaniken selbst baue, stand ich vor Jahren auch vor dem Thema,
    unter der Adresse gibt es eigentlich alles was man dazu wissen muss.

    Bei mir hat das auf Anhieb gut funktioniert, mittlerweile auch -ausgefallenere- Farben.




    Kommentar

    • Muki19
      Senior Member
      • 06.08.2008
      • 2579
      • Matthias
      • Hamburg

      #3
      AW: Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

      Ich hatte zuletzt polierte teile zum eloxieren gegeben. Ich hole die heute erst ab Ich hoffe das sie noch glänzen. Das beitzen soll nur ganz kurz gewesen sein um sie zu entfetten. Aber man sagte mir das sie bisher keine guten Erfahrungen mit verdichteten teilen hätten. 2 meiner teile musten nachgearbeitet werden. Entweder wird beim verdichten etwas indie oberfläche eingearbeitet sodass keine oxidschicht entsteht oder was anderes. Es war an einigen Stellen wohl keine farbe.

      ich muss da nochmal mit denen reden. Das polieren mit paste ist wohl kein problem.

      Die teile davor waren auch poliert aber als ich sie holte waren sie matt/gebeitzt. Entweder gab es da auch schon Probleme sodass es solange dauerte oder die hatten zuviel anderes zutun. Aber man sagte mir das es immer 3 tage dauern würde egal ob farbig oder nur schwarz oder natur...

      Für mich wäre da auch intressant ob die teile nur mit walnussgranulat und paste poliert sein dürfen.
      aber die anderen teile haben funktioniert und die waren auch verdichtet und ausdem selben material. ..
      Radikal G20FBL
      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
      MZ-24 Pro

      Kommentar

      • Muki19
        Senior Member
        • 06.08.2008
        • 2579
        • Matthias
        • Hamburg

        #4
        AW: Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

        Zitat von Jörg Nickel Beitrag anzeigen
        Da ich viele Teile meiner Mechaniken selbst baue, stand ich vor Jahren auch vor dem Thema,
        unter der Adresse gibt es eigentlich alles was man dazu wissen muss.

        Bei mir hat das auf Anhieb gut funktioniert, mittlerweile auch -ausgefallenere- Farben.




        Machst du das eloxieren selber oder gibst du die teile weg?

        Was für material verwendest du für deine Mechanikteile?

        Hatte gestern meine Teile abgeholt und man sieht leider kleine schwarze punkte unter der roten farbe. Aber das liegt am Material, hochfestes Alu der 7XXX-Reihe ist generel schlecht zum eloxieren, außer man macht sie schwarz weil dann die ganzen macken und fehler nicht so durch kommen.

        Ich habe noch viele Mechanik-teile die auch noch eloxiert werden könnten, aber damit es auch gut aussieht muss ich die alle schwarz machen lassen.

        Oder ich muss auf ein mittel festes alu zurück greifen das sich wieder sehr gut eloxieren läst....aber rotorköpfe wollt ich lieber aus hochfesten alu...

        Ich habe bisher noch keine Hochglanz verdichteten mittelfesten Alu teile zum eloxieren gegeben, vielleicht bekommen die einen besseren finish. Aber der eloxierer müste das beitzen dann komplett weglassen und anderst die teile entfetten...
        Radikal G20FBL
        800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
        MZ-24 Pro

        Kommentar

        • Jörg Nickel
          Member
          • 05.06.2002
          • 863
          • Jörg
          • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

          #5
          Fehler die mir beim Eloxieren passiert sind:

          Kommentar

          • Muki19
            Senior Member
            • 06.08.2008
            • 2579
            • Matthias
            • Hamburg

            #6
            AW: Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

            Eloxierst du auf Arbeit oder zuhause?
            Ich habe mir schon mal die ein oder anderen Galvanik-Bäder angesehn die man so kaufen kann, aber ich habe kein Bock mit säuren zuhause rumzuspielen...

            Wie kontaktierst du die Teile so? Tauchst du sie komplett ins Bad mit einem Titandraht/Zange oder drehst du die Teile um?

            Wie lange dauert es den so in der Regel bis die Schicht sich aufgebaut hat?
            Radikal G20FBL
            800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
            MZ-24 Pro

            Kommentar

            • Jörg Nickel
              Member
              • 05.06.2002
              • 863
              • Jörg
              • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

              #7
              AW: Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

              Eloxierst du auf Arbeit oder zuhause?
              Ich habe mir schon mal die ein oder anderen Galvanik-Bäder angesehn die man so kaufen kann, aber ich habe kein Bock mit säuren zuhause rumzuspielen...

              Wie kontaktierst du die Teile so? Tauchst du sie komplett ins Bad mit einem Titandraht/Zange oder drehst du die Teile um?

              Wie lange dauert es den so in der Regel bis die Schicht sich aufgebaut hat?

              Zuhause!

              Die Säure ist kein Problem.

              Mit Titandräten.

              Nein, vollständig eintauchen.

              Aluteile reinigen, evtl. polieren und am Draht gut leitend befestigen.

              Ab jetzt nur noch am Draht anfassen!

              Alureinigungsbad 10 Min bei 65°

              Danach spülen im Dest.-Wasser

              60 Min Anodisieren in 15-20%iger Schwefelsäure (1,15g/cm³) bei Strom = Bauteiloberfläche in cm² x 1,5 /100 =A

              Spülen im Dest.-Wasser

              Färben wenn gewünscht bei 50° von wenigen Sekunden bis 10 Min. (Probestück)
              Ich habe mir für dieses Bad eine Magnetrührplatte besorgt.

              Danach wieder spülen.

              Jetzt abschließend 60 Min fixieren in kochendem Dest.-wasser mit der Sealinglösung.

              Erst jetzt die Teile wieder anfassen!

              Ein Durchgang (bei mir meist 4 Teile so höchstens TS-Größe) dauert also gut 2,5 Std.


              Für die versch. Bäder habe ich Glasgefäße in versch. Formen (länglich o. Gr. Durchmesser) besorgt.

              Die ersten Versuche hatte ich vor Jahren mal kurz festgehalten:



              Heute sieht das nicht mehr ganz so chaotisch aus!



              Steht aber alles hier!

              Gruß Jörg

              Kommentar

              • CH.LUCAS
                Member
                • 16.06.2009
                • 258
                • Christian

                #8
                AW: Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

                Hi,
                wärend meiner Ausbildung hatte ich auch einige Wochen in der Galvanik gelernt wie die verschiedenen Chemischen verfahren funktionieren .Jörg Nickel hat das super hier erklärt. Das Sieling zum Schluß ist am Wichtigsten ,es bildet sich hier Wasserglas in den Poren . Wurde vorher das Bauteil in ein Färbebad getaucht sind die Farbpigment vorher in diese Poren eingedrungen und das Wasserglas versiegelt nun die Pigment darin. Dicke Eloxalschichten sind nicht Elektrisch leitfähig und sie sind sehr Hitzebeständig . Man kann damit super Elektrische Bauteile befestigen die Isoliert sein müssen aber später sehr Heis werden. Ich habe so zb. Graphitmeänder für Glasfaserziehanlagen Elektrisch angeschlossen und in der weiteren Befestigung per Alubüchsen und Scheiben die Eloxiert waren Isoliert befestigt. Die Anschlußleistung betrug 220 Volt und 500 Ampere . Der Graphitmeänder erreicht in Schutzgas damit etwa 2500 Grad C. Im Inneren des Graphitzylinders wird dann das Quarzglas zugeführt ,dass dann dort erweicht und zu Lichtwellenleitern oder Quarzglaskapillaren ausgezogen werden kann.
                Oder ich habe Kohlebürstenhalter bei Slotracermotoren direkt auf dem Alumotorkopf aufgeschraubt Isoliert aber super die Hitze der Kohlebürsten abtransportierend .
                Alugußbauteile wie zb. die Gehäuse von Verbrennermotoren sind schlecht zu Eloxieren da sich oft Blei in der Gußlegierung enthält und das bleibt nach dem ßtzen der Oberfläche in Natronlauge auf der Oberfläche zurrück und verhindert so ein ordentliches Eloxieren . Einfärben geht dann auch nur sehr Bescheiden und sieht ehr nicht so Toll aus.

                Noch etwas : Wer sich schon die Chemikalien zulegt sollte sie noch weiter nützen. Zb. beim Verkleben von Aluminium Teilen , das geht sehr gut wenn man vor dem Verkleben die Klebeflächen in heiser Natronlauge angeätzt hat und dann die Lauge mit dest.Wasser abgespült hat. Mit einem Heisluftföhn noch schnell trocknen und dann gleich mit einem Zwei Komponenten Harz wie UHU Endfest 3000 (Araldit) oder Delo oder anderen Harzsystemen verklebt. Da reist man teilweise schon Aluteile aus dem Verbund wie das die Verklebung direkt zerreist.Und immer Merken , Die Bauteile nie mit den Fingern betapsen , dann geht kein Eloxieren und kein Verkleben . Jedes Fett vermeiden es muss weg.
                Happy Amps Christian
                Zuletzt geändert von CH.LUCAS; 31.01.2017, 20:53.
                Happy Amp s Christian

                das L der LRK Motoren , Outrunner rules

                Kommentar

                • Muki19
                  Senior Member
                  • 06.08.2008
                  • 2579
                  • Matthias
                  • Hamburg

                  #9
                  AW: Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

                  Wo genau steht den dein Galvanik-Bad bei dir zuhause?
                  Radikal G20FBL
                  800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                  MZ-24 Pro

                  Kommentar

                  • Jörg Nickel
                    Member
                    • 05.06.2002
                    • 863
                    • Jörg
                    • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

                    #10
                    AW: Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

                    Ich?

                    Im Keller!

                    Ich habe das Glück mehrere Kellerräume für mein Hobby nutzen zu können.
                    In meiner Werkstatt steht also kein Modell, höchstens mal das an dem es aktuell was zu tun gibt.

                    Das ganze benötigte -Zeugs-, Glasgefäße, Heizplatten, einige Thermometer, div. Kurzzeitwecker,
                    Kanister mit Schwefelsäure/Dest.-Wasser, Labornetzteil u. viel Kleinkram passt in einen Schrank.

                    Ich mache das ja nicht ständig. Wenn ich einige Teile gesammelt habe, räume ich erstmal perfekt auf.
                    Hier stehen auch einige Werkzeugmaschinen, also die Arbeitsflächen von ßlnebel o.ß. befreien usw.

                    Letztens zwischen Weihnachten und Neujahr hatten sich für mein Bell 47-Projekt über 40 Teile angesammelt.
                    Wenn ich einmal so im Gange bin, die Bäder haben alle die korrekte Temperatur kann ich nur schwer aufhören/ Pause machen.
                    Weil ja auch immer mehrere Arbeitsschritte zwar nacheinander aber doch mit mehreren Teilen gleichzeitig erfolgen.

                    Ich habe 36 Std. durchgemacht, tolle Musik und ein schickes Getränk dazu (ach so, gut Lüften sollte man ständig!) kann das ganz spannend sein.
                    Zwischendurch ist immer mal ne ½ Std. Zeit für eine Tiefkühlpizza!

                    Danach wird alles wieder in seinen Schrank verfrachtet, die später noch weiter verwendbaren Bäder
                    in ihren Glasgefäßen decke ich mit Haushaltsfolie ab und mache ein Gummi drum, das war-s.

                    Evtl. kommt das Thema "Eloxieren" bei mir ja nächsten Winter erst wieder vor.


                    Gruß
                    Jörg

                    Kommentar

                    • dreher-jörg
                      dreher-jörg

                      #11
                      AW: Eloxieren, Wie lange dauert es bei euch?

                      Klink mich auch noch kurz ein, in Bezug auf Adressen online.

                      Hab hier mal ein paar Kleinigkeiten eloxieren lassen Eloxalarbeiten

                      War mit der Arbeit sehr zufrieden, sind allerdings nicht so flexibel was Farben anbelangt...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X