Hallo,
habe meinen Rumpf mit einem Klarlack versehen (Sprühdose).
Nun glänzt mir mein Rumpf aber zu stark.
Gibt es eine Möglichkeit den Klarlack wieder ein wenig matter zu bekommen?
Eventuell mit einem unltrafeinen Schleifpapier.
Hat so etwas schon jemand gemacht?
hab sowas noch nicht gemacht.
würde aber mit anschleifen vorsichtig sein, da der klarlack
durch das schleifen schnell "weiß" aussieht.
evtl. mit mattierungspaste probieren, wobei es aber an sich
das gleiche ist wie schleifen...
probier es doch auf der unterseite des rumpfes mal aus.
zur not kannst du die matte stelle ja wieder aufpolieren.
Talkumpuder beimischen - allerdings vorm lackieren - macht den Lack matter - Effekt muss man durch ausprobieren einstellen. Hilft also nur bedingt in deinem "Postmortem" Fall.
Hallo,
habe meinen Rumpf mit einem Klarlack versehen (Sprühdose).
Nun glänzt mir mein Rumpf aber zu stark.
Gibt es eine Möglichkeit den Klarlack wieder ein wenig matter zu bekommen?
Eventuell mit einem unltrafeinen Schleifpapier.
Hat so etwas schon jemand gemacht?
kannst ja mal mit Schleifpapier von Petzolds (genauso googeln) probieren und mit ßl schleifen, da bekommst du soagr 3000er. Aber ich würd mit 1000er Schleifpapier anschleifen und dann mit mattem Klarlack nochmal drübernebeln. Der Effekt durch das schleifen ist oft sehr unnatürlich und ungleichmäßig, da du immer kleine Schleifriefen sehen wirst.
Würde auf jeden Fall mit ßl schleifen, da das Ergebnis feiner ist als mit Wasser.
Ich bevorzuge Klarlack für die Pistole, da kannst du auch meistens ne kleine Menge beim Lackierer um die Ecke bekommen. Ansonsten ist für mich der am besten zu verarbeitende Lack der von Spieß und Hecker.
(da kannst du nach Stützpunkten suchen) oder frag mal bei einem Lackierfachbetrieb, da kannst du meistens für nen paar €´s auch mal ne kleine Menge bekommen.
Fßr Flächen wie Helme und Tanks benutze ich die SATA Mini. Wenn dir die zu teuer ist bekommst du bei Petzoldts.de auch einen hundertprozentigen Clone davon. Duie nennt sich JetStream I. Hab auch eine davon und kann keinen Unterschied zu der beinahe 3x so teuren Sata Mini feststellen.
Vielleicht sollte man noch ergänzen, das bei flexiblem Teilen etwas Weichmacher in den Klarlack sollte/muss.... somit bleibt der Lack schön flexibel ! Und zum matt machen wie schon gesagt wurde einfach schleiffpett bzw Schleiffmatte nehmen und einmal drüber gehen... schon ist alles matt.
Gibt es vorab auch einen Klarlack aus der Dose den man nehmen könnte, ohne das er die Farbe angreift. Hab schon in diversen Baumärkten geschaut, aber die hatten nur schrott
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar