Schattierung von Schrift

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubbitesi
    Member
    • 20.11.2008
    • 333
    • Kersten
    • Berlin

    #1

    Schattierung von Schrift

    Hallo liebe Leute,

    kann mir einer der Experten step-by-step beschreiben, wie man bei der Schattierung von Schrift vorgeht?
    1. Verwendet ihr schwarz oder neutralgrau?
    2. Legt ihr erst den Schatten an oder erst den Schriftzug?
    3. Verwendet ihr die Schablone 2mal (also einmal für den Schatten und dann für den eigentliche Schriftzug)?
    4. Oder wird für den Schriftzug Maskierfilm und für den Schatten eine lose Schablone genutzt?
    5. Oder ist der Schatten grundsätzlich frei Hand? (kann ich mir eig. nicht vorstellen)


    Bitte helft mir mal weiter, ich möchte mich gern mal an einem schattierten Schriftzug versuchen. Weiß nur nicht wie ...


    Vielen Dank an Euch
    http://www.bvm-ragow.de/
  • Crashpilotrw
    Crashpilotrw

    #2
    AW: Schattierung von Schrift

    Hey ho

    Also ich mach das meistens so:

    Schriftzug lackieren, wenn möglich die Buchstaben aufheben, aber meißtens kriegt man sie nie so sauber wieder drauf. Dann eher maskierfolie drauf (Transfere Papier nutz ich immer) schön mit einem Skalpell ausschneiden. Eine Lichtrichtung festlegen und die seiten alle andunkeln. Ich nutze Semi Opak Schwarz, wirkt bei leichter Benebelung grau. Die andere Licht Seite mach ich ein wenig weiß, ebenfalls Semi Opak. Damit erreicht man einen schönen 3D Effekt.

    So mach ich es, aber bin gespannt wie die anderen es machen.

    Gruß Rolf

    Kommentar

    • Hubbitesi
      Member
      • 20.11.2008
      • 333
      • Kersten
      • Berlin

      #3
      AW: Schattierung von Schrift

      Hallo Rolf,

      vielen Dank für Deine Beschreibung. Hättest Du vielleicht dazu einen passenden Foto-Auszug?
      http://www.bvm-ragow.de/

      Kommentar

      • hermslein
        custom-helicopter.de
        Haubenlackierungen
        • 22.01.2006
        • 1624
        • Hermann

        #4
        AW: Schattierung von Schrift

        hi

        also freihand schatten hab ich schon gemacht.
        mit ruhiger hand geht es (bei dunkler schrift)

        wenn die schrift einfarbig ist, geht auch folgendes
        - untergrund in schriftfarbe lackieren
        - schrift abkleben
        - "hintergrund"farbe lackieren
        - die immernoch abgeklebte schrift schattieren
        - folie abziehen

        ich nehm zum schattieren extrem verdünntes schwarz
        das verzeiht auch mal einen kleinen ausrutscher

        grüsse
        hermann

        EDIT: meinst du die äussere schattierung der schrift
        oder wie man ihr eine dreidimensionale form gibt?
        www.Custom-Helicopter.de

        Kommentar

        • Hubbitesi
          Member
          • 20.11.2008
          • 333
          • Kersten
          • Berlin

          #5
          AW: Schattierung von Schrift

          nein nein, ich meine die äußere Schattierung der Schrift. Also den Effekt, so dass es aussieht, als ob die Schrift über der Haube "schwebt". Ich weiß einfach nicht, wie ich die Buchstabenschatten gut hinbekomme.
          Sollte man vielleicht das ganze über Masking-film machen und sowohl den Schriftzug als auch den zugehörigen Schatten schneiden? Oder benutzt man die Schablone des Schriftzuges 2mal ... nur für den Schatten dann entsprechend versetzt* Ich weiß, ich bin hier wohl so etwas wie ein nerviger Problemfall. Aber ich hab da glaube derzeit eine Art Blockade im Kopf ... wie ein black out
          http://www.bvm-ragow.de/

          Kommentar

          • Vulcano
            Senior Member
            • 19.02.2007
            • 2085
            • Dieter

            #6
            AW: Schattierung von Schrift

            Du meinst sowas, oder?

            1. erst die Schrift spritzen
            2. dann die Schrift maskieren
            3. wenn Du so einen unscharfen Schatten, wie in meinem Muster haben möchtest, dann schneidest Du dir in einen Karton deine Schrift und hälst den Karton mit etwas Abstand versetzt über die Schrift.

            Je näher Du mit dem Karton zur Oberfläche kommst, um so schärfer wird der Rand des Schattens.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Vulcano; 31.03.2010, 22:09. Grund: Schreibfehler
            Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

            Kommentar

            Lädt...
            X