
Bei einem Projekt (H 145 T2) blieb doch tatsächlich ein Stückchen Alurohr von 25 mm Durchmesser übrig.
Eine weitere H 145 T2 sollte die ADAC als Vorbild haben. Beim Betrachten der Originalmaschine (Kennung D-HEMS) hatte ich erst auf den zweiten Blick den Schirm des Frontscheinwerfers bemerkt.
Die vorgegebene LED - Fassung des Scheinwerfers wurde um ca. 0,5mm außen abgedreht und passte somit in das oben genannte Alurohr. Aus einem Segment des Rohres schnitt ich den "Schirm", feilte und schliff ihn passend. Rechts und links bekam er je eine Bohrung von 1,6mm. Somit ist das Teil "ausbaubar, kann separat lackiert werden und verhindert nebenbei das Herausfallen des Scheinwerfers, welcher von innen montiert wird.
....aber eigentlich war es nur ein Stückchen Alurohr...
