Scale Rotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • morpheus
    Member
    • 23.06.2003
    • 720
    • Andreas
    • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

    #1

    Scale Rotorblätter

    Hallo zusammen,

    wo gibt es denn eigentlich Scalerotorblätter?

    Wenn man die Shops mal so durchschaut, dann findet man die meisten Blätter in weis, viele in Carbon Optik, und eben die ganzen "Besenstielblätter" mit dicken Schriften drauf oder oder irgendwelchen Mustern.

    Gibt es nicht auch Shops, wo man z.B. dunkelgraue Blätter, schwarze Blätter mit gelben Spitzen etc. auch mal für kleine Helis wie z.B den T Rex 450 , Logo 10 o.ä. bekommt. Mir fallen da eigentlich nur die Blätter von MBlade ein, die die es einfarbig in verschiedenen Farbtönen gibt.

    Kann man sich Rotoblätter auch lackieren (lassen) Bekleben mag ja gehen, aber was wenn man zb ein dunkelgraues Blatt haben möchte mit einer gelben Spitze...?!

    Gibt es Erfahrungen?

    Grüße,
    Andreas
  • Gerald 3007
    Gerald 3007

    #2
    Re: Scale Rotorblätter

    Hallo Andreas

    Mir fällt ausser den M-Blades noch Vario ein. Ich fliege auf meiner Bell 800mm S-Schlag von Vario, die gibt es auch als Scaleblätter. Bei meiner Hughes 500 fliege ich graue M-Blades. Wenn ich an den Spitzen Farbe haben will, lackiere ich sie.
    Die weissen Varioblätter habe ich mit roter Klebefolie beklebt. Man muss die Klebefolie nur exakt zuschneiden und an den
    Blätter entsprechende Positionsmarkierungen machen und dann sorgfältig verkleben, dann klappt das auch ohne nachwuchten.
    Bei den Heckrotorblättern habe ich das selbe gemacht in schwarz.
    Ich habe an fast allen meinen Blättern ein Streifendesign und noch nie Probleme gehabt.


    Kommentar

    • wirbelwind
      Member
      • 20.01.2005
      • 386
      • Klaus

      #3
      Re: Scale Rotorblätter

      Hallo,

      grundsätzlich kannst du die Blätter z. B. mit Airbrush farblich deinen Wünschen anpassen.
      Wenn du sehr dunkle Farben verwendest, solltest du aber im Sommer aufpassen, dass dir die Blätter nicht zu heiß werden. Das ist kein Witz, sondern es kann problematisch mit dem Laminat werden, wenn das Rotorblatt über ca. 60° C bekommt - was in der prallen Sonne durchaus passieren kann. Da nicht alle Blatthersteller Epoxide verwenden bzw. diese entsprechend tempern kann es dann im Betrieb zu Delaminationen kommen.
      Also, wenn dunkel, dann zumindest während der Standzeiten abdecken - oder zuvor mit dem Blatthersteller reden.

      Gruß Klaus.

      Kommentar

      • Roger
        Roger

        #4
        Re: Scale Rotorblätter

        Hallo Leute,
        einfach lackieren und gut...
        GFK/CFK Blätter einfach anschleifen mit 400/600 Nass und dann dünn und gleichmässig lackieren.
        Die Blätter müssen nicht mal nachgewuchtet werden.
        Egal welche Farbe, auch schwarz...
        Optimal ist alles 2K geht aber auch Grundfarbe 2K und Streifen oder Design in 1K Spraydose, geht selbst mit Vario Sprit...
        Für das ganze Akkugerümpel ist es eh kein Problem...
        Ich fliege mehrere Sätze schon seit Jahren (16)...
        Sehr schöne (optisch) sind die schweren Scale Blätter von Vario, damit sollte jeder Scalezossen gut fliegen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X