Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wings Only
    Senior Member
    • 24.11.2002
    • 1057
    • Rudolf

    #61
    AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

    Zitat von RedBull Beitrag anzeigen
    Net böse sein aber zwischen Knüppel und Heli gibts so viele Faktoren die die Reaktion beeinflussen!
    ...

    Nur um Missverständnisse auszuräumen, wir sprechen von einer Differenz an Latenz von 0,03 Sek.
    Zeile 1: stimmt, aber ALLE Faktoren summieren sich additiv!

    Zeile 2: die Differenzen erreichen je nach Fernsteuerungssystem 50-80ms, und das noch unregelmäßig.
    Und bei einer halbschnellen Rolle von 360°/1000ms bedeuten 50ms schlicht 18° Lagedifferenz
    Weitere Beispiele in meinem Link nachlesbar.
    Bei Anlagen mit langer Latenz neigt man prinzipiell zum ßbersteuern.
    Kann jeder ausprobieren mit einer mc22, mx24 auf 35MHz, FF7 oder besser T8/FX20 etc. contra DX6 oder andere Systeme, die die PPM-Kette sampeln und dann erst umwandeln.
    http://MX16.html Last Update März 2012

    Be happy, Rudy

    Kommentar

    • trailblazer
      Senior Member
      • 06.10.2008
      • 1698
      • Andre
      • Hamburg

      #62
      AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

      Ich würde gerne mal jemanden auf ein Fahrrad setzen, dass zwischen Lenker und Vorderrad 100ms Verzögerung hat
      RAW Nitro, Goblin RAW
      VBar Touch

      Kommentar

      • DirkS
        3Digi
        • 13.07.2006
        • 1028
        • Dirk
        • Unna/Fröndenberg

        #63
        AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

        Bei solchen Betrachtungen muss man auch immer die Latenzzeit des Gesamtsystems sehen.
        Da kommen ja noch Servolaufzeiten und die Zeit hinzu, bis der Heli überhaupt auf die Steuerimpulse reagiert hat.

        Die Latenzen der Fernsteuerung machen da nur einen sehr geringen Teil aus. Aber wenn´s manche merken...

        Beim Fliegen stellt man sich da einfach drauf ein und beendet dann z.B. bei einer Rolle die Rollbewegung etwas früher, sodass der Heli nach dem Stopp genau waagerecht ist. Alles eher eine Frage des eigenen Timings und nicht der Latenz der Fernsteuerung.
        3Digi Flybarless

        Kommentar

        • frank.wagner
          Member
          • 04.07.2010
          • 370
          • Frank

          #64
          AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

          Was ist hier passiert - so viele Antworten in so kurzer Zeit

          Nach dem Durchgelesen habe ich folgendes als Eindruck gewonnen

          Für einen Heli-Anfänger und einen normalen Heli-Flieger spielt der Unterschied der unterschiedlichen Latenz Zeiten (der aktuellen Steuerungen) beim Fliegen so gut wie keine Rolle

          und ist somit kein Entscheidungskriterium gegen oder für eine Hitec Aurora 9.

          Weil es gibt extrem viele andere Themen ausserhalb der Steuerung, die das Thema in die eine oder andere Richtung beeinflussen können.

          Richtig ?

          Kommentar

          • Wings Only
            Senior Member
            • 24.11.2002
            • 1057
            • Rudolf

            #65
            AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

            Zitat von frank.wagner Beitrag anzeigen
            Für einen Heli-Anfänger und einen normalen Heli-Flieger spielt der Unterschied der unterschiedlichen Latenz Zeiten (der aktuellen Steuerungen) beim Fliegen so gut wie keine Rolle
            Außer beim Absetzen oder Hovern-ßben bei nicht absoluter Windstille. eben bei u.U. gefährlicher Bodennähe. Dazu noch mit der Gefahr der ßberkompensation/Aufschaukeln nach der ersten gelungenen Bodenvermeidung = Kippbremsen mit Gegenausschlag und dem darauffolgenden Aufrichten.
            Was ist hier passiert - so viele Antworten in so kurzer Zeit
            Antwort: es wurde wieder einmal behauptet, dass Latenzen und deren Differenzen unwesentlich wären.
            Zuletzt geändert von Wings Only; 01.09.2010, 09:41.
            http://MX16.html Last Update März 2012

            Be happy, Rudy

            Kommentar

            • trailblazer
              Senior Member
              • 06.10.2008
              • 1698
              • Andre
              • Hamburg

              #66
              AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

              Natürlich muss man immer das gesamte System betrachten. Diese Latenz ist aber eine nicht unerhebliche Totzeit (aus Regelungstechnischer Sicht). Diese ist wesentlich kritischer in einem Regelkreis (Pilot-Funke-Heli), als z.B. die Verzögerungszeit (verursacht durch Mechanik, Servos usw.). Es ist eben schon ein Unterschied zwischen "es passiert nur langsam etwas" und "erst passiert gar nichts und dann voll".

              RAW Nitro, Goblin RAW
              VBar Touch

              Kommentar

              • Wings Only
                Senior Member
                • 24.11.2002
                • 1057
                • Rudolf

                #67
                AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                Zusätzlich hat diese Totzeit durch das auf den Frameablauf bezogen rein chaotische Ansteuern durch den Piloten ohnedies einen Varianz von einem ganzen Frame!

                Also bei den Graupneranlagen (außer mx24 im 5-Kanalmodus) ca. 22ms, bei der FF7 ca. 16ms, T8 und höhere Sender, auch die mx24 im 5-k-Modus ca. 14ms (daher versagen viele Analogservos), und Futaba im schnellen Modus irgend was unter 10ms, also die Häfte der 35MHz-Anlagen.

                Soweit zum "Vorher darauf einstellen können"

                So, das war's jetzt von mir
                http://MX16.html Last Update März 2012

                Be happy, Rudy

                Kommentar

                • nasenschweber
                  Gast
                  • 28.08.2005
                  • 711
                  • Tom

                  #68
                  AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                  Zitat von Wings Only Beitrag anzeigen
                  ...Soweit zum "Vorher darauf einstellen können" ...
                  Jetzt verstehe ich auch, warum Robert Sixt nicht einen Meter geradeaus fliegen kann. Er hat ja eine auf Jeti umgebaute MC24 ...
                  Wenn ich mir jetzt eine T8 kaufe, kann ich dann besser fliegen als R.Sixt?



                  Tom

                  Kommentar

                  • trailblazer
                    Senior Member
                    • 06.10.2008
                    • 1698
                    • Andre
                    • Hamburg

                    #69
                    AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                    Der Mensch als lernfähiger "Regler" kann vieles kompensieren - morgens in der Dusche schaffe ich es ja auch, die Temperatur trotz wechselndem Druck in der Warmwasserleitung einigermassen schnell auf einem annehmbaren Level zu halten.

                    Wenn ich also adaptiv regle und steuere kann ich auch Totzeiten "intelligent" kompensieren - wegdiskutieren kann man sie aber nicht.
                    RAW Nitro, Goblin RAW
                    VBar Touch

                    Kommentar

                    • Wings Only
                      Senior Member
                      • 24.11.2002
                      • 1057
                      • Rudolf

                      #70
                      AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                      Zitat von nasenschweber Beitrag anzeigen
                      ...Er hat ja eine auf Jeti umgebaute MC24 ...
                      Wenn ich mir jetzt eine T8 kaufe, kann ich dann besser fliegen als R.Sixt?

                      Nun, die mc24 hat - von Graupner bestätigt - einen Frame (22msec) mehr als die mc22, also ca. 40 msec (18 + 22) Zykluszeit (PPM).

                      Dazu die Jeti-eigene Latenz von ca. 30ms ergibt total 70ms. Wie die DX6! Durchschnittlich und auf Kanal 2 gemessen .
                      Auf Kanal 8 kommen da nochmals durchschn. 9ms dazu, da Jeti die Kanäle entsprechend der Impulslängen ausgibt.
                      GILT NUR bei Synchronisation "by transmitter"!

                      Hier nachzulesen: http://members.aon.at/flug.fiala/jeti2G4.html
                      http://MX16.html Last Update März 2012

                      Be happy, Rudy

                      Kommentar

                      • nasenschweber
                        Gast
                        • 28.08.2005
                        • 711
                        • Tom

                        #71
                        AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                        Zitat von Wings Only Beitrag anzeigen
                        Nun, die mc24 hat ...
                        Gut soweit.
                        Bleibt trotzdem meine Frage: Wenn ich mit einer T8 fliege, fliege ich dann besser als R.Sixt?

                        Oder wird bei dieser Diskussion hier vergessen, dass wohl eher das Vermögen des Piloten aussschlaggebend für die Steuerung des Helis ist und nicht, ob Steuersignale nun 14 oder 50ms verzögert werden.
                        Ich könnte jedensfalls auch mit einer T8 (und es gibt durchaus noch schneller Sender) nicht mal annähernd so fliegen wie R.Sixt. Aber wahrscheinlich bin ich hier ein bedauerlicher Einzelfall ...


                        Tom

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #72
                          AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                          Man hatte ja meinen Post bzgl. der Markscheide (Reaktionszeit) als "olle Kamelle" betrachtet.

                          Sicherlich ist die Latenz hier Wunder der Summation, und ich habe auch nichts gegen das Anstreben geringer Latenzen an jeder technisch beeinflussbaren Stelle.

                          Trotzdem bleibt es eine Frage der Verhältnismäßigkeit.

                          ----
                          Das betrifft übrigens auch das Marketing-Dröhnen mit utopischen Auflösungen, die sich mechanisch gar nicht durchsetzen, wenn sie nicht bereits am Servo verrecken.

                          Kommentar

                          • EnyvarRC
                            EnyvarRC

                            #73
                            AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen

                            ßhm - JA..

                            Grüße
                            Thomas
                            das glaub ich ned :-)

                            LG

                            Kommentar

                            • Wings Only
                              Senior Member
                              • 24.11.2002
                              • 1057
                              • Rudolf

                              #74
                              AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                              Zitat von nasenschweber Beitrag anzeigen
                              Gut soweit.
                              Bleibt trotzdem meine Frage: Wenn ich mit einer T8 fliege, fliege ich dann besser als R.Sixt?

                              Oder wird bei dieser Diskussion hier vergessen, dass wohl eher das Vermögen des Piloten aussschlaggebend für die Steuerung des Helis ist und nicht, ob Steuersignale nun 14 oder 50ms verzögert werden.
                              Ich könnte jedensfalls auch mit einer T8 (und es gibt durchaus noch schneller Sender) nicht mal annähernd so fliegen wie R.Sixt. Aber wahrscheinlich bin ich hier ein bedauerlicher Einzelfall ...


                              Tom
                              Nun, je besser die Randbedingungen und je kleiner die Einschränkungen umso besser ist die Chance, auch besser zu sein. Oder zu werden. Gilt doch für alles im Leben.
                              Mal abgesehen von der Chance mit einer verkorksten Flugsituation 1cm über dem Boden statt 1cm unter der Erdoberfläche fertig zu werden und das Modell zu retten.

                              So einfach ist das ....
                              http://MX16.html Last Update März 2012

                              Be happy, Rudy

                              Kommentar

                              • Wolf 1
                                Wolf 1

                                #75
                                AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                                Wenn die Latenc so wichtig ist ,sollten dann nicht sehr viele Wettbewerbspiloten mit Sanwa fliegen?

                                Oder sind in den T 14 Funken schon lange Sanwamodule drinnen.

                                mfg wolf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X