FX30 mit Spektrum-Modul ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helisteff275
    Member
    • 25.08.2009
    • 535
    • Stephan
    • Raum Fürth-Nürnberg

    #1

    FX30 mit Spektrum-Modul ?

    Hallo,
    kein Händler kann mir Auskunft geben, ob und welches Modul für die FX 30 passt.
    Hat jemand schon mal ein Spektrum 2,4GHz Modul eingebaut oder ausprobiert und kann mir die Erfahrung damit mitteilen?

    Wäre echt dankbar dafür !
    TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
    Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC
  • Reiner Fuchs
    Mitarbeiter Hempel KG
    • 26.09.2008
    • 2373
    • Tayfun
    • 52.042275,10.468926

    #2
    AW: FX30 mit Spektrum-Modul ?

    es gibt nicht wirklich einen der einfach passt aber es gibt eins was man umbauen kann
    KLICK
    Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

    Kommentar

    • Helisteff275
      Member
      • 25.08.2009
      • 535
      • Stephan
      • Raum Fürth-Nürnberg

      #3
      AW: FX30 mit Spektrum-Modul ?

      Vielen Dank für den Link. Nur ist der Beitrag schon etwas älter. Vielleicht gibt es da doch schon etwas aktuelles. Wobei meine Anfrage bei Horizon heute ebenso war, dass diese mir erklärten, nix für die FX 30 zu haben, aber Freakware solch ein Modul anbietet. Ein Anruf bei Freakware ergab auch nichts. Ein Mitarbeiter möchte mich in den nächsten Tagen anrufen, um mir zu sagen, ob das funktioniert. Finde ich schon sehr merkwürdig, das alles
      TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
      Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

      Kommentar

      • Reiner Fuchs
        Mitarbeiter Hempel KG
        • 26.09.2008
        • 2373
        • Tayfun
        • 52.042275,10.468926

        #4
        AW: FX30 mit Spektrum-Modul ?

        als modul gibt es sowas nicht nur über den S/L Port und das würd ich wegen der Geschwindigkeits einbußen nicht empfehlen
        Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: FX30 mit Spektrum-Modul ?

          das würd ich wegen der Geschwindigkeits einbußen nicht empfehlen
          Ist der Sender nicht generell etwas zu teuer für einen Spektrum-Rückbau?

          Kommentar

          • Uija
            Senior Member
            • 15.08.2010
            • 2665
            • Jens
            • Hamburg

            #6
            AW: FX30 mit Spektrum-Modul ?

            Wenn es einfach nur ein Steckmodul geben würde, würd ich das auch machen.
            Wieso? Damit ich nicht die grausame Haptik eines Handsenders erleiden muss, wenn ich Abends ein wenig Spaß mit meinem mSR haben möchte :-)
            LG, Jens
            Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
            Heli-Club Hamburg

            Kommentar

            • Helisteff275
              Member
              • 25.08.2009
              • 535
              • Stephan
              • Raum Fürth-Nürnberg

              #7
              AW: FX30 mit Spektrum-Modul ?

              Genau deswegen. Die ganzen Indoors von z.b. Parkzone und eflite würde ich dann mit einer FX30 fliegen können. Alles andere bleibt Futaba.
              TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
              Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

              Kommentar

              • Toto
                RC-Heli Team
                • 02.03.2008
                • 3277
                • Thorsten
                • MLC Recklinghausen

                #8
                AW: FX30 mit Spektrum-Modul ?

                Hi,

                ich stand kürzlich vor der gleichen Frage / Entscheidung. Letzlich habe ich mir eine DX7 gekauft, da man für den Kaufpreis der DX kein Spektrum-Modul bekommt.
                Von der Kompatibilität mit der FX 30 mal ganz abgesehen.

                Gruß

                Toto
                Gruß Toto

                Kommentar

                Lädt...
                X