Hallo,
ich kann zwar keinen Vergleich ziehen, aber bin bisher sehr zufrieden mit der Cockpit SX. Schaue dir mal den etwas alten Bericht aus der FMT an. Link im nachfogenden. Da wird etwas auf den Einsatz mit dem Helicopter eingegangen. Auch sind noch andere Testberichte dort zufinden. von der Einganseite http://www.vth.de über Downloads -> Archiv und dann nach Cockpit SX suchen. Hier im Forum findest Du auch viele Meinungen. Beim Händler anfassen hilft auch. In erster Linie ist es Geschmacksache und u.u. auch davon abhängig ob in der Nähe für den erstandenen Sender von Kollegen Hilfe zu erwarten ist. Für ein 7 Kanal Sender 2,4 GHz mit Telemetriemöglichkeit ist die Cockpit keine schlechte Wahl, da der Preis und die Verarbeitung sowie Zverlässigkeit sehr gut sind.
Habe die SX als 35 MHZ geflogen. Bis mir kurz vor der großen Rückrufaktion der Heli zweimal runterkam. Dann zu Futaba gewechselt. Hätte ich mitlerweile nicht so viel Futaba und Spektrum Gedöns, würde ich heute wieder zur SX greifen. Obwohl ich damals echt sauer auf MPX war. Ergonomisch gab es für mich nichts besseres. Von der Bedienung fand ich sie auch klasse. Das sich eine 2 Jahre alte Futaba FF-9 wertiger anfühlt ,wenn die Chrombeschichtung beginnt Blasen zu werfen, kann ich nicht behaupten. Und M-Link ist 'ne coole Variante im 2,4 ghz Gewusel.
Einer MX-12 oder FF-6 würde ich sie persönlich vorziehen, aber die dürfte auch 'ne Zitrone teurer kommen.
Habe einen 5 Kanal Empfänger/ Modell Easy eingestellt und möchte den Schalter mit den 3 Flugphase gerne mit Kanal 5 Steuern können für zb Lichter!
Wie stelle ich das ein das dieser Schalter mit Kanal 5 Schaltet?
Hallo,
du fliegtst einen Heli? Dann verstehe ich nicht ganz warum Du das Profil Easy verwendest? Erkläre doch bitte genauer wie Du das mit den Flugphasen und Kanal 5 meinst. Du möchtest warscheinlich mit Kanal 5 die Lichter ein und ausschalten und mit den Flugphasenschalter z.B. Flugphase 1-Licht an und Flugphase 2 Licht aus an Kanal5 das Signal weiterleiten?
Gruß
Bernd
Also ich habe die Cockpit SX.
Soweit ich mich erinnere, kann man, (wenn man im Menu die Flugphasenumschaltung deaktivert!!!), diesen Schalter auf Kanal 7 nutzen. Im Programm "Heli" sind die ersten 6 Kanäle fest vergeben und können auch nicht geändert werden - aber die brauchst Du ja bei nem FP-Heli auch ? und eben auch nen 7-Kanal-Empfänger.
Hi,habe die cockpit sx seit ca.5 mon. in betrieb.Funktioniert einwandfrei.Ordentliche verarbeitung,leichte menuebedienung usw.Ich bin jedenfalls rundrum zufrieden mit der funke.Ich kenne nun die dx6/mx12 nicht näher,kann da also nicht sagen welche besser ist
Gruß reinhold
Grundsätzlich geht das bei Easy Profil über den Mixer. Wenn man den Standard Q->55 im Menü erreicht hat kann man je nach gerade eingestellten PH 1/2/3 mit der Zuordnung PH-55 eine Verwendung über Kanal 5 festlegen. Achtung das geht aber nicht im Profil Heli so weit ich weiß, da hier eine Zurodnung für Kanal 5 fest für den Motor da ist.
- der Sender liegt sehr gut in der Hand, ich flog ihn lange Zeit als Handsender, jetzt mit Pult.
- Bedienung, Menustruktur, Knüppel und deren Einstellmöglichkeiten finde ich sehr gut.
- einziger aber kleiner Minuspunkt ist evtl. das "Plastegehäuse", fühlt sich etwas einfach an (aber nur im Vergleich zu wirklich hochpreisigen Anlagen), ebenso die Schalter
Fazit: Klare Kaufempfehlung
Zusatz: Ich habe eine ältere Version ohne Telemetrie und kann dazu nichts sagen.
Hallo,
du fliegtst einen Heli? Dann verstehe ich nicht ganz warum Du das Profil Easy verwendest? Erkläre doch bitte genauer wie Du das mit den Flugphasen und Kanal 5 meinst. Du möchtest warscheinlich mit Kanal 5 die Lichter ein und ausschalten und mit den Flugphasenschalter z.B. Flugphase 1-Licht an und Flugphase 2 Licht aus an Kanal5 das Signal weiterleiten?
Gruß
Bernd
Danke , habe es nun schon rausgefunden.
Ich fliege nicht nur Heli hatte auch nichts von Heli geschrieben, sorry hätte ich evt machen sollen
Ist mein Lieblingssender, liegt einfach gut in der Hand, Software ist sehr gut durchdacht. Die Schieber, welche mit dem Finger oder Daumen zu bedienen sind, finde ich super.
Meine neue MX-16 Hott macht in dieser Hinsicht weniger Spaß, ganz abgesehen von lästigen Updates und programmierbare Empfänger-Funktionen (was kein Mensch braucht).
Nachteil der Cockpit SX: Keine Sprachausgabe und kein Summensignal, aber was solls. Leider sind auch die Empfänger von MPX nicht billig. Wenn man mehrere Modelle hat läppert sich das.
Von der Ergonomie finde ich nur noch JR XG8 besser als die Cockpit, der JR-Sender ist aber ne ganze Ecke teurer, und die JR-Empfänger auch.
MX-12 bzw. MX-16 ist sehr günstig, auch GR-16 Empfänger und kann recht viel, muss man aber m.E. mehr Zeit investieren (vgl. die riesigen Freds dazu).
Nachteil der Cockpit SX: Keine Sprachausgabe und kein Summensignal, aber was solls. Leider sind auch die Empfänger von MPX nicht billig. Wenn man mehrere Modelle hat läppert sich das.
.
Dafür gibt es ja nun das "Souffleur" für Telemetrie Sprachausgang!
oder Sprachausgabe via VSpeak (einfach mal googlen).
Die feste Belegung der Bedienelemente bei der Cockpit SX finde ich eigentlich sehr praktisch. So wird sichergestellt, dass ein Schalter/Schieber immer das selbe macht - unabhängig vom Modellspeicher. Das vermeidet Fehlbedienungen.
L/S-Schalter kannst Du nicht auf Kanal 7 umleiten. Sorry.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar