HITEC Aurora 9 Modeumstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fireblade1973
    Fireblade1973

    #1

    HITEC Aurora 9 Modeumstellung

    Hallo zusammen.

    Leider hat die SuFu nichts ergeben, so dass ich mal ein neues Thema eröffne.

    Ich habe eine Hitec Aurora9 im Auslieferungszustand Mode 1. Ich habe diese jetzt auf Mode 2 umgebaut und auch softwareseiting in der Anlage selbst umgestellt.

    Jetzt ist es aber so, dass die Einschaltwarnung für Gas immer noch auf dem rechten Knüppel liegt. Ich muss also, wenn ich die Anlage einschalte jetz immer den rechten Knüppel kurz nach unten ziehen, dass die Anlage vollständig hochfährt. Ich kann zwar diese Sicherung nun ausschalten (mit Firmwareupdate 1.08 geht dies ja), aber ich hätte diese Sicherung gerne auf dem linken (Gas-)knüppel.
    Wenn ich das HPP-22 anstecke, dann wird mir auf dem PC immer noch Mode 1 angezeigt.
    Kennt einer von Euch eine Möglichkeit, wie ich den Sender sozusagen als "richtigen" Mode 2 Sender definieren kann?

    Danke und Grüsse
    Mirco
  • Chhris
    Chhris

    #2
    AW: HITEC Aurora 9 Modeumstellung

    Hallo Mirco,

    hatte ich auch....von Mode 1 auf 2 und nach dem aus- und wieder einschalten lag der Gaskanal immer noch auf dem rechten Knüppel.
    Da gibts nur eine möglichkeit: neues modell ertellen und das alte löschen.
    Schwups isses richtig!!

    Grüße

    Chris

    EDIT: Frage....welche Software hast du mit dem HPP 22??
    Zuletzt geändert von Gast; 28.04.2011, 16:03.

    Kommentar

    • Fireblade1973
      Fireblade1973

      #3
      AW: HITEC Aurora 9 Modeumstellung

      Hi Chris.

      Danke für den Tip, werde ich gleich heute abend mal testen, wenn ich die Funke zur Hand habe. Modelle hatte ich noch keine programmiert, da ich die Anlage erst neu bekommen habe und direkt mit der neuesten Software beginnen wollte.

      HPP-22 Software ist (wenn ich mich jetzt nicht täusche) 1.04, also die neueste die es bei Hitec auf dem server gibt.

      Bei der Aurora funktionierte das Update auf 1.08 problemlos, ebenso das Spectra Modul auf 2.0. Bei den Empfängern (Optima 7 & 9) beisse ich mir momentan noch die Zähne aus, da die Software die angeschlossenen Empfänger einfach nicht erkennen will. Am Empfänger muss ja ein Akku angeschlossen werden. Ich hatte es schon mit einem 5-zelligen NiMh und mit einem 2S LiPo probiert, wird aber vom HPP-22 nicht erkannt. Muss mir jetzt mal 4 Zellen zusammenbauen und nochmals probieren, da in der Anleitung steht, dass eine RX Spannung von 4,8V - 6,0V angeschlossen sein muss. Meine beiden anderen Akkus haben natürlich mehr, so dass ich das bisher darauf geschoben habe, dass die RX Spannung zu hoch war.

      Viele Grüsse
      Mirco

      Kommentar

      Lädt...
      X