Futaba und Spektrum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackMizi
    plastes.de
    • 29.07.2009
    • 292
    • Kai
    • 91207 Lauf

    #1

    Futaba und Spektrum

    Moin zusammen,

    ich bin Spektrum DX6i Besitzer und fliege zu 90 % Helies. Ich interessiere mich für
    Futaba, würde aber gerne meine Spektrum Modelle weiter fliegen.

    Welche Sender / HF-Modul-Kombination ist am bezahlbarsten? Ich muss leider
    gestehen, dass ich bei der Sender und HF-Modul Vielfalt irgendwie den ßberblick
    nicht hin bekomme und die Anganben bei den HF-Modulen sind für mich auch nicht
    immer klar als Futaba Neuling.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß Kai
    plastes.de
  • Hubihotte
    Hubihotte

    #2
    AW: Futaba und Spektrum

    Warum möchtest du denn wechseln? Was denkst du, das bei Futaba besser ist als bei Spektrum?

    Kommentar

    • BlackMizi
      plastes.de
      • 29.07.2009
      • 292
      • Kai
      • 91207 Lauf

      #3
      AW: Futaba und Spektrum

      Das "Know How" um mich herum ist besser. Ich habe mir einen Raptor 50 gekauft und
      es gibt nicht so richtig jemanden der weiß, wie ich den auf meiner DX6i zum laufen
      bekomme. Ausserdem kann ich auch kein Lehrer / Schüler mit meinen Wissensträgern
      machen!

      Allerdings ist durch den Kauf des Helies das Budget mal wieder am Ende. Ist bei dem
      Hobby wohl dauerzustand.
      plastes.de

      Kommentar

      • Hubihotte
        Hubihotte

        #4
        AW: Futaba und Spektrum

        Los geht es bei Futaba mit der FF6. Was so ziemlich genau der DX6 entsprechen sollte. Gefolgt von der FF7. Beide Sende sind ein wenig "old-fashioned", was aber der Funktionalität keinen Abbruch gibt.
        Neu bei Futaba sind die T6 und die T8. Erstere entspricht von der Größe (Preis, Funktionen...) wieder der DX6, letztere der DX8.

        Ich selbst bin von der FF7 auf die T8 umgestiegen und bereue es keine Minute.

        Was die Empfänger angeht bist du am besten beraten, wenn du jeweils die Sender-Empfänger Combi kaufst...

        Kommentar

        • BlackMizi
          plastes.de
          • 29.07.2009
          • 292
          • Kai
          • 91207 Lauf

          #5
          AW: Futaba und Spektrum

          Danke für den Hinweis:

          Die FF6, FF7 bzw. FF8 sind jeweils mit einem HF-Modul auf Spektrum umrüstbar?

          Wenn ich es richtig verstehe sollte der gehen, oder?

          Muss ich bei der Softwareversion des Senders da was beachten oder sind die alle
          grundsätzlich undatebar?
          plastes.de

          Kommentar

          • phiphi
            Senior Member
            • 01.12.2009
            • 3974
            • Philipp
            • Beromünster ( LU ) CH

            #6
            AW: Futaba und Spektrum

            Hallo

            Für die kleinen würd ich die DX6i behalten. Für die bekommst du occ. nicht so viel, wie du für das HF- Modul bezahlen würdest.

            Was den Rappi anbetrifft:

            Wenn du einen Drehzahlregler hast, dann brauchst du min. 7 Kanäle.
            Wenn noch ein Switchglow dazu kommt, dann halt 8 Kanäle

            Ich kann nur für die T8 sprechen. Die ist absolut Top und allemal ihr Geld wert. Das das nicht grad wenig Asche ist, ist klar - sieh`s als Investition in die Zukunft.

            Wenn du mit 6 Kanälen auskommst, und es dir nur um Hilfe und Lehrer Schüler Betrieb geht, dann würd ich mir die FF6 ev. occ. holen. Denn auf Dauer ist die ähnlich eingeschränkt von der Programmierung wie die DX6i.

            Auch die FF7 ist eine sehr gute Funke, kostet aber schon recht - von daher ist die T8 der Mehrpreis zur FF7 100% wert.

            Hast du ev. einen guten Kumpel der Futaba fliegt und der immer am Platz ist wenn du da bist ? Dann würd ich den fragen ob du seine Funke für den Rappi nutzen darfst, und dir erst mal mur einen Empfänger holen.

            Etwas sparen und später dann die T8 ( die schafft bis 14 Kanäle - das reicht für alles was ein normalsterblicher Modellbauer so auf die Beine stellt )

            Grx Phi

            Edit: in die T8 FG passt das gelinkte HF- Modul nicht

            Ich wäre lieber am fliegen...

            Kommentar

            • BlackMizi
              plastes.de
              • 29.07.2009
              • 292
              • Kai
              • 91207 Lauf

              #7
              AW: Futaba und Spektrum

              Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
              Für die kleinen würd ich die DX6i behalten. Für die bekommst du occ. nicht so viel, wie du für das HF- Modul bezahlen würdest.
              Wollte eigentlich dahin kommen nur einen Sender zu fliegen!

              Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
              Edit: in die T8 FG passt das gelinkte HF- Modul nicht
              Habe für die nichts gefunden. Gibt es da wirklich kein HF-Modul für Spektrum?
              plastes.de

              Kommentar

              • Xantrix
                Xantrix

                #8
                AW: Futaba und Spektrum

                Die T8 und die Fx20 haben kein Wechselmodul.

                Frank

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Futaba und Spektrum

                  Habe für die nichts gefunden. Gibt es da wirklich kein HF-Modul für Spektrum?
                  Man stopft kein Spektrum-Modul in eine extra angeschaffte Futaba-Funke, unnötiges Gepfriemle. Behalte dir die Spektrum für deine alten Modelle! Du wirst sehen, die sterben eh bald weg, und irgendwann brauchst du nur mehr 1 Sender.

                  Und wenn du wirklich Futaba kaufen willst, warte noch etwas die weitere Strategie von denen ab. Entweder pennen sie oder sie brüten grad ein dickes Ei aus (Telemetrie womöglich), dann hättest in letzterem Fall ziemliche Wertverluste, wenn du jetzt noch einen alten Futaba-Sender kaufst.

                  Kommentar

                  • Hubihotte
                    Hubihotte

                    #10
                    AW: Futaba und Spektrum

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Und wenn du wirklich Futaba kaufen willst, warte noch etwas die weitere Strategie von denen ab. Entweder pennen sie oder sie brüten grad ein dickes Ei aus (Telemetrie womöglich), dann hättest in letzterem Fall ziemliche Wertverluste, wenn du jetzt noch einen alten Futaba-Sender kaufst.

                    Wenn man immer nur auf die nächste Entwicklung wartet kommst du nie dazu etwas neues zu kaufen.
                    Ich denke, dass es für die angekündigte Telemetrie (wenn man sie überhaupt braucht/haben will) auch Aufrüstsätze geben wird. Das steht auch in diversen threads dieses Forum.

                    ßberleg dir die Anschaffung eine 150 € teuren HF-Moduls! Für die 150 Mücken bekommst du ca. 2 Empfänger...

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Futaba und Spektrum

                      Wenn man immer nur auf die nächste Entwicklung wartet
                      kommst du nie dazu etwas neues zu kaufen.
                      Die Futaba-Senderpalette ist aber im Schnitt schon reichlich angestaubt, da lohnt Warten vermutlich schon. Ich würde vermuten, 2012 tut sich wieder etwas. Heuer haben sie ja immerhin einen guten Empfänger neu herausgebracht (R6203SB).

                      Kommentar

                      • DernetteMann1982
                        Henseleit
                        Teampilot
                        • 07.11.2007
                        • 4210
                        • Holger
                        • MFSV Haiger-Allendorf

                        #12
                        AW: Futaba und Spektrum

                        Ich betreibe meine FF-9 mit Spektrum Modul für die BNF Modelle.
                        Ansonsten fliege ich auch nur Futaba 2,4Ghz.

                        Was mir aufgefallen ist:
                        Ich habe mehrere Berichte gelesen, dass die Spektrummodule, gerade bei den größeren Sendern(T10CP, T14MZ, FX30/40) nicht richtig funktionieren sollen.
                        Testen konnte ich es leider nicht, da ich halt nur die FF-9 habe.

                        Ich würde es so machen, wie manch Anderer hier schon sagte.
                        Die DX6 behalten für die kleinen BNF Modelle.

                        Und dann die T8 oder ähnliches holen um Futaba zu fliegen.
                        FF-7 wäre mir persönlich zu klein vom Funktionsumfang her.

                        Gruß Holger
                        T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X