WFT07 (Ready2Fly)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • speed1chen
    speed1chen

    #1

    WFT07 (Ready2Fly)

    hallo Heli-begeisterte , erst-mal eines .....ich bin neu hier und würde mich über Antworten und Hilfe freuen. Ich versuche einen T-Rex 500 zu fliegen und einen T-Rex 450 Clown ///// der 500ter war an einer mc 16/20 da warren meine Trockenübungen echt oky und der rotorkopf und die servos liefen wie vorgeschrieben , aber nun kaufte ich mir die WFT 07 von Ready2Fly für 99 euro da sie 2,4Ghz hat. Aber nun klappt nichts mehr ....tz tz tz tz.... ich glaube die empfänger belegung habe ich falsch ...aber ich docktere schon seit tagen rum und google im i-net ....und lese meine augen ROT .... menno .... ich weiß echt nicht wie und was ich falsch angeschlssen habe //////könnt ihr mir vieleicht bissel helfen ///// EMPFßNGER steht ... kanal 1 = Aileron *? 2= Elevator *? 3=Throttle *? 4= Rudder *? 5= landing Gear Gyro . 6= Pitch . 7= freier Kanal ...... so und ich habe wenn ich von vorne auf meine t-rex 500ter schaue .... Rechter Servo auf Kanal 1 /// und den Linken servo auf 3 /// den hinteren servo auf 2 belegt . Denn Gyro auf 4 und das gelbe kabel auf 5 ,und zum schluss denn ESC auf platz 6 ... aber nichts geht so wirklich richtig *??
  • emce
    emce

    #2
    AW: WFT07 (Ready2Fly)

    Hallo Speed1chen,

    blöde Frage: Hast du den passenden Empfänger (WFR07S) von der WFT07 in deinem Modell verbaut, oder ist dort noch der Graupner-Empfänger drin?
    Weiß ja nicht in wieweit du dich mit der Thematik auskennst und das kann ich aus deinem Beitrag nicht herauslesen.



    Zitat von speed1chen Beitrag anzeigen
    T-Rex 450 Clown
    ...du fliegst nen Clown? ;-)

    Kommentar

    • speed1chen
      speed1chen

      #3
      AW: WFT07 (Ready2Fly)

      mc 16/19 ist graupner und 40 mhz ..... nun ist Ferbedienung und Empfänger von Ready2Fly 2,4 Ghz (WFT07)
      Zuletzt geändert von Gast; 10.06.2011, 10:45.

      Kommentar

      • someone
        Member
        • 06.02.2009
        • 779
        • Peter
        • CH-Brunnen

        #4
        Ich versuchs mal

        1=Roll=eines der vorderen beiden Servos
        2=Nick=das hintere TS Servo
        3=Gas=dein Regler
        4=Heck
        5=Heckempfindlichkeit
        6=Pitch=das andere der vorderen beiden TS Servos

        Wenn du das so angeschlossen hast, musst du evtl. noch das ein oder andere Servo reversieren. Achte zuerst darauf, das Pitch richtig läuft. Wenn das passt, kannst du mit dem Taumelscheibenmischer Roll und Nick korrigieren.

        Grüße
        Peter


        Dank iPhone gibt's den Bewurster auch von unterwegs
        TDR, Fusion 50, SJM 430
        Und sonst noch ein paar Fluggeräte....

        Kommentar

        • speed1chen
          speed1chen

          #5
          AW: WFT07 (Ready2Fly)

          Zitat von emce Beitrag anzeigen
          Hallo Speed1chen,

          blöde Frage: Hast du den passenden Empfänger (WFR07S) von der WFT07 in deinem Modell verbaut, oder ist dort noch der Graupner-Empfänger drin?
          Weiß ja nicht in wieweit du dich mit der Thematik auskennst und das kann ich aus deinem Beitrag nicht herauslesen.




          ...du fliegst nen Clown? ;-)
          nein .... noch fliege ich den kleineren noch nicht ... LEIDER ... aber die belegung des EMPFßNGERS ist leider vorgegeben .... und danke dir das du dein kopf zermartert hast :-)

          Kommentar

          • speed1chen
            speed1chen

            #6
            AW: WFT07 (Ready2Fly)

            Dank Peter klappt es an meinem T-Rex 500 ..... da ich nun die einstellungen auch bei dem 450ger gemacht habe sieht es fast gut aus ....aber nur fast .... denn bei dem kleinen dreht der Motor falsch rum ** habe dort die anschlüsse ROT / SCHWARZ / BLAU ....... drum habe ich eben Rot an Rot ... schwarz an schwarz und zuletzt Blau an Gelb angeschlossen ..... wo habe ich da einen fehler gemacht .... ich möchte nicht einfach so ausprobieren ... da ich soetwas schonmal bei dem Großen machte .... und mir denn Regler geschossen hatte und dann neu kaufen mußte .... weis da wer einen rat *? würde mich riesig Freuen !!!!!!!

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22587
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: WFT07 (Ready2Fly)

              120°-Anlenkung: Einstellen von Taumelscheibe und Servorichtung im Sender - RC-Heli Community wird helfen

              Deine Beiträge sind kaum zu lesen und noch schwieriger zu entziffern.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • speed1chen
                speed1chen

                #8
                AW: WFT07 (Ready2Fly)

                wooooooow ..... der erste flug mit dem 450ger ...... wooooooow und crach ..... habe viele versuche gemacht von ca 20 - 40 cm hoch zu starten .... starten und landen ... menno das mit der drehzahl ist ja ganzschön schweer ..... nun suche ich ersatzteile .... hihihihihi .... nix wildes *grins* nochmals einen dank an alle die mir mit tipps geholfen haben ,und es ermöglichten das der kleine mal flog :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X