DSSS vs. FHSS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blaubär
    Blaubär

    #1

    DSSS vs. FHSS

    Wie sicher sind eigentlich DSSS ßbertragungsverfahren. Habe nämlich im Shocky und in einem kleinen Heli einen Orange Empfänger. Für den 450er Rex habe ich ein FHSS Empfänger.

    Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit DSSS Empfängern gemacht (Abstürze oder ähnliches) ?


    Gruß Tim
  • d:revan
    d:revan

    #2
    AW: DSSS vs. FHSS

    Das ist sicher Herstellerabhängig und so nicht pauschal beantwortbar. DSSS und FHSS sind ja beides nur Verfahren zu sichereren ßbertragung, Futaba verwendet zum Beispiel beides.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22559
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: DSSS vs. FHSS

      Futaba verwendet mWn nur FHSS unter der Marke FAST und FASTest.

      Ich halte FHSS für das sicherere Verfahren. Schau mal in der Suche nach Beiträgen aus 2008. Da wurde immens darüber diskutiert.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Blaubär
        Blaubär

        #4
        AW: DSSS vs. FHSS

        Ok, danke für die Antworten.

        Aber pauschal betrachtet ist doch das Risiko größer, wenn nur DSSS als ßbertragungsverfahren benutzt wird, oder?

        Kommentar

        • WoFlei
          Senior Member
          • 12.07.2008
          • 1129
          • Wolfgang

          #5
          AW: DSSS vs. FHSS

          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
          Futaba verwendet mWn nur FHSS unter der Marke FAST und FASTest.
          Futaba FASST ist ein springendes DSSS System.

          Graupner HoTT ist ein echtes FHSS System.
          Bis bald, Wolfgang.

          Kommentar

          • d:revan
            d:revan

            #6
            AW: DSSS vs. FHSS

            Futaba hat beides, wurde auf dem Vortrag während der Rotor live erläutert...

            Kommentar

            • WoFlei
              Senior Member
              • 12.07.2008
              • 1129
              • Wolfgang

              #7
              AW: DSSS vs. FHSS

              Zitat von d:revan Beitrag anzeigen
              Futaba hat beides, wurde auf dem Vortrag während der Rotor live erläutert...
              So etwas gibt es nicht, man kann nur eine Art der Modulation anwenden, entweder DSSS oder FHSS.
              Bis bald, Wolfgang.

              Kommentar

              • Blaubär
                Blaubär

                #8
                AW: DSSS vs. FHSS

                Mir geht es jetzt speziell um die Dx6i von Spektrum. Gleichzeitig benutze ich einen Ar6200 Empfänger+Satellit für den T-Rex 450.

                Gleichzeitig benutze ich für einen Shockflyer einen 6K Orange Empfänger, der mit DSSS arbeitet.

                Mit was arbeitet denn die Spektrum DX6i standardmäßig in DSM2?

                Kommentar

                • Tiger996
                  matzesmodellshop.de
                  Onlineshop
                  • 06.11.2008
                  • 1394
                  • Mathias
                  • Egenhausen

                  #9
                  AW: DSSS vs. FHSS

                  Spektrum arbeitet mit DSSS.
                  Allerdings hatte ich noch nie Probleme was die Funkverbindung angeht und halte dieses system auch für sehr sicher.

                  DSMX ist glaub FHSS oder zumindest ein springendes DSSS aber da bin ich mir nicht sicher.
                  MMS*-*Matzes Modell Shop

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X