DX6i - Seitenverkehrt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daktari
    Daktari

    #1

    DX6i - Seitenverkehrt

    Ich glaube meine Funke, eine Spektrum DX6i Modus2, die ich seit heute habe, ist spiegelverkehrt.

    Wenn ich den heli vor mir stehen habe oder fliegen lasse, also mit Heck zu mir, dann ist der roll und gier seitenverkehrt. Bewege ich den rechten Knüppel nach links rollt er nach rechts, und bewege ich den linken Knüppel nach links dann giert er nach rechts.

    Wie kann ich das ändern? Denn mit der Standard-Funke war das umgekehrt und es ist doch so auch nicht richtig, oder etwa doch?


    Und wenn ich dem MXC damit fliege ist alles richtig rum! (gerade ausprobiert.)
    Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2011, 19:51.
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: DX6i - Seitenverkehrt

    Deine Funke ist schon ok. Du must sie aber schon richtig programieren. Dazu hilft ein kleiner Blick in die Betriebsanleitung Für Gier must du das Servo umpolen und dann auch die Wirkrichtung vom Gyro prüfen sonst gibt es Karusselfahrt.
    Roll polst du im Taumelscheibenmischer um. den AL Wert von +60 auf -60 setzen.


    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • brdiver677
      brdiver677

      #3
      AW: DX6i - Seitenverkehrt

      Hi,

      Richtungen einzelner Servos lassen sich umdrehen.
      Dazu gibt es im Setup die Funktion REVERSE

      Handbuch (bei mir Seite 87):

      Im Handbuch sind noch Bilder dazu drin.

      Viele Grüße
      Björn

      Kommentar

      • Daktari
        Daktari

        #4
        AW: DX6i - Seitenverkehrt

        Vielen Dank!
        Das Handbuch ist am Anfang etwas schwer zu lesen, von der Masse will ich gar nicht lesen. Und diese ganzen Fachausdrücke machen es anfangs nicht leichter.
        Ich hab schon Schwierigkeiten Nick/roll/gier etc. zu begreifen, auch wenn das wenigstens jetzt zu stimmen scheint.

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #5
          AW: DX6i - Seitenverkehrt

          Mach dir da keinen Kopf. War bei mir am Anfang genau so, dachte ich muss mich selbst ins Heim bringen

          Hast aber schon die deutsche Anleitung ? Hatte am Anfang nur die englische.
          Welcher Heli ist den das den du fliegst ?
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • Daktari
            Daktari

            #6
            AW: DX6i - Seitenverkehrt

            Jetzt muß ich nochmal nachfragen...
            AILE: Querruder/Roll ist das das Manöver, wenn der Heil parallel versetzt, nach links oder rechts?
            RUDD: Seitenruder/Kreisel und da dreht er die Nase nach links/rechts und das nennt man gier?

            Is das richtig, habe ich das jetzt endlich kapiert?
            (ein Flächenflieger hat mir bis dato nämlich gier und roll genau andersrum erklärt, weswegen ich lange Zeit sehr verwirrt war)

            Kommentar

            • webGandalf
              webGandalf

              #7
              AW: DX6i - Seitenverkehrt

              Ja, ist richtig.

              Die Flächenflieger fliegen ja auch meist einen anderen Mode auf der Funke als die Heliflieger. Geht zwar jeweils auch umgekehrt und doch ist Mode 2 für Helis deutlich weiter verbreitet.

              Ging wohl allen so, es braucht Zeit um all die neuen Dinge die erst im Zusammenspiel zu einem fliegenden Heli werden kennen und verstehen zu lernen. Das braucht so seine Zeit. Ich entdecke da auch immer wieder neues und neue Zusammenhänge. Schau Dir einfach eins nach dem anderen an. Das Handbuch ist schon okay, aber eben erst, wenn man den praktischen Einsatz der einzelnen Punkte verstanden hat.

              Kommentar

              • joeggi
                joeggi

                #8
                AW: DX6i - Seitenverkehrt

                Hi Daktari

                ich komm' auch wegen diesen Bezeichnungen aus Flächenfliegerei auch immer durcheinander und probiere immer aus anstatt lange zu überlegen:
                • die Taumelscheibe bewegt sich "logisch" : sie muss ich immer in der Richtung senken, wo Du den Nick/Roll Hebel hast (wenn das Heck zu Dir steht). Also Hebel vor -> TS vorne geht nach unten.
                • Bei Pitch Hebel-Bewegungen am Sender muessen immer alle drei Servos in die selbe Richtung gehen und Hebel oben muss MEHR Auftrieb also grösseren Rotorblatt-Anstellwinkel bewirken.


                tschuess
                Joerg

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22564
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: DX6i - Seitenverkehrt

                  @joeggi: So verallgemeinert stimmt es dann aber doch nicht

                  Benötigt der Rotorkopf keine virtuelle TS-Drehung, dann gilt das geschriebene.

                  Je nach Mode "Pitch drücken" oder "Pitch ziehen" ist bei Pitchknüppel "zum Bauch hin" das negativ oder positiv Pitch.

                  Jaja, ich wies: Erbsen zählen!


                  Hier steht auch was interessantes
                  Zuletzt geändert von JMalberg; 02.09.2011, 08:31.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • joeggi
                    joeggi

                    #10
                    AW: DX6i - Seitenverkehrt

                    Hallo Jürgen

                    Danke für die Präzisierung (und das meine ich ehrlich) !

                    Was ist denn "virtuelle TS Drehung" ? Das wird doch bei Daktari's Fixed-Pitch Modellen / Rotorköpfen (er hat Blade MCX, E-Flite 120 SR in der Signatur) nicht relevant, oder ?

                    tschuess !
                    Joerg

                    Kommentar

                    • Daktari
                      Daktari

                      #11
                      AW: DX6i - Seitenverkehrt

                      Vielen Dank für Eure Hilfe.

                      Ich Machs wie ihr sagt schritt für Schritt. Aber wenigstens die Manöver kann ich jetzt richtig beschreiben.



                      warte jetzt nur noch ein hoffentlich passendes Kabel für meine DX6i und mein Macbook um Simulator (X-Heli) zu nutzen...

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22564
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: DX6i - Seitenverkehrt

                        Zitat von joeggi Beitrag anzeigen
                        ... nicht relevant, oder
                        Mit unter schon, das kommt aber dann auf das Modell an. An der Hirobo Koax Lama hab ich damit experimentiert, dort fand ich aber ist es stark drehzahlanhängig.
                        Ist aber OT
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X