Reichweite AR500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens Armin
    Member
    • 20.02.2011
    • 580
    • Armin
    • Himmel über Herford

    #1

    Reichweite AR500

    Hi Leute,

    wer hat Erfahrungen mit dem Empfänger Spektum AR500? Ist der für eine Schaumwaffel mit 1000 mm Spannweiter geeignet? Ist ja kein Winzling mehr. Daher meine Frage nach der Reichweite. Die Kanalzahl reicht ja in jedem Fall (H,S,Q, Gas)

    Gruß
    Armin
    KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #2
    AW: Reichweite AR500

    Reichweite ca. 100m
    Ist für den Flieger auf alle Fälle passend und dazu noch günstig
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • Jens Armin
      Member
      • 20.02.2011
      • 580
      • Armin
      • Himmel über Herford

      #3
      AW: Reichweite AR500

      Ja, den gibts gerade für wenig Geld (25 Euro). Aber sind 100 Meter nicht ein wenig knapp? Habe mit Fläche nicht so viel Erfahrung, daher meine vielleicht etwas naive Frage.

      Gruß
      Armin
      KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

      Kommentar

      • XnS
        XnS

        #4
        AW: Reichweite AR500

        Spektrum ParkFly Emfpänger sind (meistens) mit 300m angegeben.
        Ein Bekannter hat den AR500 in einer 75cm Schaumwaffel und bisher keine Probleme.
        Klappen kann man damit nicht programmieren (bzw. nur umständlich über Mischer)

        Kommentar

        • Joschi
          Member
          • 14.06.2006
          • 553
          • Jost
          • 84562

          #5
          AW: Reichweite AR500

          ... geht einwandfrei ! Auch deutlich über 100m !

          Ich schätze mein Flugareal mal so auf 300m Radius : keine Probleme.

          Kommentar

          • ueber30
            Mr. Protos
            • 22.09.2006
            • 2690
            • uwe
            • 37247 GroÃ?almerode

            #6
            AW: Reichweite AR500

            Moin,
            ich hab in einem EPP Nuri mit 150cm Spannweite diesen hier verbaut.
            Keine Reichweitenprobleme...geschleppt auf 220m und dann in der Thermik bis winzig kleiner Punkt....alles bestens.

            Gruß,Uwe
            Protos 500
            Protos 700...noch V1
            DX9

            Kommentar

            • Maltroc
              Maltroc

              #7
              AW: Reichweite AR500

              Der AR500 ist ein Fullrange Empfänger.
              Der geht auch weiter als 300 m.
              Parkzone Flieger ( Trojan, Corsair , P 47 , Me 109 usw.) hatten bis vor kurzem
              alle den AR500 drin.
              Alles Modelle mit über 1000mm Spannweite.

              Durch die Umstellung auf DSM2 auf DSMX, werden nun alle älteren AR500 abverkauft.

              Kurz und knapp.

              Ja , diesen Empfänger kannst du nehmen.
              Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2011, 08:26.

              Kommentar

              • Jens Armin
                Member
                • 20.02.2011
                • 580
                • Armin
                • Himmel über Herford

                #8
                AW: Reichweite AR500

                Sind die alten Empfänger denn noch kompatibel mit den aktuellen Spektrum-Sendern? Habe eine ganz neue DX-6
                KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                Kommentar

                • hangeln1963
                  Member
                  • 29.03.2009
                  • 68
                  • Thomas
                  • auf der Wiese

                  #9
                  AW: Reichweite AR500

                  Hallo zusammen,

                  in der Modell-Aviator 10/2009 wurden 8 Spektrum-Empfänger getestet, unter Anderem der AR500. Der Test ergab eine Reichweite von 520m bei 5m über dem Boden. Als Sender wurde eine Graupner mc-24 mit Spektrum Modul verwendet.

                  Grüße
                  Blade mSR, mCP X, HK 250GT, T-Rex 450 S, T-Rex 500 CF mit Starrantrieb

                  Spektrum DX7

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Reichweite AR500

                    Zitat von Armin Hering Beitrag anzeigen
                    Sind die alten Empfänger denn noch kompatibel mit den aktuellen Spektrum-Sendern? Habe eine ganz neue DX-6
                    Schau nach, ob deine DX6i von der Rückrufaktion beftroffen ist. Wenn dem so ist, die DX6 einschicken und updaten lassen, ansonsten viel Spaß !
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Christian Damm
                      Christian Damm

                      #11
                      AW: Reichweite AR500

                      richtig der AR500 ist ein Full-Range Empfänger dessen Reichweite für die Modelle welche mit dem AR500 auskommen auch locker bis zur Sichtgrenze und noch viel weiter reicht.
                      Problematisch sind nur die 5Kanäle mit fester Zuordnung, welche z.B. bei nem Flächenmodell mit 2 QR-Servos (ohne Y-Kabel), nur mit Umwegen (freier Mischer von Aileron -> Gear) funktioniert.

                      zur Reichweite: Ich fliege in meinen Schaumwaffeln und Seglern neben dem Fullrange AR500 auch die Parkflyer Empfänger AR 6110 und selbst die reichen bis zur Sichtgrenze (>400m) ohne Empfangsprobleme.

                      Kommentar

                      • Jens Armin
                        Member
                        • 20.02.2011
                        • 580
                        • Armin
                        • Himmel über Herford

                        #12
                        AW: Reichweite AR500

                        Zitat von Christian Damm Beitrag anzeigen
                        Problematisch sind nur die 5Kanäle mit fester Zuordnung, welche z.B. bei nem Flächenmodell mit 2 QR-Servos (ohne Y-Kabel), nur mit Umwegen (freier Mischer von Aileron -> Gear) funktioniert.
                        Hallo Christian,

                        genau das wäre meine nächste Frage. Wenn Du sagst, es ist problematisch, geht es denn dann generell? Oder soll ich mir lieber ein Y-Kabel zulegen? Will lediglich eine alte Schaumwaffel fliegen, also keinen Kunstflug veranstalten. Was meinst Du?

                        Gruß
                        Armin
                        KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                        Kommentar

                        • Christian Damm
                          Christian Damm

                          #13
                          Y-Kabel geht immer. Aber man will ja ggf. Auch mal zum Landen beide Querruder zum Bremsen hochstellen, oder eine einstellbare QR-Differenzierung. Dazu braucht es nunmal 2 Kanäle und senderseitige Mischung. In den Flächenprogrammen bei der DX7 z.B. Ist dafür nur Kanal 6 oder 7 vorgesehen aber nicht Kanal 5 Gear. Hier kann man aber einen freien Mischer programmieren.
                          Ich habe das so in einer Alfamodels Spitfire mit einem AR500 realisiert.

                          Kommentar

                          • Jens Armin
                            Member
                            • 20.02.2011
                            • 580
                            • Armin
                            • Himmel über Herford

                            #14
                            AW: Reichweite AR500

                            Habe einen vergleichsweise attraktiven Empfänger von Pichler entdeckt. Kompatibel mit Spektrum, 6 Kanal für unter 30 Euro. Klingt verlockend. Hat jemand Erfahrung?
                            KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Reichweite AR500

                              Also ein Jamara 610 ? Da kannst dir gleich beim Hobbyking einen Orange mit Satellit kaufen, ist immer noch billiger und wesentlich besser. Der Jamara ist auch nur ein 6100 Klon.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X