Neuer Sender? Aber welcher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger996
    matzesmodellshop.de
    Onlineshop
    • 06.11.2008
    • 1394
    • Mathias
    • Egenhausen

    #16
    AW: Neuer Sender? Aber welcher?

    @ Guido sowas sagen in der Regel die, die keine Telemetrie haben oder aber Futaba anhänger sind
    MMS*-*Matzes Modell Shop

    Kommentar

    • Suny23
      Gelöscht
      • 23.01.2005
      • 2801
      • Phil

      #17
      AW: Neuer Sender? Aber welcher?

      Ja wenn Spektrum dann aus dem JR Lager, die funktionieren auch... Hatte ne DX7SE, die war soweit eigentlich gut von der Qualität, nur eben begrenzt in der Servozahl, daher hab ich nun auch ne X11 mit DSM2.


      Mit den neuen JR muss man aber aufpassen, den die XG8 z.B. hat ein eigenes ßbertragungssystem, ähnlich dem neuem Futaba.. Das ist nicht kompatibel mit den Spektrum DSM2/DSMX


      Wobei du auch eine T8 nehmen kannst, die liegt halt wirklich sehr gut in den Händen, mir ist da der Schalterabstand zu gering, passen meine Wurtscht finger netzwischen die Schalter rein und du bekommst ein Spektrum MZ Modul wo an der Schülerbuchse einsteckst und gut ist...

      Hab auch ne neue MX16 Hott, mal aus Neugierde gekauft, bzw weil man den Unilog2 einbinden kann :-) Aber ich finde die Programmierung etwas Schrecklich, Graupner halt...

      Mit der DX8 bist sicherlich am besten aufgehoben, kann alles was du benötigst und ist sehr günstig zu bekommen... Aber der Tip kam ja schon... Ab zum Händler oder nen Bekannten und das Teil in die Hand nehmen und mal was Programmieren ob es einem zusagt.

      Gekauft ist immer schnell :-)

      Kommentar

      • freaki2k
        Senior Member
        • 27.11.2011
        • 1013
        • Andy
        • LA / R / KEH

        #18
        AW: Neuer Sender? Aber welcher?

        DX8, is super.
        [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
        SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
        ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

        Kommentar

        • TripplexM1
          Senior Member
          • 17.01.2009
          • 2053
          • Hannes
          • HSV-Aigen

          #19
          AW: Neuer Sender? Aber welcher?

          Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
          DX8, is super.
          Wenn nicht so einige Software fehler wäre,oder probleme mit den Knüppeln.
          Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #20
            AW: Neuer Sender? Aber welcher?

            DX 8, super.
            Probleme sind Einzelfaelle und werden super kulant und schnell getauscht.
            Robbe Service dagegen ist Bundesbahn.

            Kommentar

            • Mohorc
              Mohorc

              #21
              AW: Neuer Sender? Aber welcher?

              Aurora 9!

              JEDER Schalter kann so belegt werden wie DU willst!
              JEDER Kanal kann so gesteckt werden wie DU es willst! Das ist zwar nicht wirklich wichtig aber macht zum beispiel bei diversen Spielereien echt Sinn.


              Beim Einpflegen eines Neuen Modells kannst du mithilfe des "Startfragenkatalog" genau die Einstellungen bzw. Features anwählen die du brauchst. So besteht nach kurzer Zeit eine relativ vernünftige Grundeinstellung.

              Das Display ist TOUCHSCREEN total genial.

              Du hast ohne Telemetriemodul per SPC (eine direkte Stromversorgung des Empfängers) eine Onboard Telemetrie die dir die aktuelle Flugakku/Empfängerakku Spannung anzeigt.
              Stells dir so vor das du VOR dem Regler ein Servokabel anlötest wo dann direkt der Flugakku am Empfänger hängt und so ausgelesen wird - dies kann dann auch noch mit ner Warnschwelle eingestellt werden - Tiefenentladen somit so gut wie ausgeschlossen!

              Du hast an der Aurora 9 so viele Schlater und Rasten das man sich absolut indiviuell die Funke belegen kann das man sich damit schier unendlich viele Programmierungen einfallen lassen kann.

              Ich will die Aurora9 nicht mehr missen! Habe zuvor ne Dx6i gehabt und die Alternative DX8 war nach dem Haptiktest der Aurora9 nicht mehr diskutabel!

              Grüße Mohorc
              Zuletzt geändert von Gast; 02.12.2011, 18:22.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #22
                AW: Neuer Sender? Aber welcher?

                Wie gesagt, 10 Leute, 12 Meinungen. Wie jeder dieser Threads....
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Hagen
                  Senior Member
                  • 12.11.2010
                  • 1200
                  • Hagen
                  • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                  #23
                  AW: Neuer Sender? Aber welcher?

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Wie gesagt, 10 Leute, 12 Meinungen. Wie jeder dieser Threads....
                  So sieht es aus....

                  Mein Tipp: Bleib bei Deiner FF7 (ich habe die auch). Das ist eine gute Fernbedienung und sie braucht keine Displaybeleuchtung, da man alles gut ablesen kann.
                  Ich persönlich warte, bis Futaba eine günstige Möglichkeit einer neuen Fernbedienung mit integrierter Telemetrie anbietet. Somit kann ich meine alten Empfänger weiter verwenden. Das Flaggschiff von Futaba ist mir definitiv zu teuer.
                  Ansonsten verwenden viele bei uns im Verein eine Multiplex Anlage (z.B. Royal Evo 9 mit integrierter Telemtrie) und sind sehr zufrieden.
                  570S, TDR I, TDR II, TDF

                  Kommentar

                  • Rusty
                    Member
                    • 19.10.2006
                    • 131
                    • Bernd
                    • Ostfriesland

                    #24
                    AW: Neuer Sender? Aber welcher?

                    Super, endlich wieder so ein Thread!

                    Da kann ich ja auch wieder mitmischen *ggg*!

                    Ich habe da mal eine Frage: Warum willst du eine neue Anlage. Was kann die T7 dir nicht bieten? Das solltest du vielleicht erwähnen. Dann kann man auch etwas empfehlen!

                    Willst du mehr Möglichkeiten zum einstellen, mehr Kanäle, ein anderes Design, Updatemöglichkeit bzw. mehr Modellspeicher, Telemetrie intern/ extern oder einfach nur mal was Neues oder Anderes?

                    Ich habe auch eine T7C. Ist wirklich eine gute Anlage aber Oldstyle, technisch und optisch!
                    Hatte eine T8FG mit V4.1, auch sehr geil. Davor eine T10CG, auch sehr geil. Jetzt bin ich bei HoTT und das ist DER Hammer.

                    Ich würde heute keine Anlage mehr kaufen die keine interne Telemetrie hat. Außerdem alles an Anschlüssen was so geht und Warntöne als Minimum oder Sprachausgabe. Der Rest ist Schnee von gestern den man sich dann kauft. Aber den wegzuschaufeln kann ja auch Spaß machen. Nur morgen liegt vielleicht schon wieder Neuschnee...

                    Greets
                    Rusty

                    P.S. FASST geheilt und HoTT gebadet!
                    T-Rex 700E BeastX, Blade 130X
                    Taranis X9D DM9, Akkumatik V1, iCharger 308, ISDT Q6Plus

                    Kommentar

                    • Tiger996
                      matzesmodellshop.de
                      Onlineshop
                      • 06.11.2008
                      • 1394
                      • Mathias
                      • Egenhausen

                      #25
                      AW: Neuer Sender? Aber welcher?

                      was mich bei der Aurora 9 gestört hatt war, das sie kein summensignal hatt und das man bei der Telemetriebox 2 kabel anschliesen muss eines als datenleitung und eines zur stromversorgung.
                      Alles in allem also zuviel kabelgewirr und Satelitten gibts ja auch nich mit denen man das Problem beheben könnte.

                      klar ist jetzt nix was unbedingt schlimm ist aber wie gesagt hatt mich eben etwas gestört.
                      MMS*-*Matzes Modell Shop

                      Kommentar

                      • rhohenhoff
                        Member
                        • 01.04.2008
                        • 108
                        • Rainer
                        • München

                        #26
                        AW: Neuer Sender? Aber welcher?

                        Hallo,
                        Ich versuche mal die Aussagen der Vorredner objektiv zu ordnen und komme auf folgende simple Kriterien.

                        - mind 8 Kanal
                        - Telemetrie ja/nein
                        - nutzung von pnp foamies oder aehnliches ( mcp x , ..)
                        - wiederverwendung bestehende empfaenger
                        - Haptik,Wertigkeit und damit Preis

                        Wenn du diese Punkte bewertet und priorisiert hast, dann kannst Du an die Produktauswahl gehen.

                        Gruss
                        Rainer

                        Kommentar

                        • Claus_T
                          Claus_T

                          #27
                          AW: Neuer Sender? Aber welcher?

                          Tja, die gibt es aber auch noch billiger, oder?

                          Guckst Du....


                          Futaba T8 FG Super 2.4GHZ FASST mit R6208HSB HV Uni Mode Mit Akku 8/8/0

                          Kommentar

                          • Claus_T
                            Claus_T

                            #28
                            AW: Neuer Sender? Aber welcher?

                            So, dann mal noch die wohl fehlenden Angaben von mir:

                            1) Ich möchte auf jeden Fall 8 (oder mehr Kanäle), weil ich z.B. meinen Arcus Sport sinnvoll betreiben möchte. Das heißt, ich möchte ggf. die Wölbklappen einzen ansprechen können um diese z.B. zu den Querrudern beimischen zu können.
                            Und ggf. für meine nächsten Projekte (Einziehfahrwerk, Beleuchtung schalten, usw.)

                            2) Futaba wäre nur deshalb mein Favorit, da ich schon Empfänger hierzu habe (s. Signatur) und die FF7 damals günstig (170,00 Euroen incl. 7 Kanal-Empfänger und Akku bekommen) habe.

                            3) Mir liegt die Programmierung der Futaba im Moment recht gut, obwohl ich leider keinen Vergleich zu anderen Anlagen habe.

                            Sollte noch jemand was hierzu beitragen wollen oder Fragen aufkommen, kann er sich gerne mal bei mir melden oder einen Beitrag posten.

                            Vielen Dank schon mal für die recht informativen Vorschläge und Anregungen.

                            Gruß Claus

                            Ach ja, für die Zukunft werde ich mir wohl irgendwann auch mal ein größeres Heliprojekt vornehmen, hier ggf. ein Scale-Modell mit Einziehfahrwerk oder so; Beleuchtung, etc.

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #29
                              AW: Neuer Sender? Aber welcher?

                              Zitat von rhohenhoff Beitrag anzeigen
                              komme auf folgende simple Kriterien
                              "Intelligente" Protokolle wie Sumsi oder S-Bus würde ich noch aufnehmen in die Liste.

                              Kommentar

                              • Del Torres
                                Senior Member
                                • 17.05.2010
                                • 1376
                                • Hendrik
                                • Meersburg

                                #30
                                AW: Neuer Sender? Aber welcher?

                                Hitec arbeitet am Summensignal, evtl. wird es das sogar als Firmware Update geben.
                                Gut, sie arbeiten seit nem Jahr dran

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X