welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Del Torres
    Senior Member
    • 17.05.2010
    • 1376
    • Hendrik
    • Meersburg

    #16
    AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

    Daniel nein, aber Graupner hat ja Summensignal RX

    Kommentar

    • Daniel Schmidt
      Gelöscht
      • 02.03.2009
      • 6426
      • Daniel

      #17
      AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

      Alles klar, danke! Oje, muss noch ein bißchen lesen...

      Kommentar

      • Ralph S.
        RC-Heli TEAM
        • 07.07.2009
        • 3316
        • Ralph
        • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

        #18
        AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

        Zitat von Dura Beitrag anzeigen
        Naja die T12FG ist nun nicht so der Brüller beim Programmieren, da gibt's wahrlich userfreundlicheres. Ja und wer heutzutage ohne Telemetrie kauft, hat's auch nicht anders verdient...
        Von der Sicherheit her nehmen sich die bekannten Hopping-Systeme wohl eher nichts.

        Gruß Andreas
        Schon mal eine T12 programmiert? Also ich finde meine gerade wegen der Programmierung so gut.

        Kommentar

        • Helisternes
          Member
          • 24.09.2011
          • 143
          • Thomas
          • Speyer

          #19
          AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

          Zitat von ozzzy_123 Beitrag anzeigen
          ok, hab mit telemetrie noch nichts zu tun gehabt! Also kann man sagen, das die MX20hott die besere wahl wäre!? Der Senderakku soll ja nicht so der hammer sein, kann man nen lipo auch reinbauen?

          Gruss,
          Albert
          Bei mir hält der mitgelieferte 2000mAh Akku ca. 4 Stunden, die Anlage warnt bei zu niedriger Spannung und die Zeit seit der letzten Akkuladung wird auch angezeigt also die Betriebsstunden des Akkus.

          Gruss,
          Helisternes

          PS: Das Akkufach ist recht groß und der mitgelieferte Akku klein, da passt also schon noch was größeres rein!
          Zuletzt geändert von Helisternes; 03.01.2012, 12:26.
          T-Rex500 HC-3A / T-Rex450ProV2 3GX DFC / MCPX V2
          MX 20 HoTT / Unilog2 / Grauspek-Modul

          Kommentar

          • Pascal
            Gast
            • 14.07.2010
            • 2442
            • p

            #20
            AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

            Richtig. Schaut und euch mal die Neupreise der Fernbedienungen an und hinterfragt diese einfach mal logisch.

            Für mich:
            Ich kann eh nicht auf den Display schauen oder mir ins Ohr quasseln lassen während ich fliege. Wem das gefällt für den sollen ja die Telemetrieupdates kommen bei den Futabaanlagen

            Kommentar

            • GuidoM
              Senior Member
              • 07.05.2010
              • 1516
              • Guido
              • Solingen

              #21
              AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

              Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
              Ich kann eh nicht auf den Display schauen oder mir ins Ohr quasseln lassen während ich fliege.
              Och, bitte nicht wieder dieses lahme Argument. Bei Telemetrie verwendet man Warnschwellen - d.h. die Anlage piept, wenn etwas nicht stimmt (zB schwacher Empfang, niedrige Spannung), oder der Akku leer ist. Ist also im Prinzip nichts anderes als ein Timer und den verwendest Du doch sicher auch ohne aufs Display zu gucken?

              Zitat von ozzzy_123 Beitrag anzeigen
              Fliege Logo mit Vstabi
              Welchen Regler verwendest du denn? Bei einem Jive kannst Du mit HOTT das JLog verwenden und hast dann eine schön kompakte Telemetrielösung, die alles hat, was man so braucht: Spannung, Kapazität, Drehzahl, Regler-Temparatur, etc.
              Hier sieht man die Anzeigemöglichkeiten: J-Log.net - Forum Thema anzeigen - Graupner mc-32 - JLog2 (Darüberhinaus kann man noch Warnschwellen für Kapazität, Spannung und Temperatur definieren.)

              Gruß,
              -Guido

              Kommentar

              • Jens F.
                Senior Member
                • 26.05.2008
                • 1209
                • Jens
                • Damelang/Ragösen

                #22
                AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

                Ich selber habe ein T12FG und habe die MX 20 hier gehabt.Sie kann sehr viel und ist auch sehr flexibel.Aber ein paar Sachen fehlen doch im Vergleich zur MX-20.Bei der T12 kann ich das Schwebepitch über einen Drehgeber verstellen,ich habe freier Kurven für jede Funktion und kann mir dadurch sehr viel zusammen bauen.Es gibt ein seperates Kreisel und Govenor Menü.Das Display ist größer.Ich habe 2 Schieberegler.Die Knüppelaggregate sind für mein Empfinden noch ne Nummer besser als bei der MX-20.Man ist halt ein wenig verwöhnt....

                Wer nur mit FBL Unterwegs ist wird das alles nicht brauchen.

                Was natürlich ne Wucht ist,ist das ganze Thema Telemetrie.Zusammen mit dem JLOG 2 einfach nur Super.
                Ich möchte hier die MX 20 nicht schlecht machen,aber ich finde der Preisunterschied zw. beiden ist auch ein wenig begründet.Wenn man das Thema Telemtrie raus lässt.
                Ich selber würde behaupten die MX-20 ist Software technisch und von der Qualität mit einer T8 zu vergleichen.Bis vor einen halben Jahr war die T8 für fasst alle User mehr als ausreichend was dem Umfang der Software anging.Jetzt zur Zeit würde ich jeden mehr zur MX 20 raten,aufgrund des hohen Mehrwertes durch die Telemetrie.

                Und falls jemand fragt:Ich selber bin aus ergonomischen Gründen nicht zur MX 20 rüber gewechselt.Da ich überhaupt nicht mit der Schalteranordnung klar gekommen bin.
                Ansonsten wäre Sie hier geblieben.
                [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

                Kommentar

                • Dura
                  Member
                  • 27.07.2011
                  • 522
                  • Peter

                  #23
                  AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

                  Guido, volle Zustimmung!
                  Dass Futaba-Jünger keine Telemetrie benötigen ist ja bekannt, die Argumente sind auch immer wieder überzeugend, aber lassen wir das...

                  Eine T12FG zu programmieren ist im Vergleich zur MC 24 oder auch Futaba T14 ziemlich müßig, so jedenfalls mein persönlicher Eindruck.

                  Würde ich Handsender fliegen, würde ich aus heutiges Sicht wohl auch eine Hott MX-20 kaufen, obwohl mir da einige Dinge, wie fehlender Wechselschacht für's HF-Modul, nicht gefallen. Die Futaba-Knüppel sind allerdings wirklich erste Sahne, da hält meine alte MC 24 bei weitem nicht mehr mit.

                  Gruß Andreas

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #24
                    AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

                    Zitat von Jens Freidank Beitrag anzeigen
                    Sie kann sehr viel und ist auch sehr flexibel.Aber ein paar Sachen fehlen doch im Vergleich zur MX-20.
                    Du meinst hier wohl die T12, hast du auch im Nachbaruniversum schon falsch gepostet!

                    Ist aber nicht als Vorwurf zu betrachten, sondern als Feststellung!
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • _gm_
                      Member
                      • 17.05.2010
                      • 219
                      • Gerhard

                      #25
                      AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

                      Würde auch die System-Preise z.B. für Empfänger mit berücksichtigen:

                      Typischer 8-Kanal-Empfänger:
                      Robbe / Futaba FASST: R6208: 142,90 €
                      Graupner HOTT: GR16: € 67,90

                      Klar bei Futaba gibt's S.BUS, dafür hat Graupner aber Telemetrie und updatebare Empfänger => von daher schon vergleichbar. Robbe/Futaba ist mehr als doppelt so teuer - ob der Preis gerechtfertigt ist muss jeder selbst entscheiden...

                      Kommentar

                      • Jens F.
                        Senior Member
                        • 26.05.2008
                        • 1209
                        • Jens
                        • Damelang/Ragösen

                        #26
                        AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

                        Du meinst hier wohl die T12, hast du auch im Nachbaruniversum schon falsch gepostet!


                        Hat durch Zufall gepasst und deshalb wurde das kopiert!

                        Jense
                        [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

                        Kommentar

                        • ozzzy_123
                          ozzzy_123

                          #27
                          AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

                          @GuidoM: ja, super...verwende eh einen jive, also müsste das JLog funktionieren!!

                          Habe gelesen, die T12 Knüppelmechanik soll super sein, kann man das im Vergleich zur MX20 wirklich so pauschal sagen und auch spüren??
                          Ist das nicht eher eine einstellungssache?
                          Gibts von Hott auch die Summensignalempfänger?

                          Gruss,
                          Albert

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #28
                            AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

                            Zitat von ozzzy_123 Beitrag anzeigen
                            Gibts von Hott auch die Summensignalempfänger?
                            Ja, HoTT kann auch Summensignal!

                            Mit allen Empfängern!
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #29
                              AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

                              Typischer 8-Kanal-Empfänger:
                              Robbe / Futaba FASST: R6208: 142,90 €
                              ...
                              Robbe ist mehr als doppelt so teuer -
                              Das ist aber der Nepp-Empfänger aus den Sets. Der für Helis besser geeignete Empfänger mit auch so vielen Kanälen ist der R6203SB um ca. 70 Euro.

                              Kommentar

                              • _gm_
                                Member
                                • 17.05.2010
                                • 219
                                • Gerhard

                                #30
                                AW: welcher Sender? MX20 Hott oder T12FG

                                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                                Das ist aber der Nepp-Empfänger aus den Sets. Der für Helis besser geeignete Empfänger mit auch so vielen Kanälen ist der R6203SB um ca. 70 Euro.
                                Den R6203SB kannst aber nur für FBL-Systeme mit S.BUS brauchen... Willst du einen Paddel-Heli fliegen geht nichts mit den 3 Servo-Anschlüssen (PWM-Signal) des R6203SB. Von daher leider nicht vergleichbar...

                                Was mir noch eingefallen ist: Die T12 hat keine Displaybeleuchtung, das ist ein echtes Manko.

                                PS: In unserer Gegend fliegen noch viele Paddel-Hubis (gerade die 3D-Profis)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X