Hitec Optima 6 Empfänger im E-Hubschrauber??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_p
    martin_p

    #1

    Hitec Optima 6 Empfänger im E-Hubschrauber??

    Hi Leute!

    Ich bin mir grad etwas unsicher, ich habe einen Optima 6 Empfänger bei mir rumliegen und könnten den in meinen Logo 500 einbauen. Es ist ein Full-Range-Empfänger (mit einer Antenne).

    Vorher war das Ding in einem E-Flieger mit dem ich ziemlich weit weg geflogen bin und da gab es nie Probleme.

    Was meint Ihr, das sollte ja schon passen, oder?

    Reichweitentest wird ja sowieso immer gemacht, e klar...


    LG

    Martin
  • bmf_de
    bmf_de

    #2
    AW: Hitec Optima 6 Empfänger im E-Hubschrauber??

    Ich habe den Optima 6im KDS Innova 550 und den Optima 6 lite im Protos. Bisher hatte ich noch nie ein Problem mit der Reichweite oder dem Empfang. Funktioniert wunderbar bei mir

    Kommentar

    • martin_p
      martin_p

      #3
      Servus!

      Danke, dann werde ich das auch so machen....

      LG Martin

      Kommentar

      • joachim68
        joachim68

        #4
        AW: Hitec Optima 6 Empfänger im E-Hubschrauber??

        Ich kenne zwar das Hitec-System und deren Definition "Full-Range" nicht, aber der Logo hat eh ein Plaste-Chassis welches nicht so wie eins aus CFK abschirmt.

        Da du ja schon mit einem Segler Erfahrungen mit Entfernungen gesammelt hast, würde ich mir keine weiteren Gedanken darüber machen und den Empfänger verwenden.

        Kommentar

        Lädt...
        X