Frage zu Graupner Summensignal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens50
    Jens50

    #1

    Frage zu Graupner Summensignal

    Moin moin !

    ich hab mal ne hoffentlich nicht allzu blöde Frage: Ist das Graupner Summensignal (MX-Hott Empfänger GR-16) kompatibel zu PPM ?

    Der Hintergrund der Frage ist einfach erklärt. Ich möchte ein Skookum SK-540 mit Drehzahlregler einsetzen. Und das geht nur mit Satelliten, S-Bus oder PPM. Da ich keine Spektrum, JR oder Futaba habe, halt eben diese Frage.
  • fraunz
    fraunz

    #2
    AW: Frage zu Graupner Summensignal

    Zitat von Jens50 Beitrag anzeigen
    Moin moin !

    ich hab mal ne hoffentlich nicht allzu blöde Frage: Ist das Graupner Summensignal (MX-Hott Empfänger GR-16) kompatibel zu PPM ?
    Servus Jens,

    einfache Antwort: JA
    Bei mir läuft der GR-16 im SUMO-Modus am HC3-SX (auf PPM eingestellt) ohne Probleme.

    schöne Grüße

    Franz

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2665
      • Jens
      • Hamburg

      #3
      AW: Frage zu Graupner Summensignal

      Ja, HoTT hat sowohl einen PPM Summensignal wie auch ein Digitales Summensignal.
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • Jens50
        Jens50

        #4
        AW: Frage zu Graupner Summensignal

        Super !

        Vielen Dank für die prompten Antworten.

        Kommentar

        • SmagTheBag
          Member
          • 14.03.2013
          • 76
          • Werner
          • Altlu�?heim

          #5
          AW: Frage zu Graupner Summensignal

          Moin Jungs!

          Bevor der nächste genau so verzweifelt wie ich bei der Kanalbelegung vom Skookum zum Empfänger, post ich hier wie die Belegung bei Graupner Hott Anlagen richtig ist bei Verwendung des Futaba/ Jeti PPM Signals...
          Ihr geht bei euerer Funke in das Menü Senderausgang und dann Belegung wie folgt :

          Kanal 2 - Ausgang 1
          Kanal 3 - Ausgang 2
          Kanal 6 - Ausgang 3
          Kanal 4 - Ausgang 4
          Kanal 5 - Ausgang 5
          Kanal 1 - Ausgang 6
          Kanal 7 - Ausgang 7
          Kanal 8 - Ausgang 8

          Mit der Einstellung sollte alles richtig gehen......

          Viele Grüße
          Goblin Kraken S, Goblin Kraken 580 Nitro, Goblin Raw Nitro, Goblin Raw 580

          Kommentar

          Lädt...
          X