MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BladeMaster
    Senior Member
    • 10.09.2011
    • 3372
    • Dirk

    #1

    MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

    Hallo zusammen,

    lt. Anleitung hat die MC-20 Hott am Ladeeingang eine Schutzdiode integriert.

    Kann man diese irgendwie überbrücken um problemlos andere Lader benutzen zu können ?

    Bei den älteren Graupner Sendern wie z.B. mc-24 gab es hierzu einen kleinen Kurzschuß-Jumper im Sender.

    Gibt es bei der MC-20 Hott etwas ähnliches ?


    Gruß,
    Dirk
  • Hagen
    Senior Member
    • 12.11.2010
    • 1200
    • Hagen
    • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

    #2
    AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

    Hallo,

    ich verstehe jetzt Deine Frage nicht ganz aber normalerweise kannst Du jeden Sender mit dem geeigneten Ladekabel auch mit einem externen Lader laden, solange Du das richtige Programm für Deinen Sender Akku auswählst und die max. freigegebene Ladestromstärke von Graupner für das interne Laden Deines Akkus (sollte in Deiner Anleitung stehen) nicht überschreitest.
    570S, TDR I, TDR II, TDF

    Kommentar

    • ralfio
      Member
      • 21.06.2007
      • 869
      • Ralf
      • Down Under

      #3
      AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

      Wenn eine Schutzdiode eingebaut ist, kann man eben nicht mit jedem Lader den Senderakku laden. Zumindest wollen die meisten Lader einen Akku "erkennen". Da kann man dann nur die Diode überbrücken oder den Akku ausbauen und laden.

      Gruß
      Ralf
      GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
      Graupner MX-20, Taranis X9E

      Kommentar

      • Hagen
        Senior Member
        • 12.11.2010
        • 1200
        • Hagen
        • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

        #4
        AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

        Zitat von ralfio Beitrag anzeigen
        Wenn eine Schutzdiode eingebaut ist, kann man eben nicht mit jedem Lader den Senderakku laden. Zumindest wollen die meisten Lader einen Akku "erkennen". Da kann man dann nur die Diode überbrücken oder den Akku ausbauen und laden.

        Ok, wieder was gelernt, das kannte ich bisher noch nicht. Meine bisherigen Sender konnte ich immer mit meinen externen Ladern laden und im Augenblick habe ich eine MX-20 HoTT, da ist das kein Problem.
        570S, TDR I, TDR II, TDF

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #5
          AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

          Geht auch bei der MC20!

          Aber Achtung, max. 1A!!
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • BladeMaster
            Senior Member
            • 10.09.2011
            • 3372
            • Dirk

            #6
            AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

            Mit einem ganz "normalen" Lader kann man sicher die mc-20 laden.

            Hat man aber z.B. einen Reflexlader der den Akku von Zeit zu Zeit mit kurzen Entladeimpulsen belastet oder auch mal die genaue Spannung des Akkus ermitteln möchte, geht das mit der integrierten Diode nicht.

            Daher nochmal meine Frage, hat jemand eine Idee wie man die Diode los wird?


            Gruss,
            Dirk

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #7
              AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

              Da wirst du wohl Graupner fragen müssen!

              Oder hier -->> Index
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • Anfänger
                Senior Member
                • 01.07.2004
                • 3878
                • Daniel
                • Kelkheim im Taunus

                #8
                AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

                Löte sie aus und löte einen Draht ein, würde ich aber nicht machen!

                Baue den Akku aus und lade ihn direkt am Lader, hat einen normalen Stecker dran, wie ihn Servos haben!

                In der Anleitung steht, dass die Graupner Lader die Spannung trotz Schutzdiode erkennen, dann werden es auch andere Lader können, einfach mal testen!

                Wieso willst du mit Reflex an den LiPo Akku der MC 20 HOTT gehen, der LiPo braucht so etwas nicht, das war zur Zeit von NiCd und NiMh!
                Zuletzt geändert von Anfänger; 23.09.2012, 08:42.
                Lese euch später!
                MFG Daniel
                Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                Kommentar

                • nix3D
                  nix3D

                  #9
                  AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

                  Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                  lt. Anleitung hat die MC-20 Hott am Ladeeingang eine Schutzdiode integriert.

                  Kann man diese irgendwie überbrücken um problemlos andere Lader benutzen zu können ?

                  Eine Schutzdiode hatten meine Sender von Futaba auch. Mein Schulze Lader (Camäleon) konnte ohne ßberbrückung diese Sender nicht laden.

                  Ich hatte mir dazu ein Ladekabel gefertigt, welches einen Kondensator parallel hatte, damit ging es.

                  Kommentar

                  • piotre22
                    Senior Member
                    • 27.04.2009
                    • 3984
                    • Peter

                    #10
                    AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

                    im Zweifelsfall die Diode durch eine flinke Sicherung ersetzen, dann kann man laden und hat trotzdem die Sicherheit das im Falle des Falles nix passiert.
                    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                    Kommentar

                    • BladeMaster
                      Senior Member
                      • 10.09.2011
                      • 3372
                      • Dirk

                      #11
                      AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

                      Danke für die Antworten, werd es dann einfach mal probieren und hoffen dass es mit dem Lader klappt...

                      Kommentar

                      • BladeMaster
                        Senior Member
                        • 10.09.2011
                        • 3372
                        • Dirk

                        #12
                        AW: MC-20 Hott Schutzdiode Senderakku laden

                        Hab es gerade mal probiert, laden mit den Alc 8500 Expert geht problemlos.
                        Man kann auch am Ladekabel mit einem Multimeter die Akkuspannung messen.

                        Es ist also scheinbar nicht nur eine einfach in serie geschaltete Diode.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X