Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cubalibreee
    cubalibreee

    #1

    Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

    Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
    1.Frage: meine Beiden Hubis besitzen beide das AR7200BX mit je einem DSMX Sat. Kann man das TM1000 einfach an einen freien Steckplatz des AR7200BX stecken und das ganze Telemetriegedöns wird ganz normal an die DX8 gesendet?
    Nicht an einen freien Steckplatz, sondern an den Bind/Data-Port.

    Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
    2.Frage: was für Telemetrie macht an einem Helikopter überhaupt Sinn? Ist die Spannungsüberwachung so genau das ihr nach dieser und nicht mehr nach dem Timer fliegt? Gemessen wird die Gesamtspannung des Lipos richtig? Drehzahlsensor? GPS?
    Tsja, das ist bei Spektrum das Problem. Der einzig wirklich sinnvolle
    Wert, auf den man einen Alarm definieren sollte, ist die Gesamtspannung.
    Einzellenspannung und entnommene Kapazität ist leider Fehlanzeige.
    Es gibt eine Bastellösuntg von "Mukenukem" und "Schorch". Aber nix
    "out-of-the-box". Wenn man das nicht hat, wird man trotzdem den Timer
    mitlaufen lassen müssen.
    Weiterhin zeigt Dir die TM noch die BEC-Spannung und die Qualität
    der Funkverbindung an. Das kann man sich nach dem Flug anschauen.
    In der Packung ist noch ein Sensor für Temperatur. Bringt einen also
    auch nicht weiter.

    Fazit: Der einzig wirklich brauchbare Benefit ist der Gesamtspannungsalarm.

    Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
    3.Wird das Ganze wärend dem Flug auf der SD gespeichert und zu Hause auf dem PC ausgelesen*
    Nix "zu Hause am PC". Spektrum will scheinbar den Absatz von iGedöns
    fördern. Das Log kann man nur mit einem Apple-Device auswerten.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • cubalibreee
      cubalibreee

      #3
      AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

      Danke

      Der Drezahlmesser? Tuts den? Wie funzt der überhaupt? Muss man der DX8 dann sagen wie viel Blätter der Hubi hat und der Sensor zählt wie oft die Rotorblätter über ihm stehen oder wie muss ich das verstehen? Zeigt es mir dann auch grafisch Drehzahleinbrüche an?

      Apple-Device* Da wird doch sicher bald eine Lösung für Windoof und Android nach kommen oder nicht? Ich mag ßpfel nämlich nur auf dem Kuchen und in Taschen!!!

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

        Ich denke, Spektrum ist im Zugzwang, was das I-Gedöns betrifft. Denn die neuen Eier haben einen komplett anderen Anschluß. Ich hoffe jetzt haben sie es kapiert und machen was für ordentliche Mobilgeräte.

        Es gibt inzwischen auch Ansätze, den aufgezeichneten Telemetriestrom aufm PC auszuwerten. Bei RC-Groups hat da jemand einen Konverter geschrieben.

        Ich verwende alles, was es gibt und was man bauen kann. Im 550er mit Jive hab ich die Anbindung direkt and den Jive, der liefert mir Kapa-Alarm und alles mögliche inkl. Drehzahl, beim 700er mit CC liefert ein Schorsch-Sensor die verbrauchte Kapa. Timer hab ich trotzdem immer mitlaufen. Sollte der abgelaufen sein, mach ich einen kurzen Blick aufs Display, ob ich noch was im Tank hab. Je nach Flugstil

        Drehzahl wird am Motor (2 Phasen) mit einer kleinen Zusatzlektronik gemessen. Da gibst du im Sender die Polzahl und ßbersetzung vor, und die Rotordrehzahl wird errechnet. Funktioniert gut.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • cubalibreee
          cubalibreee

          #5
          AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

          Drehzahl wird am Motor (2 Phasen) mit einer kleinen Zusatzlektronik gemessen. Da gibst du im Sender die Polzahl und ßbersetzung vor, und die Rotordrehzahl wird errechnet. Funktioniert gut.
          Dann meinst du nen anderen Sensor als ich oder* Drehzahl Sensor

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

            Ich mein den Brushless Sensor. Spektrum Telemetrie Brushless (Phasensensor) Sensor | Spektrum | Telemetrie | Elektronik / Elektrik
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • cubalibreee
              cubalibreee

              #7
              AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

              Ich depp. Mein genanter Sensor ist für Verbrenner!!!

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

                Nicht zwingend, du kannst auch 2 Magneten auf das HZR pappen. Ist die Frage, wie gut die halten
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • cubalibreee
                  cubalibreee

                  #9
                  AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

                  Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                  Nicht zwingend, du kannst auch 2 Magneten auf das HZR pappen. Ist die Frage, wie gut die halten
                  Das hier meinst?

                  Und die Frage ist wie nah der Sensor an das Babberl ran muss? Dann müsste ja schon wieder gebastelt werden...

                  Kommentar

                  • Inder-Nett
                    Senior Member
                    • 09.07.2012
                    • 1559
                    • Lutz
                    • Seligenstadt

                    #10
                    AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

                    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                    Der einzig wirklich sinnvolle
                    Wert, auf den man einen Alarm definieren sollte, ist die Gesamtspannung.
                    Einzellenspannung und entnommene Kapazität ist leider Fehlanzeige.
                    So isses!
                    Wobei das aus meiner bisherigen Erfahrung heraus ein leidiger Kompromiss ist.

                    Stellt man den Unterspannungsalarm auf 3,2 Volt je Zelle, dann kommt er im Grunde erst kurz vor dem Abregeln, das kann verdammt knapp werden.
                    Stellt man ihn auch 3,5 Volt je Zelle, dann kommt er z.B. bei hart geflogenen Manövern schon, wenn noch 70% drin sind.

                    Aufgrund der idiotischen Anordnung des Displays am Sender ist es auch bestenfalls im Schwebeflug sinnvoll, da mal auf's Display zu schauen.

                    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                    Weiterhin zeigt Dir die TM noch die BEC-Spannung und die Qualität der Funkverbindung an. Das kann man sich nach dem Flug anschauen.
                    Das empfinde ich als großen Vorzug, dass man nach dem Flug sehr bequem prüfen kann, wie viele Störungen man hatte.

                    Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
                    Ich depp. Mein genanter Sensor ist für Verbrenner!!!
                    Es gibt verschiedene Sensoren, die im Grunde alle geeignet sind.
                    Der Brushless-Sensor ist leicht zu installieren, aber der liefert natürlich nur dann sinnvolle Werte, wenn die Polzahl des Motors und die ßbersetzung korrekt eingestellt sind. Habe ich am Blade450X.
                    Außerdem gibt es optische Sensoren und welche mit Hall-Sensor (Magnet).
                    Beim TDR habe ich einen optischen Sensor installiert und die kleinen schwarzen/silvernen Klebepads direkt auf das Ritzel auf der Rotorwelle installiert. Beides funktioniert problemlos.
                    Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                    ... besonders von Passagieren!

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #11
                      AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

                      Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
                      Stellt man ihn auch 3,5 Volt je Zelle, dann kommt er z.B. bei hart geflogenen Manövern schon, wenn noch 70% drin sind.
                      Das ist aber nicht so dramatisch, da der Alarm in diesem Fall gleich wieder
                      verschwindet und somit klar ist, warum es kurz gepiept hat.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • cubalibreee
                        cubalibreee

                        #12
                        AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

                        Gibt es eigentlich auch nur DSM2 DX8er? Seh ab und an Bilder wo DSM2 auf dem Display steht und bei den anderen DSMX!??

                        Kommentar

                        • scrat
                          Senior Member
                          • 08.10.2008
                          • 2424
                          • Wolfgang
                          • Hangover

                          #13
                          AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

                          Hängt vom gebundenem Empfänger ab.

                          Kommentar

                          • Jee
                            Jee
                            Member
                            • 20.07.2010
                            • 730
                            • Jan Peter
                            • Ulm

                            #14
                            AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

                            Die DX8 können alle DSMX.

                            Als die rauskam gab es das aber noch nicht, kam dann per Update auf alle DX8.

                            Die DX8 die danach produziert wurden haben das DSMX Logo im Screen.
                            http://janpeter.net)

                            Kommentar

                            • Pietbaer
                              Senior Member
                              • 25.05.2010
                              • 2935
                              • Peter
                              • Eppstein ( Bremthal )

                              #15
                              AW: Spektrum DX8 mit AR7200BX und Telemetrie???

                              Meinst du so.

                              1. Bild im beleuchteten Display oben rechts DSM2; Aufdruck rechts DSM2
                              2. Bild im beleuchteten Display oben rechts DSMX; Aufdruck rechts DSM2

                              Gruß Peter
                              Angehängte Dateien
                              MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                              Compass Atom 500
                              " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X