nachdem ich diese Woche unerwartet schnell meine DX6i verkauft habe und nun ohne passenden Sender dastand, habe ich ein bischen gebastelt. Da ich keinen Arduino kaufen wollte war der erste Versuch ein ATTiny13, der sich aber als zu schwach erwiesen hat.
Zweiter Versuch war dann ein ATTiny45 der sich als leistungsfähig genug für das Projekt herausgestellt hat. Noch ein 8MHz Quarzoszillator, ein Sendemodul aus der DX4e und ein bischen Elektrogemüse und der mcpx bindet tastächlich mit DSMX und lässt sich auch damit fliegen. Im ersten Bild war ich diese Woche noch in der Versuchsphase ohne Sendemodul. Heute habe ich dann die DX4e geschlachtet und der mcpx ist trotz fliegendem Aufbau mit dem Teil geflogen. Das zweite Bild ist dann nach dem Erstflug im Wohnzimmer entstanden.
Als nächstes möchte ich jetzt testen, ob ich nicht einfach das digitale Summensignal eines HoTT/S-BUS Empfängers nehmen kann und damit eine Relaisstation basteln kann. Der serielle Empfänger fehlt noch, aber ich habe da schon eine Idee wie ich das auf dem Tiny umsetzen kann. Nebenbei könnte man damit das Projekt als Basis nehmen, um damit einen SRXL/SUMD->S-BUS umsetzer oder ähnliches zu bauen.
Kommentar