Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris_CPX
    Chris_CPX

    #1

    Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

    Hallo,

    Ich bin neu hier und stelle mich zuerst mal kurz vor.
    Mein Name ist Chris und ich bin 29 Jahre alt, wohne in Freiburg und konnte mich dieses Jahr "wieder" für das Heli fliegen begeistern.

    Ich habe bereits das Forum durchsucht, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.

    Gibt es unterschiedliche Ausführungen bei der DX6i?

    Ich habe mir vorgestern diese hier bestellt:



    Beim stöbern im selben Onlineshop habe ich dann noch diese hier entdeckt:



    Worin liegt der Unterschied (außer im Preis)?

    Vielen dank im voraus

    Gruß Chris
  • ALPINLIFT
    Senior Member
    • 13.05.2012
    • 1474
    • Jakob
    • Saarland

    #2
    AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

    Hallo Chris,
    auch wenn es Dir jetzt wahrscheinlich nicht so passt, aber Du scheinst Dir die "alte" DX6i bestellt zu haben. Diese hat noch DSM2 ßbertragungstechnik.

    Die, im zweiten Link, hat DSMX ßbertragungstechnik. Kannst ja mal hier etwas lesen. http://www.horizonhobby.de/dsmx Dies ist halt die "neuste" ßbertragungstechnik bei Spektrum.

    Achso und HERZLICH WILKOMMEN BEI DEN HELIVERRßCKTEN.

    Gruß Jakob
    DX9 Black Edition

    Kommentar

    • Chris_CPX
      Chris_CPX

      #3
      AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

      Hi,

      Erstmal danke für die schnelle Antwort.
      Habe mir den Text aus deinem Link mal durchgelesen und da folgendes nicht auf mich zutrifft bin ich ja beruhigt:

      "Eine Umrüstung auf DSM X ist für den förderlich, der an Massenflugveranstaltungen teilnehmen möchte und das Extra an Sicherheit gewinnen will."

      Gruß

      Chris

      Kommentar

      • ALPINLIFT
        Senior Member
        • 13.05.2012
        • 1474
        • Jakob
        • Saarland

        #4
        AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

        Hi Chris,
        obwohl meine DX6i und meine DX8 DSMX unterstützt, fliege ich meinen 450er trotzdem mit DSM2, da der Empfänger DSMX nicht unterstützt.
        Also da würde ich mir auch keine Gedanken machen.
        Zuletzt geändert von ALPINLIFT; 03.04.2013, 18:06. Grund: Ergänzung
        DX9 Black Edition

        Kommentar

        • Chris_CPX
          Chris_CPX

          #5
          AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

          Genau das ist die Antwort die ich hören wollte
          Hab sie gerade eben für meinen Nano CPX eingestellt und es funktioniert (zumindest die "Trockenübung").
          Puh, Glück gehabt

          Gruß

          Kommentar

          • ALPINLIFT
            Senior Member
            • 13.05.2012
            • 1474
            • Jakob
            • Saarland

            #6
            AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

            Dann bin ich ja froh-aber warum soll es auch nicht funktionieren?
            Kannst Du schon fliegen?
            DX9 Black Edition

            Kommentar

            • schwatz
              Member
              • 21.02.2013
              • 88
              • Patric
              • Berlin

              #7
              AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

              i. Ich lese nun schon einige wochen hier mit und wollte diese woche eine dx6i kaufen und dazu nen gebrauchten mcpx.. bis ich gerade den thread hier gefunden hab war ich voller vorfreude..

              So wie ich hier mitlese gibt es ne neue und ne ältere version der funke... muss ich nun je nach version beim mcpx drauf achten welchen ich am ende kaufe??
              Denn beim mcpx scheints ja auch verschiedene zu geben v1 v2 und den Bl.

              Kurz: ist meine angst begründet evtl ein falsches bnf model zu kaufen??

              Gruß Patrick

              Gesendet von meinem GT-I9305



              Edit: hab den link nochmal überflogen.

              Abwärtskompatibilität ist gegeben. Also kann ich mit der neueren funke auf jeden fall die blade bnf modelle fliegen.

              Yeah ab zu helishop morgen früh
              Zuletzt geändert von schwatz; 03.04.2013, 19:40.

              Kommentar

              • Chris_CPX
                Chris_CPX

                #8
                AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

                Hi,

                wenn ich es richtig verstanden habe dann spielt es keine Rolle welchen Sender du nimmst. Sie sind sowohl aufwärts als auch abwärtskompatibel. Welche Version du beim Heli nimmst spielt auch keine Rolle (auf den Sender bezogen), allerdings habe ich gelesen dass der V2 besser sein soll. Warum weiß ich leider nicht mehr.

                @ALPINLIFT:

                Zum fliegen bin ich aus zeitlichen Gründen noch gar nicht richtig gekommen. Schwebeflug im Wohnzimmer klappt einigermaßen, aber am Wochenende gehe ich mal raus mit dem kleinen. Ich werde berichten...

                Kommentar

                • wicki
                  Helishop24
                  Mitarbeiter
                  • 20.07.2012
                  • 244
                  • gerhard
                  • 3483 Feuersbrunn

                  #9
                  AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

                  @schwatz wenn du dir was neues kaufst würde ich nur die SPMR6610E (dsmx) nehmen sowie den mcpx bl.

                  der mcpx bl haltet viel aus und der motor ist besser als der alte
                  Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

                  Kommentar

                  • FSK4ever
                    Member
                    • 24.04.2012
                    • 334
                    • Ronny
                    • Rauma, Finnland

                    #10
                    AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

                    Zum 1. kauf dir ne gebrauchte DX6i.

                    Zum 2. da du ja wahrscheinlich einige Blade Modelle Probieren wirst und da schon das Stabisystem AR7200BX drin ist, brauchst ne DSMX funke. Der Emfaenger funktioniert nur mit DSMX.

                    Zum 3. DSM2 ist NICHT aufwaertskompatibel, aber DSMX ist abwaertskompatibel.

                    Zum 4. Der MCPX BL ist fuer einen Anfaenger viel zu krank, selbst mit der Soften Einstellung.

                    Wenn du billig anfangen willst, dann hohl dir den MSR X (68E bei Freakware). Da kannst sehr gut hoeren wenn du am Pitch/Gas-Hebel wackelst. Bei nem CP merkst das nicht so. Wenn du den Fliegen kannst, dann kannst dir ueberlegen ob du dir gleich nen Grossen holst (450er oder groesser). Ich hab z.B. mit nem Logo400 angefangen und bin froh dass es nicht kleiner war. Achso, der Sprung von MSR X auf den Logo lag gerademal 1 Woche auseinander und nen Monat spaeter gabs noch nen Logo 500 dazu.

                    Meine Erfahrung, um so groesser um so Anfaengerfreundlicher, weil der Heli einfach traeger ist und stabiler in der Luft liegt.

                    Von den Ersatzteilen her, kannst Align (T-Rex 450 oder 500) nehmen, da ist HorizonHobby (Blade 450x) recht teuer. Alternativ geht auch MSHeli (Protos 500), aber der ist etwas teurer in der Anschaffung oder halt Mikado (Logo400+) mit recht saftigen Ersatzteilen aber prima Service.

                    Sry wenn ich zu weit ausgeholt habe, aber das sind meine Erfahrungen.
                    Zuletzt geändert von Juky; 04.04.2013, 15:31. Grund: KA

                    Kommentar

                    • Chris_CPX
                      Chris_CPX

                      #11
                      AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

                      Zitat von FSK4ever Beitrag anzeigen
                      Zum 2. da du ja wahrscheinlich einige Blade Modelle Probieren wirst und da schon das Stabisystem AR7200BX drin ist, brauchst ne DSMX funke. Der Emfaenger funktioniert nur mit DSMX.
                      Also ich habe den Nano CPX und die "alte" Dx6i und es funktioniert (warum auch nicht) einwandfrei. Da der Nano ja das aktuellste Modell von HH ist und auch das AS3X System hat sehe ich nicht wirklich einen Vorteil darin die "neue" DX6i zu kaufen. Oder habe ich dich falsch verstanden?

                      Gruß Chris

                      Kommentar

                      • tasse
                        Senior Member
                        • 12.09.2011
                        • 6061
                        • Tassilo

                        #12
                        AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

                        Chris - es hat KEINEN Vorteil für dich die neue Dx6i zu kaufen. Das Thema mit den Massenflugveranstaltungen ist nichts weiter als ein Spruch, der einem auf Teufel komm raus einen Mehrwert durch DSMX suggerieren soll. Du kannst auch 100 DSM2 Piloten fliegen gleichzeitig lassen. Bei DSMX gehts dann in die tausende. Wie groß der Mehrwert objektiv ist, kann sich jeder selbst beantworten.

                        Kommentar

                        • Chris_CPX
                          Chris_CPX

                          #13
                          AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

                          Ok Danke !

                          Kommentar

                          • FSK4ever
                            Member
                            • 24.04.2012
                            • 334
                            • Ronny
                            • Rauma, Finnland

                            #14
                            AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

                            Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
                            Also ich habe den Nano CPX und die "alte" Dx6i und es funktioniert (warum auch nicht) einwandfrei. Da der Nano ja das aktuellste Modell von HH ist und auch das AS3X System hat sehe ich nicht wirklich einen Vorteil darin die "neue" DX6i zu kaufen. Oder habe ich dich falsch verstanden?

                            Gruß Chris
                            Ich hab aber von vielleicht zukuenftigen Blade Helis gesprochen, die mit einem AR7200BX ausgestattet sind. Dieser ist NICHT DSM2 tauglich.

                            Das ist was anderes als das AS3X der Stubenfliegen. Somit geht die alte DX6i sicherlich, aber bedenke, diese wird schon seit ueber einem Jahr nicht mehr hergestellt. Ich hab meine ersten Erfahrungen auch mit dem Laden gemacht, bei dem du kaufen magst ... er verkauft auch gut alte Sachen ;-)
                            Zuletzt geändert von FSK4ever; 04.04.2013, 13:03.

                            Kommentar

                            • tasse
                              Senior Member
                              • 12.09.2011
                              • 6061
                              • Tassilo

                              #15
                              AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?

                              Zitat von FSK4ever Beitrag anzeigen
                              Dieser ist NICHT DSM2 tauglich.
                              Natürlich ist er das. Sowohl Empfänger als auch Sender sind jeweils abwärtskompatibel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X