Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?
Einklappen
X
-
AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?
Seite 39 kann man in beide Richtungen auslegen, aber bei mir lies sich das Teil nicht als DSM2 binden und ich hab meine Funke damals gegen Aufpreis umgetauscht ...
Achso, ich hatte keinen Sat dran, daran hat es schonmal nicht gelegen...
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?
Zitat von FSK4ever Beitrag anzeigenZum 2. da du ja wahrscheinlich einige Blade Modelle Probieren wirst und da schon das Stabisystem AR7200BX drin ist, brauchst ne DSMX funke. Der Emfaenger funktioniert nur mit DSMX.
erwähnt.
Zitat von FSK4ever Beitrag anzeigenZum 3. DSM2 ist NICHT aufwaertskompatibel, aber DSMX ist abwaertskompatibel.
DSMX kompatibel zu DSM2. Richtig ist: Ein DSMX-fähiger Sender/Empfänger
kann auch mit einem DSM2-fähigen Empfänger/Sender zusammen arbeiten,
weil die DSMX-Geräte beide Protokolle können.
Zitat von FSK4ever Beitrag anzeigenZum 4. Der MCPX BL ist fuer einen Anfaenger viel zu krank, selbst mit der Soften Einstellung.
ist die Robustheit und somit ist die Angst vorm fliegen wegen den
Absturzkonsequenzen quasi nicht vorhanden. Für Anfänger ein nicht
zu unterschätzender Vorteil.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?
Hi. Naja dass es der Bl sein wird stand ja nicht zur Debatte. Als noob kamen mir halt zweifel auf ob es Kommunikationsprobleme geben könnte im bezug auf dmsx funke und altes bnf modell oder/ und umgekehrt.
Aber nun gut, egal welche dx6i ich nehme, ein blade bnf model wird wohl funktionieren. ..
An dieser Stelle werfe ich ein riesiges DANKE in den raum. Wieder etwas gelernt
Gruß Patrick
Gesendet von meinem GT-I9305
- Top
Kommentar
-
Chris_CPX
AW: Spektrum DX6i - Gibt es Unterschiede?
So ich war am Wochenende draußen mit dem nano und ich bin trotz Wind sehr gut klar gekommen.
Habe noch ein wenig mit den Expo Werten herumgespielt. Jetzt muss das Wetter nur noch besser werden ??
Gruß Chris
- Top
Kommentar
Kommentar