
40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
Einklappen
X
-
Smallfeuer
40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
Problem ist im Thema eigentlich gut beschrieben. Ich wollte meine 2 Kanal Graupner Funke mal wieder nutzen für meinen Verbrenner. Aber ich habe im Abstand von 2-3 Metern keinen Empfang. Bin ich weiter weg ist alles gut, näher auch. Empfänger ist ein B4 SSM 40B. Antenne habe ich auf 1/2 Lambda gekürzt. Sollten ca. 34 cm sein. Hoffe man darf im Heli Forum auch mit 2 Kanal fragen kommenKennt jemand das Problem?
-
Smallfeuer
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
Hat echt keiner eine Idee? Kann es im Nahbereich bei 40 MHz evtl. zu Frequenzüberschneidungen kommen? Wenn ich die Antenne vom Sender kürzer mache verschiebe ich den gestörten Empfangsradius. Dieser wird dann kleiner...
- Top
-
vorlautboy
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
naja ich weiß nich was das ist aber bei sehr langen antennen geht das bestimmt bis zu 2m
ich konnt sowas immer wieder beobachten mit kleinen losi autos die immer wieder die lenkung einschlugen oder auch mal etwas gas gezuckt hat als ich funke und auto in der hand hatte ....also auch nich direkt nebeneinander rechte hand linke hand halt^^
es sind sicher irgendwelche interferenzen oder so aber was genau das auslöst und von nem gegenmittel hab ich keinen plan...
- Top
Kommentar
-
Smallfeuer
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
Danke trotzdem. Ich geb halt nicht gerne auf, ohne wenigstens das Problem zu kennen. Wenn so eine Kiste mit 50kmH an dir vorbeiknallt und plötzlich kannst nicht mehr lenken etc. dann ist das halt nen Problem. Werd die Kombination so nicht mehr fahren. Allein auf Grund des fehlenden Failsaves. Allerdings verkauf ich auch nicht gern ne Funke die Fehler hat. Vielleicht findet man ja noch den ßbeltäter...
- Top
Kommentar
-
vorlautboy
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
naja 2,4ghz gibts halt nicht ganz um sonst...
- Top
Kommentar
-
Rizinus
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
In welchem Winkel steht die Senderantenne zur Empfängerantenne? Befindet sich der Empfänger auf der zur Senderantenne senkrechten Ebene oder wie hoch ist der Abstand zu dieser Ebene? Gibt es reflektierende/absorbierende Objekte in der Nähe? Lässt sich der Fehler an anderem Ort nachstellen?
- Top
Kommentar
-
Smallfeuer
Der Fehler tritt auch bei ausgebauten Empfänger auf. Antennenausrichtung im Normalfall gerade nach oben. Allerdings spiel die Orientierung keine Rolle, dies verändert wiederum nur den "Störradius". Gehe eher von einem defekten Bauteil aus. Muss sehen das ich mit nem anderen Empfänger mal nen Test mache.
Aber um deine Fragen noch genauer zu beantworten. Der empfänger lag im gestrigen test ausgebaut m Boden. Antenne lag einmal daneben, das andere mal nach oben im Stab wie es normal ist. Ebene sollte eindeutig sein. Wir reden von einem Auto, kein Hubschrauber ausnahmsweiseZuletzt geändert von JMalberg; 11.04.2013, 21:38.
- Top
Kommentar
-
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
@smallfeuer
Die Wellenlänge bei 40 Mhz ist ca. 7,5 mtr.! Lambda 1/2 wären 3,75 mtr.!
Im Nahbereich können ungünstige Reflektionen zur kompletten Auslöschung führen. Ich habe das auch bei unseren alten Sendesystem im Audiobereich. Nahe beim Empfänger die totalen Aussetzer, weiter weg kein Problem.
Gruß
Sascha
- Top
Kommentar
-
Smallfeuer
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
Wenn es normal ist wäre ich schon beruhigt. Der 2,4 GHz Empfänger ist bereits im Postauto. Da ich jetzt soviel gelesen hab von den Reglern bin ich etwas verwirrt. Kann ich jetzt an den 2,4 GHz Empfänger (Ar400) direkt die Servos anschließen wie vorher? Kann ich da jeden Servo anschließen ( Analog/Digital) ? Danke schonmal für die Antworten...
- Top
Kommentar
-
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
Dazu bitte ein neues Thema oder in der Anleitung nachlesen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
Smallfeuer
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
Ok. Hat sich auch schon geklärt. Hab heut alles umgebaut und siehe da. Der Gasservo hat nen Problem. Hat Aussetzer die sogar auf den Lenkservo (Funktionsausfall) auswirkungen haben. Ist mir heut mit Vollgas 20m davongefahren, dann hat er glücklicherweise wieder reagiert. Also wieder bestellt. 2. Servo auch raus. Werd dann das ganze System nochmal an die 40 MHz Anlage stecken. Vllt. hat der def. Servo das Empfangsproblem ausgelöst. Werde dann berichten.
- Top
Kommentar
-
Smallfeuer
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
Also leider war es nicht das Servo. Ein Wackelkontakt in der Stromversorgung hat für Ausfälle gesorgt. Also ist das Empfangsproblem nicht gelöst was die 40 Mhz Anlage angeht. Werden nochmal den Empfänger und Sender einzeln Testen. Denke aber das der Empfänger einfach ein Problem hat. 2,4 Ghz = Problem gelöst
- Top
Kommentar
-
AW: 40 MHz - Empfangsproblem im Radius von 2-3 Meter
Die Teile sind halt leider anfällig. Hatte das auch mal und habe einfach einen anderen Empfänger eingebaut. Ob es ein Wackler am Quarz oder gerne auch mal die Lötstelle von der Antenne war, bleibt offen.
Mir fällt da nur noch ein Riemen ein der im Chassi Probleme macht.
- Top
Kommentar
Kommentar