AW: Hat jemand Erfahrung mit dem Schnellwechselsystem Easy-BNF für Futaba
ich sicher grundsätzlich alle Kabel mit Heisskleber, damit sich da nichts löst. Ein ständiges an und abziehen der Stecker verbessert deren Haltbarkeit auch nicht. Das mag ein nettes System für Schaumwaffeln, Boote und Autos sein, aber ich persönlich schliesse gerne bei Hubschraubern alle unnötigen Risiken aus.
Ansonsten ist das kein Rocketscience. Das hat halt das Steckerlayout für den Empfänger und führt das auf neue Anschlüsse für die Kabel. Funktionieren wird das sicher!
AW: Hat jemand Erfahrung mit dem Schnellwechselsystem Easy-BNF für Futaba
Danke erstmals für deine Info. System würde dann nur für kleinere Flächenmodelle zum Einsatz kommen. Für den Heli verwende ich dann weiterhin mein normales Futaba System.
Lg Markus
Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini
AW: Hat jemand Erfahrung mit dem Schnellwechselsystem Easy-BNF für Futaba
Also ich hab das System. Im wesentlichen für meinen McpX. Funktioniert einwandfrei am der T14 SG und T8.
Reichweite ist beim Mpcx Okay mit was anderem hab ich das noch nicht getestet. Für den großen Heli nutze ich eh nur die Futaba Empfänger.
Innen drin ist alles sauber aufgebaut und der Service ist auch einwandfrei. Hatte ein Problem und mir wurde sofort geholfen.
Ich würde es aus dem Bauch heraus auch nur für Spectrum BNF nutzen, alles andere hat genug Platz für einen vernünftigen Empfänger.
AW: Hat jemand Erfahrung mit dem Schnellwechselsystem Easy-BNF für Futaba
Hi,
habe ein kleines Problem beim binden mit dem Spektrum Modul und meiner Futaba FX 32. Wollte meinen Nano Blade mit der FX32 binden.
Lt. Beschreibung die ich dabei habe steht, der Bindevorgang ist beendet wenn das Modell oder der Empfänger dauerhaft leuchtet.
Bei mir blinkt die blaue LED vom Blade zwar, aber die Funktionen Pitch, Roll, Nick funktionieren alle richtig.
Leider kann ich aber den Motor nicht starten. Keine Ahnung warum. Vielleicht kann mir jemand von euch der ein Modul verwendet einen Tipp geben.
Muss die blaue LED jetzt dauerhaft leuchten ?( lt. Beschreibung eigentlich schon) oder kann die auch blinken? warum funktionieren bei blinkender LED Pitch/Roll/Nick aber nicht der Motor.
Wäre für ein paar Tipps dankbar.
LG Markus
Lg Markus
Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini
AW: Hat jemand Erfahrung mit dem Schnellwechselsystem Easy-BNF für Futaba
Ich habe das System mit voller Reichweite für meine T8!
Nutze es eigentlich nur für meinen 130X Horizon Hobby zwingt einen ja dazu Spektrum zu benutzen!
Meinen richtigen Helis fliegen ich natürlich mit Futaba.
Das System funktioniert aber einwandfrei bin damit bisher sehr zufrieden .
AW: Hat jemand Erfahrung mit dem Schnellwechselsystem Easy-BNF für Futaba
Es geht doch umSchnellwechselsysteme und nicht um Spektrum mit Futaba fliegen zu können, denn dafür gibt's ja FutSpek-Module.
Ein Schnellwechselsystem ist ein Empfänger für mehrere Fluggeräte, indem man nur den Empfänger umsteckt. Dafür gibt es solche Empfängersteckerlayouts.
Ein Schnellwechselsystem ist ein Empfänger für mehrere Fluggeräte, indem man nur den Empfänger umsteckt.
Nö, Schnellwechselsystem ist der Name der Firma, die so was wie Futspeks produziert, damit auch Leute mit Markensendern RTF-Modelle fliegen können. Siehe Link im ersten Posting.
AW: Hat jemand Erfahrung mit dem Schnellwechselsystem Easy-BNF für Futaba
Zur ersten Frage: der Nano muss Blau leuchten, blinken bedeutet Fehler.
Der fängt wieder an zu blinken, wenn der LiPo zu schwach wird. Wenn man versehentlich einen leeren LiPo benutzen möchte, blinkt er auch und die Servos funktionieren, aber der Motor läuft nicht an (mir schon so passiert).
Gruß Mathias
Zur ersten Frage: der Nano muss Blau leuchten, blinken bedeutet Fehler.
Der fängt wieder an zu blinken, wenn der LiPo zu schwach wird. Wenn man versehentlich einen leeren LiPo benutzen möchte, blinkt er auch und die Servos funktionieren, aber der Motor läuft nicht an (mir schon so passiert).
Gruß Mathias
Danke für den Tipp. Kann sein, dass ich einen leeren Lipo zum einstellen erwischt habe.
Lg Markus
Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar