Frage an die Multiplex - Experten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #1

    Frage an die Multiplex - Experten

    Moin,

    kann sein das ich das in den Beschreibungen vielleicht falsch verstanden habe, aber so wie ich es verstanden habe, können alle MPX-Empfänger Summensignal .....


    Ist das wirklich so ?

    Gruß
    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "
  • firehead
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 1886
    • Michael
    • Rheine (NRW)

    #2
    AW: Frage an die Multiplex - Experten

    Zitat von debian Beitrag anzeigen
    Moin,

    kann sein das ich das in den Beschreibungen vielleicht falsch verstanden habe, aber so wie ich es verstanden habe, können alle MPX-Empfänger Summensignal .....


    Ist das wirklich so ?

    Gruß
    Uwe
    Soweit ich weiß können dies nur die telemetriefähigen (also nicht-"light") Empfänger nach entsprechendem Softwareupdate.

    Gruß
    Michael
    [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

    Kommentar

    • Beanie
      Beanie

      #3
      AW: Frage an die Multiplex - Experten

      Mein Vorredner hat Recht, die Light-Empfänger können kein Summensignal.

      Für das Update der normalen Empfänger benötigt man aber noch ein spezielles Kabel, kostet um die 40EUR.

      Gruß
      Beanie

      Kommentar

      • Andreas Bleyer
        Member
        • 23.10.2005
        • 978
        • Andreas

        #4
        AW: Frage an die Multiplex - Experten

        Moin,

        Das Update ist aber schon ein bisschen länger her. Alle jetzt erhältlichen (non light)Empfänger dürften das von Haus aus können. Man muss die Funktion aber einschalten und das geht nur mit PC oder Multimate. Summensignal ist aber auch nicht gleich Summensignal! Das ist Herstellerabhängig unterschiedlich. Beim HC3 geht MPX nicht, beim Beast aber schon. Also vorher RTFM! [SIZE="1"](read that fucking Manual)[/SIZE]

        Kommentar

        • debian
          Member
          • 19.10.2007
          • 1473
          • Uwe
          • Wilhelmshaven

          #5
          AW: Frage an die Multiplex - Experten

          Zitat von Andreas Bleyer Beitrag anzeigen
          Moin,

          Das Update ist aber schon ein bisschen länger her. Alle jetzt erhältlichen (non light)Empfänger dürften das von Haus aus können. Man muss die Funktion aber einschalten und das geht nur mit PC oder Multimate. Summensignal ist aber auch nicht gleich Summensignal! Das ist Herstellerabhängig unterschiedlich. Beim HC3 geht MPX nicht, beim Beast aber schon. Also vorher RTFM! [SIZE="1"](read that fucking Manual)[/SIZE]
          Danke Andreas,

          das wußte ich zum Beispiel nicht.

          Gruß
          Uwe
          Geschmack macht einsam
          Qualität geht vor Quantität
          " i like Hirobo "

          Kommentar

          • Andreas Bleyer
            Member
            • 23.10.2005
            • 978
            • Andreas

            #6
            AW: Frage an die Multiplex - Experten

            Das mit dem HC3 weis ich auch nur, weil ich selber daran gescheitert bin.

            Kommentar

            • ingo_s
              Member
              • 12.05.2012
              • 613
              • Ingo
              • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

              #7
              AW: Frage an die Multiplex - Experten

              Dafür unterstützt das Brain mit dem neuen Update jetzt auch den MPX SRXL Datalink.

              Gruß Ingo
              Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

              Kommentar

              Lädt...
              X