Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben_
    Ben_

    #1

    Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

    Hy,
    ich habe folegendes Problem und zwar war ich heute mit meinem KDS 700 fliegen und hatte beim 2. Akku einen Motoraussteller. Hatte aber zum Glück das Scorpion Backup Guard verbaut, das hat mir zumindest für heute den Heli gerettet.

    Nun, Zuhause angekommen, die Speicherkarte in den Laptop geschoben und versucht die Daten mit dem "Spektrum Telemetrie Viewer" auszulesen.

    Aber die aufgezeichneten Daten wie BEC Spannung und Akku-Spannung etc. stimmen nicht !

    Habe den Jive 80HV mit 6V BEC-Spannung im Einsatz und die aufgezeichneten Schwankungen reichen von 0V bis 8.0V !!!

    Da kann doch irgendwas nicht stimmen...

    das Gleiche bei den "Holds", habe genau 2 mal den Hold-Schalter bewegt, zum einschalten und zum ausschalten !
    Der Telemetrie Viewer sagt mir ich hätte 4-5 mal Hold benutzt !


    Woran kann das liegen !? Womit lest Ihr die Spektrum Daten aus *

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen !

    Grüße Ben
  • juniorfuzzi
    Senior Member
    • 15.12.2011
    • 1203
    • Timm

    #2
    AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

    Welche Servos verbaut?

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

      Zitat von Ben_ Beitrag anzeigen
      das Gleiche bei den "Holds", habe genau 2 mal den Hold-Schalter bewegt, zum einschalten und zum ausschalten !
      Der Telemetrie Viewer sagt mir ich hätte 4-5 mal Hold benutzt !
      Bist Du wirklich der Ansicht, dass die Telemetrie die Anzahl der Betätigungen des Hold-Schalters zählt? Welcher Sinn sollte dahinter stecken?

      Die Holds, die die Telemetrie anzeigt, sind komplette Funkaussetzer. Warum die aufgetreten sind, kann ich Dir aus der Ferne nicht sagen.

      Es ist übrigens hilfreich, nachdem das Telemetriesystem initialisiert hat, vor dem Flug am Sender die Werte zu "clearen".
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Ben_
        Ben_

        #4
        AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

        Es sind die originalen KDS n 680 bzw 690 verbaut . Diese bin ich auch die letzten zwei Jahre ohne jegliche Probleme geflogen. Das einzige was ich letzten Winter getauscht habe sind die Servogetriebe und den Jive 80 hv Regler !

        Auf dem Gebiet der Telemetrie bin ich auch neu, vielleicht liegst auch Nirvana der Konvertierung der tlm Datei !?


        Ben

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

          Die Spannungspitzen bis 8V sind durchaus möglich. Servos produzieren Rückströme. Die mag der Jive nicht. Da ist ein Backup kein Fehler.
          Ein Hold ist ein Signalaussetzer für 1 Sekunde, während dieser Zeit ist der Heli unsteuerbar. Hattest du diese Werte auch am Display ? Bei Aussetzer der Telemetrieübertragung gibts manchmal auch Extremwerte. Immer auch das Display kontrollieren. Welches Programm verwendest du um die Werte anzuzeigen ? Das von Robo Soft ?
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • Ben_
            Ben_

            #6
            AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
            Die Spannungspitzen bis 8V sind durchaus möglich. Servos produzieren Rückströme. Die mag der Jive nicht. Da ist ein Backup kein Fehler.
            Ein Hold ist ein Signalaussetzer für 1 Sekunde, während dieser Zeit ist der Heli unsteuerbar. Hattest du diese Werte auch am Display ? Bei Aussetzer der Telemetrieübertragung gibts manchmal auch Extremwerte. Immer auch das Display kontrollieren. Welches Programm verwendest du um die Werte anzuzeigen ? Das von Robo Soft ?
            Hy Muke, ja genau die Robo- Software benutze ich.
            Hatte gerstern bis zum Motorabsteller nicht das Gefühl das ich Signalabbrüche habe.
            Die Anzeige der Stromversorgung kann auch nicht richtig stimmen, beim Start 49,xx nach der Landung 47,00V und zwischendurch Spannungseinrüche bis auf 3,xx V !

            Die Daten an der Funke habe ich leider nicht kontrolliert, ebenso wenig wie ich auf einen Blinkcode am Jive nach dem Absteller geachtet habe!

            Entweder hab ich was verkehrt angeschlossen am TM 1000 oder ich mach nen Fehler beim auslesen der TLM Datei !!

            Grüße Ben

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

              Wie gesagt, bei kurzen Verbindungsabbrüchen der Telemetrieübertragung hast du schon mal kurzfristig falsche Werte, ich hab auch oft bei min/max am Sender ein paar Volt vom Flugakku, obwohl der nie wirklich unter 42V eingebrochen ist. Einzelne Spikes haben keine Aussagekraft. Aber die Holds sollten die ganze Zeit anliegen und sichtbar sein.
              Kann es sein, dass der Flugakku einen weg hat ? Du hast nach dem Laden nur 47V ? Ne Zelle hinüber ?
              Immer ganz wichtig, nach einem "Problemflug", bevor du den Flugakku absteckst, wenns nicht gerade raucht, Empfänger und Regler kontrollieren ! Am Sender alle Telemetrieanzeigen überpfüfen, vor allem Flight Log. F und H sind schlecht.
              Ein JLog wäre eine gute Investition, damit bekommst du gleich nen Haufen Werte über die Telemetrie mitgeteilt, Kapazität, Drehzahl, Spannungen und Temperaturen,....

              Die Werte am Min/max Bildschirm sind mit Vorsicht zu genießen, solange sie im Sender nicht gefiltert werden. Da gibts nämlich bei der ßbertragung keinerlei Fehlerkorrektur oder zumindest Erkennung, wie mir scheint. Ich warte da auf das nächste Update.

              Ich würde mir ja das File ansehen, aber ich bin gerade auf Urlaub
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Ben_
                Ben_

                #8
                AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

                Danke für deine Antwort, habe leider nicht auf die Led des Reglers geachtet! Stand völlig neben mir und war froh das gestern meine erste Auro unfreiwillig geklappt hat.

                Den lipo werd ich heute nochmal kontrollieren!
                Kann mir auch nicht erklären, warum der jive 80 hv einfach abschaltet bei 72% kapa und 23 grad aussentemperatur.

                Dürfte schwierig werden diesen Fehler zu finden und zu beseitigen!

                Schönen Urlaub! :-D

                Ben

                Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

                Kommentar

                • HP0408
                  HP0408

                  #9
                  AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

                  Hab mir gestern auch die Robo- Soft installiert und gleich getestet. Allerdings hab ich am Anfang der Aufzeichnung teilweise extreme Drehzahlen (absolut unmöglich) war auch nichts auffälliges beim Fliegen. Dazwischen fallen die Werte immer mal komplett aus (nur rpm) . F und H kann ich wohl nicht auslesen, da ich nur mit Sat. fliege. Werden die Aufzeichnungen eigentlich einfach überschrieben, oder kann ich auch einzelne Logs löschen, bzw. umbenennen. Gibt es auch eine" Bedienungsanleitung" ? Sonst macht das Prog auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck.

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

                    Die Drehzahlsensoten produzieren beim Hochlaufen oft abenteuerliche Werte, must mal beobachten. Nur die digitalen funktionieren zuverlässig.
                    F und H gibts nicht ohne Empfänger, richtig. Wenn du Infos zu der Soft brauchst, da gibts auf rcgroups bei Radios einen thread dazu.

                    Vo Spektrum wird da wohl keine Software kommen, deswegen wird der Entwickler sehr gut von Andy Kunz unterstützt. Also quasi mit dem Segen von Spektrum.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • neotask
                      neotask

                      #11
                      AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

                      Hi, beim 700er Heli mit 80HV kann es ganz schnell zu Abstellern kommen je nach Flugstil und Drehzahl.

                      Was für ein Motor ist denn verbaut und wie ist dein flugstil ? Ich könnte mir ohne weiteres eine ßberlast vorstellen. Wenn man mal etwas reinlangt enstehen schnell mal Peaks von 200A und mehr beim 700er. Ok sind nur Peaks, aber wir kenne deinen Flugstil ja nicht und möglich ist bekannterweise alles.

                      Bei mir hat der 80er Jive nichtmal im 550er gereicht und ich fliege kein Hartes 3D

                      Jlog wäre hier wohl vorerst die beste Wahl. Dann kann man genaueres sagen.

                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • HP0408
                        HP0408

                        #12
                        AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Die Drehzahlsensoten produzieren beim Hochlaufen oft abenteuerliche Werte, must mal beobachten. Nur die digitalen funktionieren zuverlässig.
                        Danke, werde ich mal beobachten. Hab den org. Sensor von Spektrum evt. werd ich den dann tauschen.

                        Kommentar

                        • Ben_
                          Ben_

                          #13
                          AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

                          Zitat von neotask Beitrag anzeigen
                          Hi, beim 700er Heli mit 80HV kann es ganz schnell zu Abstellern kommen je nach Flugstil und Drehzahl.

                          Was für ein Motor ist denn verbaut und wie ist dein flugstil ? Ich könnte mir ohne weiteres eine ßberlast vorstellen. Wenn man mal etwas reinlangt enstehen schnell mal Peaks von 200A und mehr beim 700er. Ok sind nur Peaks, aber wir kenne deinen Flugstil ja nicht und möglich ist bekannterweise alles.

                          Bei mir hat der 80er Jive nichtmal im 550er gereicht und ich fliege kein Hartes 3D

                          Jlog wäre hier wohl vorerst die beste Wahl. Dann kann man genaueres sagen.

                          Gruß Olli
                          Hm, das kann in der Tat stimmen was du schreibst. Bin nämlich den ersten Akku nur geschmeidig geflogen und beim 2. Akku dann mal ein wenig rum geturnt mit mehr Drehzahl und mehr pitch!

                          Dann kann es schon gut sein, dass bei 1850 u und 12,5 grad pitch mehr wie 80-100 A fließen!

                          Habe den originalen kds 500kv motor drin. Flugstil ist gemischt, von low rpm und softem Stil bis sportlich schnellem kunstflug und erste Ansätze von 3D.

                          Grüße Ben

                          Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
                          Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2013, 13:03.

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

                            Zitat von Ben_ Beitrag anzeigen
                            ... erste Ansätze von 3D.
                            Alles klar. Das sind die schlimmsten, ich kenn mich aus mit beschissenem Pitchmanagement
                            Meine "Rainbows" und "Tic-Tocs" sind eine Freude für den Logger
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Ben_
                              Ben_

                              #15
                              AW: Spektrum Dx8 + TM1000 Telemetrie Daten auslesen !?

                              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                              Alles klar. Das sind die schlimmsten, ich kenn mich aus mit beschissenem Pitchmanagement
                              Meine "Rainbows" und "Tic-Tocs" sind eine Freude für den Logger
                              Dazu sach ich getz mal nix ;-)
                              Denke eher dass es an dem kds Motor liegt, da der auch bei Rundflug schon recht warm wurde und ich ausserdem nicht des ksa Mode am jive programmiert habe.

                              Werd ich nachholen und dann wieder testen.

                              Ben


                              Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X