Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viper2097
    Member
    • 31.05.2012
    • 865
    • Christian
    • Jdbg/Stmk/Ã?

    #1

    Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

    Der König hat mal wieder neue OrangeRx Empfänger auf den Markt geschmissen:

    R800X 8 Kanal DSMX/DSM2

    R110X Satellit DSMX

    R110XL Satellit DSMX mit längeren Antennen

    Hat schon jemand PERSßNLICHE ERFAHRUNGEN damit sammeln können?

    Wie sieht die Kreuzkompatiblität aus? Sprich Orange DSM2 Empfänger/ Satelliten und mit DSM2 Sendemodulen?

    Für das nächste Projekt würde der 8 Kanal mit den zwei langen Antennen und zwei Sat's mit langen Antennen perfekt sein...
    Lg, Chris/MC24@Spektrum
    H:T-Rex500ESP,mCPX
    F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...
  • juniorfuzzi
    Senior Member
    • 15.12.2011
    • 1203
    • Timm

    #2
    AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

    Sufu:
    OrangeRx R800X - Antennendiveristät? - RC-Heli Community

    Kommentar

    • viper2097
      Member
      • 31.05.2012
      • 865
      • Christian
      • Jdbg/Stmk/Ã?

      #3
      AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

      Danke, den Thread kenne ich, mich würde aber vorallem die Kreuzkompatiblität zu anderen Orange Empfängern Sats und vorallem zu DSM2 interessieren. Und ob nun auch schon wer mehr als 15 Flüge damit in der Luft war und was zu Reichweite, Unterspannungsempfindlichkeit usw. im Vergleich zu den alten Orange Empfängern sagen kann.
      Lg, Chris/MC24@Spektrum
      H:T-Rex500ESP,mCPX
      F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

        Kreuzkompatiblität: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - OrangeRx R800X - Antennendiveristät?
        Hab ein wenig rumprobiert. Fazit: Nicht mit Originalen mischen.
        Bei Range Check ähnlich wie die Originale.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • elmar
          elmar

          #5
          AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

          Nicht vergessen: Vor dem fliegen öffnen und Antenne(n) fixieren.

          Kommentar

          • viper2097
            Member
            • 31.05.2012
            • 865
            • Christian
            • Jdbg/Stmk/Ã?

            #6
            AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

            Das habe ich gelesen, danke, vorallem bzgl. dem Tipp der Antennenbefestigung im alten Thread. Ich meinte aber folgendes mit Kreuzkompatibel:

            R800X mit DSM2 -> Funktioniert
            R110X mit DSM2 ->? Es steht nämlich nur DSMX und nichts von DSM2
            R710 mit R110X ->?
            R800X mit R100 ->?

            Für das nächste Projekt wäre nämlich ein R710+R110XL+R110XL an meinem DSM2 Modul die perfekte Kombination...
            Zuletzt geändert von viper2097; 25.07.2013, 10:53.
            Lg, Chris/MC24@Spektrum
            H:T-Rex500ESP,mCPX
            F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

            Kommentar

            • elmar
              elmar

              #7
              AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

              Ich habe nur einen R110XL im Voodoo 700. DSM2 und DSMX funktionieren damit, wobei ich DSMX nutze.

              Kommentar

              • viper2097
                Member
                • 31.05.2012
                • 865
                • Christian
                • Jdbg/Stmk/Ã?

                #8
                AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

                Sehr schön, danke, dann müsste ich nur mehr hoffen dass irgendjemand mal die Kombination R710 (oder anderer "alter" Empfänger) mit einem R110X(L) getestet hat...
                Lg, Chris/MC24@Spektrum
                H:T-Rex500ESP,mCPX
                F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                Kommentar

                • beershare
                  Member
                  • 03.02.2013
                  • 291
                  • Stefan
                  • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

                  #9
                  AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

                  Mahlzeit!

                  ich hab den R910 in einer Durafly Corsair. Bei Interesse stecke ich mal meinen R110X als Sat da rein und mach nen Reichweitentest.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

                    Ich würde keine DSM2 und DSMX Komponenten (Sat/Empfänger) mischen. Das funktioniert schon bei den Originalen nicht.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • viper2097
                      Member
                      • 31.05.2012
                      • 865
                      • Christian
                      • Jdbg/Stmk/Ã?

                      #11
                      AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

                      Beershare: Danke, wäre trotzdem interessant

                      Mukenukem: Ok, danke für die Info. Dann werd ich wohl den neuen 8 Kanal mit einem Sat mit langen Antennen nehmen, sollte reichen um auf der sicheren Seite zu sein...


                      Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
                      Lg, Chris/MC24@Spektrum
                      H:T-Rex500ESP,mCPX
                      F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                      Kommentar

                      • BugBear
                        BugBear

                        #12
                        AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

                        Zitat von elmar Beitrag anzeigen
                        Ich habe nur einen R110XL im Voodoo 700. DSM2 und DSMX funktionieren damit, wobei ich DSMX nutze.
                        Hallo Elmar,

                        das Lob ich mir Wildflieger sein und einen Empfänger verwenden der keine Konformitätserklärung für Deutschland hat.

                        Gruß Volker

                        Kommentar

                        • viper2097
                          Member
                          • 31.05.2012
                          • 865
                          • Christian
                          • Jdbg/Stmk/Ã?

                          #13
                          AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

                          Edit: Sorry, kann gelöscht werden...
                          Lg, Chris/MC24@Spektrum
                          H:T-Rex500ESP,mCPX
                          F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                          Kommentar

                          • elmar
                            elmar

                            #14
                            AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

                            Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                            Sehr schön, danke, dann müsste ich nur mehr hoffen dass irgendjemand mal die Kombination R710 (oder anderer "alter" Empfänger) mit einem R110X(L) getestet hat...
                            Mit dem R610 funktioniert der R110XL auch als DSM2 Empfänger. Allerdings würde ich nach meinen Tests DSMX empfehlen, wenn es auf Reichweite und Verbindungssicherheit ankommt.

                            Kommentar

                            • viper2097
                              Member
                              • 31.05.2012
                              • 865
                              • Christian
                              • Jdbg/Stmk/Ã?

                              #15
                              AW: Neue Orange DSMX/DSM2 Empfänger

                              Danke für die Info!

                              Nachdem ich in meinem Sender nur ein DSM2 Modul habe und auch in den letzten 5 Jahren bei sehr häufigen Flugbetrieb kein einziges Problem hatte das auf das DSM2 Protokoll zurückzuführen ist werd ich wohl noch eine Zeit lang dabei bleiben...

                              Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
                              Lg, Chris/MC24@Spektrum
                              H:T-Rex500ESP,mCPX
                              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X