Futaba Telemetrie zu langsam ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michldigital
    Senior Member
    • 27.05.2009
    • 1572
    • Maik
    • 35625

    #1

    Futaba Telemetrie zu langsam ?

    Ich habe heute die Komponenten für einen 450er auf der Werkbank zusammen gesteckt : Beast mit 3x MKS95, BLS257, Kontronik Koby 55.
    Das ganze an einem Futaba 7008SB mit T14SG (DL Rate auf 0,5 gestellt).

    Nun T14 angeschaltet ,danach den Akku an den Kontronik gesteckt.
    Der Sender zeigt direkt nach dem Einschalten 5,5V Empfängerspannung. Das Beast initialisiert - alle Servos zucken während des Init wie gewohnt. Dadurch sinkt die Empfängerspannung auf 5,3V (Anzeige im Sender).

    Danach habe ich das ganze mit der JR XG14 gemacht.
    Telemetrie zeigt direkt nach dem Einschalten 5,5V. Nun macht das Beast seinen Init, die Servos zucken und die Spannung sinkt auf 4,0V !??

    Also, entweder bekommt die Futaba Telemetrie den Spannungseinbruch nicht mit oder die JR Telemetrie zeigt mir Mist an ?
    Ist es denn so das bei Futaba die Empfängerspannung nur im Moment des DownLink übermittelt wird ? Das würde ja dann bedeuten das man Einbrüche beim BEC gar nicht mitbekommt ?
    Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist
  • Thrall
    Thrall

    #2
    AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

    Die Spannung kann doch quasi im "Leerlauf" nicht um 1,5V sinken?!
    Ist doch ganz ohne Last.

    Kommentar

    • Michldigital
      Senior Member
      • 27.05.2009
      • 1572
      • Maik
      • 35625

      #3
      AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

      Nein, die Spannung sinkt in dem Moment in dem die Servos während des Initialisieren des Beast hin und her fahren.
      Ich kann das auch nach dem Init durch " Rühren" in den Knüppeln nachvollziehen.
      Die angezeigte Spannung sinkt beim "rumrühren" bei Futaba auf 5,2-5,3V , bei JR auf 4V !?
      Zuletzt geändert von Michldigital; 11.09.2013, 22:36.
      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

        Die Futaba Telemetrie ist "schnarchlangsam". Ich weiss nicht, wie schnell die JR ist, aber ich denke genausoschnell wie die Pakete an den Empfänger übertragen werden, zumindest alle 22ms. Bei Spek sind es 22ms.

        Selbst wenn die Spannung integriert würde, kämen die Spitzen nicht runter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da so aufwändig der Minimalwert festgehalten und übertragen wird. Bevor übertragen wird, wird gemessen. Womöglich gibts noch ein RC Glied am Eingang zum glätten, was noch sinnloser wäre. Aber manche "lernen" ja erst, wie Telemetrie funktioniert....

        Wieso ohne Last ? Wenn Servos sich bewegen, und das schnell, ist das Last. Der Koby hat nur 1 relativ dünnes Kabel, wenn da ordentlich Strom fließt, hast du dort schon einiges an Spannungsabfall.
        Zuletzt geändert von mukenukem; 11.09.2013, 22:38.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Michldigital
          Senior Member
          • 27.05.2009
          • 1572
          • Maik
          • 35625

          #5
          AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
          Wieso ohne Last ? Wenn Servos sich bewegen, und das schnell, ist das Last. Der Koby hat nur 1 relativ dünnes Kabel, wenn da ordentlich Strom fließt, hast du dort schon einiges an Spannungsabfall.
          Hm, das wäre ja doch bedenklich, solch ein hoher Spannungsabfall, oder ?
          Lt. HP funktionieren die JR Empfänger ab 4,5V ?
          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

          Kommentar

          • _gm_
            Member
            • 17.05.2010
            • 219
            • Gerhard

            #6
            AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

            Sicher messen/prüfen lässt sich das nur mit einem Oszilloskop.

            Kommentar

            • Thrall
              Thrall

              #7
              AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

              Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
              Danach habe ich das ganze mit der JR XG14 gemacht.
              Telemetrie zeigt direkt nach dem Einschalten 5,5V. Nun macht das Beast seinen Init, die Servos zucken und die Spannung sinkt auf 4,0V !??
              Bleib die Spannung dann permanent auf 4,0V?

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #8
                AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

                Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                Hm, das wäre ja doch bedenklich, solch ein hoher Spannungsabfall, oder ?
                Lt. HP funktionieren die JR Empfänger ab 4,5V ?
                4,5V finde ich sehr schlimm, wenn da die Empfänger schon aussteigen....

                Oszi bringt nur bedingt was, sollte ein Speicheroszi oder ein Logger sein. Oder flotte Telemetrie, die auch loggt.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • piotre22
                  Senior Member
                  • 27.04.2009
                  • 3984
                  • Peter

                  #9
                  AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

                  Ein Unilog mit 16 bzw. 20Hz Messung "sieht" schon so einiges...wenn du oder ein Kollege einem haben sollte würde ich damit mal messen.

                  Das Oszi bringt dann die volle Wahrheit ans Licht
                  Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #10
                    AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

                    Zum Thema Spannungseinbruch Koby bei der Initialisierung schau mal hier:
                    Kontronik Koby BEC-Initialisierung - RC-Heli Community

                    Solch kurze Spannungseinrüche kann sicher kaum eine Telemetrie sinnvoll übermitteln.


                    Gruss,
                    Dirk

                    Kommentar

                    • Michael62
                      Michael62

                      #11
                      AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

                      Die Telemetrie ist genau so schnell, wie du sie einstellst.

                      Wenn du 0,1 sek einstellst, bekommst du 10 Messwerte aller Slots pro Sekunde.

                      Wenn du 0,5 sek einstellst, 2 pro Sekunde.

                      Die Frage ist doch, ob du Peaks und Spitzen in Echtzeit benötigst.
                      Erkläre mir doch mal eine Anwendung.

                      Logging? klar, aber das ist dann auch mit 22 mSek schnell an der Grenze. Sinnvoller ist da , die min/max Werte zu speichern, um die Belastungen zu sehen.
                      Peaks siehst du erst, wenn du wirklich einen Scope dranmachst.

                      Du musst ja in der Telemetrie auf die Werte reagieren können, entweder durch hinsehen, oder durch die Ansage.
                      Sag dir mal einen Wert an, oder schau mal auf die Steuerung und lese einen ab.

                      Wie lange hat das jetzt gedauert?

                      Was soll dein Gehirn nun mit den anderen 100 Werten, die Futaba in den anderen Slots überträgt in der Zeit machen?

                      Ob Logging in Echtzeit am Boden Sinn macht ist zu bezweifeln solange niemand mit einem Notebook in der "Boxengasse" neben Dir sitzt...

                      Also für mein Gehirn ist Futaba nicht Grottenlangsam.
                      Aber wenn ich den Flugstil mancher sehe, liegt das wahrscheinlich eher an meinem Gehirn als an Futaba.

                      Kommentar

                      • Michldigital
                        Senior Member
                        • 27.05.2009
                        • 1572
                        • Maik
                        • 35625

                        #12
                        AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

                        Zitat von Thrall Beitrag anzeigen
                        Bleib die Spannung dann permanent auf 4,0V?
                        Nein, die ist gleich wieder auf 5,5V.

                        @Mukenukem: Der Empfänger steigt ja auch nicht aus, außerdem glaube ich das die 4,5v, die JR als mindestspannung angibt, sehr pessimistisch gemeint sind.

                        Mal sehen ob ich am WE mal das Speicheroszi aus der Entwicklung abgreifen kann, das interessiert mich doch was da wirklich abgeht.
                        Sollte sich das am oszi bestätigen brauch ich jedenfalls keine Futaba Telemetrie zur Konrolle von BEC Spannungseinbrüchen nach dem Flug.....(na gut, flieg jetzt eh JR )
                        Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                        Kommentar

                        • Michldigital
                          Senior Member
                          • 27.05.2009
                          • 1572
                          • Maik
                          • 35625

                          #13
                          AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

                          Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                          ...die min/max Werte zu speichern, um die Belastungen zu sehen.
                          Genau. Und das scheint der Futaba Empfänger nicht zu machen sondern lediglich den Wert zu übermitteln, der während des DownLink aktuell ist.
                          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

                            Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                            Und das scheint der Futaba Empfänger nicht zu machen sondern lediglich den Wert zu übermitteln, der während des DownLink aktuell ist.
                            Machen das nicht alle Systeme so, nur die Momentanwerte zu übermitteln?
                            Anders wäre es ja eine Art High Tech, denk ich.

                            Kommentar

                            • Michldigital
                              Senior Member
                              • 27.05.2009
                              • 1572
                              • Maik
                              • 35625

                              #15
                              AW: Futaba Telemetrie zu langsam ?

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Machen das nicht alle Systeme so, nur die Momentanwerte zu übermitteln?
                              Anders wäre es ja eine Art High Tech, denk ich.
                              Gute Frage.
                              Aber wenn jeder Empfänger nur die aktuellen Werte zum Sender schickt sind die Systeme mit " quasi Echtzeit Telemetrie" doch im Vorteil, oder ...?
                              Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X