Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Breaker
    Senior Member
    • 04.05.2013
    • 1224
    • Lukas
    • Tirol

    #1

    Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

    Hy Leute,

    bin gerade am Grübeln mir eine neue Funke zu kaufen. Ich hatte bisher die Dx6i (ziemlich in Mitleidenschaft gezogen - 1 Schalter Defekt, Antenne abgebrochen, Gas Knüppel hat ein zu großes Losbrechmoment) und eine Futaba T12FG (für mich kompliziert zum programmieren, teure Servicekosten, ich hab den 3D Hotkey beim Fliegen immer mitgedreht, da Zeigefinger-Daumen-Knüppler)

    Zurzeit habe ich 3 Modelle: Trex 600ESP, Beam 450 mit AR7200BX und einen McpX - fliege ich alle mit der Dx6i.

    Die beiden Kanditaten stehen für mich fest: Spektrum Dx8 und Frsky Taranis (eventuell mit Spektrum Modul). Die Vor- und Nachteile der Funken hab ich mal aufgeschrieben:

    DX8:
    Vorteile:
    • Gute Habtik
    • Einfach zu programmieren
    • gut verständliche Anleitung
    • weit verbreitet - genug Hilfe bei Fragen
    • Ich müsste meine Empfänger nicht umrüsten


    Nachteile:
    • Im Vergleich teuere Empfänger/Telemetrie
    • weniger Reichweite als die FrSky
    • weniger Einstellmöglichkeiten / Feiheiten



    Taranis:
    Vorteile:
    • Open Source Software
    • günstige Ersatzteile und Empänger
    • Sehr viele Einstellmöglichkeiten
    • ßber PC programmierbar
    • HF Modul Slot
    • umfangreiche Gebrauchsanweisung
    • extreme Reichweiten mit den Empfängern
    • doppelt so viele Kanäle


    Nachteile:
    • Tasten als Bedienelement - unpraktisch
    • Tasten könnten für mich als Zeigefinger - Daumenknüppler im Weg sein
    • Umrüsten der Fernsteuerung auf DSM2/DSMX Protokoll bzw. der Modelle auf ACCST


    Vielleicht fällt euch auch noch was ein, was mir die Entscheidung leichter machen würde...
    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

    Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
    Vielleicht fällt euch auch noch was ein, was mir die Entscheidung leichter machen würde...
    Naja, schon im Winter 2014 soll die FrSky Horus im Anflug sein (erste Vorstellung), hört man munkeln. Da wird dann die Taranis ziemlich alt dagegen aussehen, wenn die Prototyp-Bilder einigermaßen der Wahrheit entsprechen. Eventuell diesen Aspekt noch einbeziehen!

    Kommentar

    • Wookie
      Member
      • 02.04.2010
      • 291
      • Tom
      • Westlich Hamburg

      #3
      AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

      Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
      Futaba T12FG (für mich kompliziert zum programmieren)
      Also, wenn die Futaba Dir in der Programmierung zu kompliziert ist, wirst Du mit dem Ansatz der Taranis Kaum zufrieden sein.
      Die Reichweitenunterschiede sollten in der Praxis kein Thema sein, zumindest nicht bei Einsatz von Fullrange-Empfängern. Die übrigen Argumente kannst Du nur selbst bewerten.
      Protos 500, Brain
      T-Rex 450, GT5
      DX8

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

        DX8 ist end of life. Die DX9 gibt es auch schon eine Weile.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • Uija
          Senior Member
          • 15.08.2010
          • 2665
          • Jens
          • Hamburg

          #5
          AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

          wenn du die Futaba nicht verstehst, denk gar nicht über die Taranis nach!
          LG, Jens
          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
          Heli-Club Hamburg

          Kommentar

          • HeliFreak16
            HeliFreak16

            #6
            AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

            Einen wichtigen Punkt hast du bei deiner Auflistung noch vergessen.
            Die Telemetrie!

            Hatte vorher auch die DX8, da brauchte es ein extra Telemetriemodul + die Sensoren, was zusammen einen ganzen Batzen Geld kostet.

            Bei FrSky sind die Telemetriesensoren wesentlich günstiger (ca. 20€) , und man kann sie direkt an den Empfänger anschließen.
            Zudem gibt es noch die Möglichkeit, einen Opensource Sensor ( OpenXsensor) zu bauen, damit hat man Höhe, Vario, Einzelzellüberwachung, Strom, Kapazität, Temperatur in einem Sensor für unter 15€. Da braucht man nicht mehr überlegen, in welchem Modell man Telemetrie verbaut!

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

              Zitat von HeliFreak16 Beitrag anzeigen
              Einen wichtigen Punkt hast du bei deiner Auflistung noch vergessen.
              Die Telemetrie!

              Hatte vorher auch die DX8, da brauchte es ein extra Telemetriemodul + die Sensoren, was zusammen einen ganzen Batzen Geld kostet.

              Bei FrSky sind die Telemetriesensoren wesentlich günstiger (ca. 20€) , und man kann sie direkt an den Empfänger anschließen.
              Zudem gibt es noch die Möglichkeit, einen Opensource Sensor ( OpenXsensor) zu bauen, damit hat man Höhe, Vario, Einzelzellüberwachung, Strom, Kapazität, Temperatur in einem Sensor für unter 15€. Da braucht man nicht mehr überlegen, in welchem Modell man Telemetrie verbaut!
              Hast zu dem OpenXSensor nen Link ? Wäre doch gelacht, wenn man den nicht auch für was anderes verwenden kann
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • HeliFreak16
                HeliFreak16

                #8
                AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

                Hier der Link: https://code.google.com/p/openxvario/
                Oftmals hilft auch Google weiter, dort habe ich z.B. den Link als erstes Ergebnis für die Suche nach "Openxsensor" gefunden

                Für was willst du ihn denn verwenden? Im Moment wird jedenfalls nur Jeti und FrSky unterstützt.

                Um das Ganze auf andere Systeme umzumünzen wird wohl eine ganze Menge Arbeit und Knowhow im Bereich Mikrocontroller Programmierung erforderlich sein.

                Kommentar

                • Blade Breaker
                  Senior Member
                  • 04.05.2013
                  • 1224
                  • Lukas
                  • Tirol

                  #9
                  AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

                  Hy Leute,

                  danke schonmal für eure Hilfe. Also mit dem CompanionTX Simulator komme ich ziemlich gut zurecht. Hab mich mit der Futaba einfach zu wenig beschäftigt, weil sie mir von der Handhabung nicht passte.

                  Ich bleib jetzt einfach noch ein wenig bei der Dx6i bis die Horus vorgestellt wird und erste Berichte auftauchen.
                  Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

                    Zitat von HeliFreak16 Beitrag anzeigen
                    Hier der Link: https://code.google.com/p/openxvario/
                    Oftmals hilft auch Google weiter, dort habe ich z.B. den Link als erstes Ergebnis für die Suche nach "Openxsensor" gefunden

                    Für was willst du ihn denn verwenden? Im Moment wird jedenfalls nur Jeti und FrSky unterstützt.

                    Um das Ganze auf andere Systeme umzumünzen wird wohl eine ganze Menge Arbeit und Knowhow im Bereich Mikrocontroller Programmierung erforderlich sein.
                    Nun, man könnte die Telemetriedaten auch über I²C ausgeben. Und damit den Sensor auch für Spektrum verwenden. Die Generierung der Meßwerte ist ja ähnlich bzw. gleich.
                    So viel Arbeit ist das nun auch nicht, der Arduino kann ja auch I²C, und selbst ich als vollkommenes Programmier-Nackerbatzel habs geschafft, mit einem Arduino Telemetriedaten zu generieren.

                    Nur mit deinen 15€ kommst nicht weit. Soviel kostet der Arduino alleine. Ich dachte alle die von dir aufgezählten Features sind in den 15€ drin, da wäre es ein Knaller gewesen
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • HeliFreak16
                      HeliFreak16

                      #11
                      AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

                      Ich habe vor ca. 4 Wochen die Hardware bestellt.
                      Dabei waren:
                      Arduino Pro Mini mit Atmega 328 - 2,24€
                      MS5611 Barometer Sensorboard - 6,92€
                      Stromsensor - 5,22€

                      Macht in Summe 14,38€, Versand schon dazugerechnet.

                      Habe alles bei Ebay in fernöstlichen Shops gefunden (Links werde ich hier wohl keine Posten dürfen, bei Interesse -> PN an mich) , dadurch hat der Versand halt über zwei Wochen gedauert.
                      War mir aber bei dem Preis egal, wenn man bedenkt, dass ich dafür nichtmal den Original FrSky Höhensensor bekommen hätte.

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #12
                        AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

                        Ah, doch so günstig. Wie schauts denn mit Einzelzelle aus, das wäre dann auch noch interessant
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • HeliFreak16
                          HeliFreak16

                          #13
                          AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

                          Einzelzellenüberwachung bis max. 6s kann er -wie in meinem ersten Post beschrieben - auch. Mit Stromsensor gehen noch 5 Zellen.

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen & Iffezheim

                            #14
                            AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

                            geht auch bis 12 wenn man 2x nimmt und Firmware ändert.




                            Ich bin übrigens von dx8 zu Taranis gewechselt. Bereue nichts!
                            Haptik und Aussehen geht etwas mehr an Spektrum dx8 dx9 aber hört beim Screen schon wieder auf.

                            Die Horus ist sicher der Hamma. Aber du kommst was die Möglichkeiten angeht schon bei der Taranis nie im Leben an Grenzen, beim Heli schon mal gar nicht.

                            Was allerdings Aussehen, Ergonomie und Zuknunftssicherheit angeht ist die Horus sicher besser. Bin mal auf den Preis gespannt.
                            Zuletzt geändert von Diablol; 21.08.2014, 21:02.
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • Florian S.
                              Member
                              • 17.01.2014
                              • 672
                              • Florian

                              #15
                              AW: Spektrum DX8 vs FrSky Taranis

                              Erstmal gucken ob die Horus denn wirklich noch open Source ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X