bin gerade am Grübeln mir eine neue Funke zu kaufen. Ich hatte bisher die Dx6i (ziemlich in Mitleidenschaft gezogen - 1 Schalter Defekt, Antenne abgebrochen, Gas Knüppel hat ein zu großes Losbrechmoment) und eine Futaba T12FG (für mich kompliziert zum programmieren, teure Servicekosten, ich hab den 3D Hotkey beim Fliegen immer mitgedreht, da Zeigefinger-Daumen-Knüppler)
Zurzeit habe ich 3 Modelle: Trex 600ESP, Beam 450 mit AR7200BX und einen McpX - fliege ich alle mit der Dx6i.
Die beiden Kanditaten stehen für mich fest: Spektrum Dx8 und Frsky Taranis (eventuell mit Spektrum Modul). Die Vor- und Nachteile der Funken hab ich mal aufgeschrieben:
DX8:
Vorteile:
- Gute Habtik
- Einfach zu programmieren
- gut verständliche Anleitung
- weit verbreitet - genug Hilfe bei Fragen
- Ich müsste meine Empfänger nicht umrüsten
Nachteile:
- Im Vergleich teuere Empfänger/Telemetrie
- weniger Reichweite als die FrSky
- weniger Einstellmöglichkeiten / Feiheiten
Taranis:
Vorteile:
- Open Source Software
- günstige Ersatzteile und Empänger
- Sehr viele Einstellmöglichkeiten
- ßber PC programmierbar
- HF Modul Slot
- umfangreiche Gebrauchsanweisung
- extreme Reichweiten mit den Empfängern
- doppelt so viele Kanäle
Nachteile:
- Tasten als Bedienelement - unpraktisch
- Tasten könnten für mich als Zeigefinger - Daumenknüppler im Weg sein
- Umrüsten der Fernsteuerung auf DSM2/DSMX Protokoll bzw. der Modelle auf ACCST
Vielleicht fällt euch auch noch was ein, was mir die Entscheidung leichter machen würde...
Kommentar