Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pirelli
    Senior Member
    • 27.09.2008
    • 1304
    • Ulrich

    #1

    Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

    Hallo zusammen,

    was macht Ihr mit eurem Lipo Senderakku wenn der, z.B. bei 2S, noch 8,4 Volt hat und Ihr eine Woche jetzt nicht fliegen geht? Tut Ihr den entladen auf 3,75V die Zelle ?

    Was meint Ihr ?
    Grüsse

    Uli
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2
    AW: Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

    Zitat von Pirelli Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    was macht Ihr mit eurem Lipo Senderakku wenn der, z.B. bei 2S, noch 8,4 Volt hat und Ihr eine Woche jetzt nicht fliegen geht? Tut Ihr den entladen auf 3,75V die Zelle ?

    Was meint Ihr ?
    Nein. So lassen wie es ist. Der Sender-Lipo ist nicht mit den Flugakkus vergleichbar.
    Ich würde den erst dann entladen, wenn der Sender mehrere Monate nicht benutzt
    werden soll.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Tuner
      Tuner

      #3
      AW: Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
      Nein. So lassen wie es ist. Der Sender-Lipo ist nicht mit den Flugakkus vergleichbar.
      Ich würde den erst dann entladen, wenn der Sender mehrere Monate nicht benutzt
      werden soll.
      Man (Mann) hätte es nicht besser Formulieren können

      Gruß Tuner

      Kommentar

      • Florian S.
        Member
        • 17.01.2014
        • 672
        • Florian

        #4
        AW: Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

        Das interessiert mich jetzt aber. Wie unterscheiden die Lipos sich denn außer in der C Rate, die chemische Zusammensetzung wird ja die selbe sein, ansonsten wäre es ja kein lipo.

        Also wo ist der Unterschied?

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #5
          AW: Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

          Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
          Das interessiert mich jetzt aber. Wie unterscheiden die Lipos sich denn außer in der C Rate, die chemische Zusammensetzung wird ja die selbe sein, ansonsten wäre es ja kein lipo.

          Also wo ist der Unterschied?
          Ich bin kein Experte, aber man kann sich das doch leicht selbst
          überlegen: Die chemische Zusammensetzung kann nicht gleich
          sein, da die Lipos für unterschiedliche Einsatzbereiche gemacht
          werden. Die einen zum schnellen Laden und Entladen mit möglichst
          vielen Zyklen, die anderen zum langsamen Entladen, schnelles Laden
          nicht nötig und auch die Zyklenzahl spielt nur eine untergeordnete
          Rolle. Ausserdem erfolgt die Entladung normalerweise nicht in
          einem Rutsch, sondern in sehr vielen Intervallen.
          Die Sender-Akkus (vermutlich ähnlich zu den Handy-Akkus)
          sollten auch eine höhere Eigensicherheit haben.
          Daraus ergibt sich, dass die Lipos nicht gleich sein können.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • Florian S.
            Member
            • 17.01.2014
            • 672
            • Florian

            #6
            AW: Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

            Dann wären es ja aber keine Lipos denn die Abkürzung Lithium polymer verrät ja nunmal, dass dort die gleiche Chemie drinnen steckt. In Handys sind zu 99% LiIon Akkus.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

              Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
              wo ist der Unterschied?
              Bei Senderakkus ist der Innenwiderstand ziemlich egal. Deshalb macht es nicht so viel aus, wenn sie schlapp werden. Außerdem lagern sich nicht-überzüchtete LiPos leichter.

              Allerdings würde ich einen Sender-LiPo nicht sinnlos auf 8,40 Volt aufladen für einen halben Flugnachmittag. Man muss ja nicht alles übertreiben.

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                AW: Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

                Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
                Dann wären es ja aber keine Lipos denn die Abkürzung Lithium polymer verrät ja nunmal, dass dort die gleiche Chemie drinnen steckt. In Handys sind zu 99% LiIon Akkus.
                Es heisst "Lithium Polymer". Das sagt doch erst mal nur, das Lithium drin ist.
                Aus was dieses ominöse "Polymer" besteht, weiss man doch gar nicht.
                Gibt es da nur genau ein passendes Polymer? Wohl kaum. Das muss jetzt
                aber jemand erklären, der sich besser auskennt.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Django
                  Member
                  • 09.06.2013
                  • 677
                  • Daniel

                  #9
                  AW: Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

                  Steht alles hier>>
                  Lithium-Polymer-Akkumulator - Wikipedia

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Lipo im Sender auf Lagerspannung bringen?

                    Zitat von Pirelli Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    was macht Ihr mit eurem Lipo Senderakku wenn der, z.B. bei 2S, noch 8,4 Volt hat und Ihr eine Woche jetzt nicht fliegen geht? Tut Ihr den entladen auf 3,75V die Zelle ?

                    Was meint Ihr ?
                    Lade deine DX18 wenn der Akku bei 7V ist. Stell den Spannungsalarm auf 6.8V.
                    Wenn du sie vollgeladen 1-2 Stunden betreibst, dann ist sie irgendwo bei 7.8V, das passt dann schon

                    Bei meiner V1 hab ich keine großartigen Ausfallerscheinungen, und die ist schon 2 Jahre alt. Bei der hab ich nix besonderes wegen dem Akku gemacht
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X