Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weixelgeist
    Member
    • 26.08.2015
    • 224
    • Gerhard

    #1

    Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

    Hallo,
    bin 20 Jahre Fläche geflogen und möchte jetzt nach 20 Jahren Pause mit dem Helikopter fliegen beginnen.
    Ich war heute in einem Modellbaufachgeschäft und habe mir die Spektrum Sender angesehen. Der Verkäufer meinte, zwischen der DX6, DX7 und DX9 ist der einzige Unterschied die Anzahl der Kanäle. Die Software und die Programmiermöglichkeiten sind bei allen 3 Sendern gleich.
    Und zum Heli fliegen genügt in jedem Fall die DX6.
    Wie ist dazu Eure Meinung?
    Stimmt diese Aussage?
  • Letsgo
    Senior Member
    • 09.02.2015
    • 2522
    • Oliver

    #2
    AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

    Hallo

    kommt auch drauf an welchen Hubi du fliegen möchtest.
    Viele haben mittlerweile im Flybarless System eine Rettungsfunktion eingebaut.
    Da ist der zusätzliche Kanal schon hilfreich.
    Wäre aber auch mit einer Dx6 möglich was ich hier so gelesen habe.

    Weisst du denn schon in welche Richtung du gehen möchtest?

    lg

    Kommentar

    • weixelgeist
      Member
      • 26.08.2015
      • 224
      • Gerhard

      #3
      AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

      Habe mir zum Anfang einen Blade 200 SRX gekauft. Mit dem geht das Schweben vorwärts/rückwärts/seitlich schon ganz gut.
      Als nächstes möchte ich dann einen Einsteiger CP Heli besorgen, eventuell einen Blade 200S oder einen anderen 450er. Und nachher später die 600er/800er Klasse. Und ich denke mir, wenn ich jetzt gleich einen guten Sender kaufe, dann kann ich den für alle Helis verwenden.
      Liege ich da richtig?

      Kommentar

      • Letsgo
        Senior Member
        • 09.02.2015
        • 2522
        • Oliver

        #4
        AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

        klingt gut

        wenn du den 200er schön schweben und fliegen kannst würd ich den 230s und die anderen Blades auslassen und zu nem 450er gehn.

        klar kannst du mehrere Helis oder Flieger fliegen.
        Bei einem Spektrum Sender halt alle Spektrum Empfänger(Dsm2,dsmx) bzw Orange Rx von Hobbyking.

        Weiss gerade nicht wie viel Modelle die Dx6 speichern kann.
        Aber an die 10 bestimmt und das wird mal die nächsten Jahre reichen

        Ich hab mir vor paar Monaten die "alte" dx7s gekauft, da ich mir sicher war irgendwann die Rettungsfunktion in einen Heli mit einzubauen.
        ... günstig war sie auch.

        Mit den neuen dx6,dx7.. kannst du nicht viel falsch machen.
        nur die "alte" dx6i würd ich nicht nehmen..

        lg

        Kommentar

        • weixelgeist
          Member
          • 26.08.2015
          • 224
          • Gerhard

          #5
          AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

          Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
          wenn du den 200er schön schweben und fliegen kannst würd ich den 230s und die anderen Blades auslassen und zu nem 450er gehn.
          Und welchen 450er würdest du meinen?

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

            Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
            Hallo,
            bin 20 Jahre Fläche geflogen und möchte jetzt nach 20 Jahren Pause mit dem Helikopter fliegen beginnen.
            Ich war heute in einem Modellbaufachgeschäft und habe mir die Spektrum Sender angesehen. Der Verkäufer meinte, zwischen der DX6, DX7 und DX9 ist der einzige Unterschied die Anzahl der Kanäle. Die Software und die Programmiermöglichkeiten sind bei allen 3 Sendern gleich.
            Und zum Heli fliegen genügt in jedem Fall die DX6.
            Wie ist dazu Eure Meinung?
            Stimmt diese Aussage?

            Dein Händler kennt sich offensichtlich nicht besonders aus, mit Verlaub. Es bestehen sehr wohl Unterschiede, sei es die unterschiedliche Schalterbestückung (erst die DX9 hat alle möglichen Schalter, wobei die der DX6 auch reichen, auch diese bietet dir 3-Stufen Schalter), Die Software ist je kleiner der Sender ein wenig eingeschränkt, aber bei allen ist sie sehr umfangreich und kein Vergleich zu anderen Einsteigersendern).

            Hier gibts eine ausführliche Auflistung der Unterschiede: https://drive.google.com/file/d/0BxM...podldQLW8/view
            Hat ein RCG User gemacht.

            Wenn du auch vorhast, wieder ein wenig Fläch zu fliegen (4-Klappen Segler), dann wären zumindest 7 Kanäle sinnvoll. Genauso wenn du vorhast, ein FBL mit Rettungsfunktion zu verwenden.

            Bei den Blade-Modellen kommt irgendwann mal ein Update raus, mit dem du sie mittels Sender justieren kannst, da wäre zumindest eine DX7 vonnöten. Die DX6 wird diese Möglichkeiten wahrscheinlich nicht bieten (sagt meine Glaskugel).

            Ich würde zumindest eine DX7 empfehlen, da hast du auch gleich einen LiIon Akku für den Sender dabei. Mit der DX9 hast du für dein Modellbau-Leben ausgesorgt, mit 9 Kanälen und den Programmiermöglichkeiten kommst du für alles außer aufwändige Scale oder Großmodelle durch.
            Zuletzt geändert von mukenukem; 08.09.2015, 09:00.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • weixelgeist
              Member
              • 26.08.2015
              • 224
              • Gerhard

              #7
              AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

              @mukenukem
              Aber die Empfänger, die in den Sets enthalten sind, brauche ich eher nicht zum Helifliegen?
              Weil ich ein FBL System nutzen will.
              noch eine Frage, ich bin totaler Heli Newbee:
              habe ich das richtig verstanden:
              Auf einen 3-Weg Schalter wird die Gaseistellung gelegt? z.B.: 0, 50%, 75%
              Zuletzt geändert von weixelgeist; 08.09.2015, 09:08.

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

                Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
                @mukenukem
                Aber die Empfänger, die in den Sets enthalten sind, brauche ich eher nicht zum Helifliegen?
                Weil ich ein FBL System nutzen will.
                Das einzige fbl-System am Markt, das einen Spektrum Empfänger eingebaut hat,
                ist das (eigentlich veraltete) ar7200bx. Demnächst gibt es dessen Nachfolger.
                Für alle anderen fbl-Systeme brauchst Du einen separaten Empfänger (mit
                Satelliten).
                Wenn Du einen neuen Sender kaufst, nimm die Empfänger im Bundle mit dazu.
                Billiger wirds nimmer und brauchen kann man so einen Rx immer mal.

                Zum 450er: Spätestens ab dieser Grösse würde ich um die Blades einen grossen
                Bogen machen. Schau Dir lieber Gaui X3, KDS Chase 360 oder Compass
                Warp 360 an (gibt auch noch andere). Ich persönlich favorisiere den Gaui.
                Insbesondere beim Blick auf grössere Helis, den Du ja hast, sammelst Du
                dabei wichtige Erfahrungen.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • running
                  Senior Member
                  • 13.06.2014
                  • 1478
                  • Maik
                  • Wild in 31600

                  #9
                  AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

                  Du meinst wahrscheinlich ein FBL mit Empfänger kombiniert (AR 7200/7300). Bei Graupner gibts auch sowas (GR18). Da benötigst du keinen extra Empfänger.

                  Bei einem normalen FBL benötigst du aber immer einen Empfänger und/oder Satellit.

                  Auf einen 3-Wege Schalter legt man i.d.R. die Flugphasen.
                  Gas wird gekoppelt mit Pitch und liegt dann natürlich auf deinem Pitchhebel.
                  Entweder eine Gasgerade bei gutem Governor im Regler oder sonst eine Gaskurve angepasst auf die Pitchkurve.

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #10
                    AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

                    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                    Mit der DX9 hast du für dein Modellbau-Leben ausgesorgt, mit 9 Kanälen und den Programmiermöglichkeiten kommst du für alles außer aufwändige Scale oder Großmodelle durch.
                    Da du ja bereits 20 Jahre Erfahrung im Modellbau hast, wirst du sicher einen Sender kaufen wollen, der dir auch ein paar Jahre lang Spass macht und ausreicht!
                    Daher würde ich dir zur 9er raten!

                    Als ich meine DX8 gekauft hatte, war die eigentlich auch "überdimensioniert" und ich konnte all die Kanäle garnicht ausnutzen. Damals wäre eine DX6i oder eine DX7s auch ausreichend für mich gewesen. Heute bin ich wirklich froh drum die 8er (zu der zeit das "größte" Modell von Spektrum) genommen zu haben!

                    Ps.: Die DX9 hat auch eine Sprachausgabe!
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • running
                      Senior Member
                      • 13.06.2014
                      • 1478
                      • Maik
                      • Wild in 31600

                      #11
                      AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

                      Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                      ...
                      Ps.: Die DX9 hat auch eine Sprachausgabe!
                      Dafür würde auch die DX6 schon reichen.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

                        Zitat von weixelgeist Beitrag anzeigen
                        Der Verkäufer meinte, zwischen der DX6, DX7 und DX9 ist der einzige Unterschied die Anzahl der Kanäle
                        Da hast du ja schon die erste Lektion gelernt: Geh niemals nicht in ein "richtiges" Modellbau-Geschäft in Zeiten kurz nach der Erfindung des Internets. Du würdest keine geeignete Beratung bekommen.

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #13
                          AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

                          Zitat von running Beitrag anzeigen
                          Dafür würde auch die DX6 schon reichen.
                          Oh, ok! Da war ich fehlinformiert! Danke dir!
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Der_Basti
                            Senior Member
                            • 17.07.2012
                            • 1299
                            • Sebastian
                            • Abu Dhabi

                            #14
                            AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Da hast du ja schon die erste Lektion gelernt: Geh niemals nicht in ein "richtiges" Modellbau-Geschäft in Zeiten kurz nach der Erfindung des Internets. Du würdest keine geeignete Beratung bekommen.
                            Wie kann man nur so viel Unsinn reden Taumel? Oder gehts hier nur um Beitragszahlen?

                            Da hat sich ein Händler mal vertan oder nur eine zu knappe Antwort gegeben und du scherrst alle Händer über einen Kamm. Muss ich mich im Forum beraten lassen, wo 5 Leute ganze 10 Meinungen haben, wenn ich ein Produkt kaufen will?

                            Ich persönliche bevorzuge lieber ein Geschäft als das Internet. Dann habe ich auch ein Gesicht zu meinem Verkäufer.
                            [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                            Kommentar

                            • Banditbiker
                              Member
                              • 31.08.2008
                              • 196
                              • Francis
                              • Bayern

                              #15
                              AW: Spektrum DX6/DX7/DX9 Unterschiede

                              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                              Da du ja bereits 20 Jahre Erfahrung im Modellbau hast, wirst du sicher einen Sender kaufen wollen, der dir auch ein paar Jahre lang Spass macht und ausreicht!
                              Daher würde ich dir zur 9er raten!

                              Als ich meine DX8 gekauft hatte, war die eigentlich auch "überdimensioniert" und ich konnte all die Kanäle garnicht ausnutzen. Damals wäre eine DX6i oder eine DX7s auch ausreichend für mich gewesen. Heute bin ich wirklich froh drum die 8er (zu der zeit das "größte" Modell von Spektrum) genommen zu haben!

                              Ps.: Die DX9 hat auch eine Sprachausgabe!
                              ich würde Dir auch zur DX 9 raten!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X