MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomBa
    Member
    • 29.12.2006
    • 402
    • Thomas

    #1

    MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

    Hi,

    ich habe eine neue MZ-24 inkl. eines GR-16 und versuche den Empfänger an 2 verschiedene Modellspeicher zu binden. Sobald ich aber den Empfänger an den 2. Modellspeicher gebunden habe geht offenbar die Bindung des 1. verloren. Mache ich was falsch oder geht das bei der MZ-24 gar nicht?

    P.S.: Titel muss natürlich auch MZ-24 heißen...
  • rutra
    Gelöscht
    • 17.10.2008
    • 939
    • Artur
    • In der Pfalz

    #2
    AW: MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

    Hallo,
    wie kommt man auf so einen Gedanken. Hast Du mal darüber nachgedacht wie das Funktionieren soll.

    Kommentar

    • wno158
      wno158

      #3
      AW: MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

      Zitat von TomBa Beitrag anzeigen
      ...den Empfänger an 2 verschiedene Modellspeicher...
      Verstehe ich nicht - aber vielleicht ist es bei Graupner ja auch ganz anders als bei meiner Futaba.
      Gebunden wird bei mir der Empfänger an den Sender - welchen Modellspeicher ich danach auswähle, ist ein ganz anderes Ding. Wenn ich da schludern würde (sprich mit dem Schaumwaffel-Segler-Modellspeicher den T-Rex ansteuern will), kann es schon mal Probleme geben.
      Falls es da bei der MZ eine Sicherheitsfunktion gibt: Gute Idee, zur Nachahmung empfohlen.
      Gruß Walter

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3364
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #4
        AW: MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

        nicht das da die modell match fkt. an ist.

        Mfg. Toni
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

          Zitat von wno158 Beitrag anzeigen
          Verstehe ich nicht - aber vielleicht ist es bei Graupner ja auch ganz anders als bei meiner Futaba.
          Gebunden wird bei mir der Empfänger an den Sender - welchen Modellspeicher ich danach auswähle, ist ein ganz anderes Ding. Wenn ich da schludern würde (sprich mit dem Schaumwaffel-Segler-Modellspeicher den T-Rex ansteuern will), kann es schon mal Probleme geben.
          Falls es da bei der MZ eine Sicherheitsfunktion gibt: Gute Idee, zur Nachahmung empfohlen.
          Gruß Walter
          Die Funktion gibts seit Ewigkeiten bei Spektrum. Der Empfänger wird an den Sender UND an den spezifischen Modellspeicher gebunden. Das hat sich Spektrum patentieren lassen. Bei Graupner gibts einen ähnlichen Mechanismus. Wir leben nicht mehr in der Steinzeit, mit falschem Modellspeicher wegfliegen ist nicht (ausser vielleicht bei den ach so tollen Futaba Sendern)....

          Es mag vielleicht Sinn machen, 2 Setups auf 2 verschiedene Modellspeicher zu legen. Direkt geht das nur mit Steinzeitsendern. Aber 2 verschiedene Setups kann man womöglich auch über Schalter realisieren. Oder den Modellspeicher ex- und importieren.....
          Zuletzt geändert von mukenukem; 19.10.2015, 19:06.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • heli56
            Senior Member
            • 05.04.2007
            • 3364
            • Toni
            • Hof / Pößneck

            #6
            AW: MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

            oder modell match ausschalten !! das geht bei graupner
            Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

            Kommentar

            • Worker
              Worker

              #7
              AW: MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

              Moin.

              Ich liebe die Steinzeit. Gerade seit es Stabisysteme gibt. Ein Senderplatz für alle Stabis und die Helis fliegen ohne Probleme.

              Gruß
              Worker

              Kommentar

              • andre77
                Senior Member
                • 30.01.2012
                • 3435
                • Andre
                • Taunus +

                #8
                AW: MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

                Hi,

                bei der MX 16 kannst Du ein bestehendes gebundenes Model kopieren.
                Dann kann man zB zwei komplett unterschiedliche Setups fliegen. Hab ich so mit meinem SDX die letzte Saison gemacht. Ein Modelspeicher 'normal' zum Fun fliegen ein Modellspeicher F3C, mit expliziter Schwebeflugphase usw....

                Versuch doch einfach mal, anstelle den zweiten Speicher zu binden, den vorhanden zu kopieren.

                Viele Grüsse

                Andre
                If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                Kommentar

                • Pdolivo
                  Member
                  • 17.04.2015
                  • 212
                  • Patrick

                  #9
                  AW: MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

                  Hi Tom

                  In der aktuellen Firmware von Graupner kann unterschieden werden, ob ein Modellspeicher spezifisch (HottSync ähnlich Modellmatch bei Speckdrum) oder Global gebunden wird. Damit's bei Dir funktioniert musst Du die beiden Modellspeicher auf "Global" umstellen, dann sollte es klappen.

                  Ist im aktuellen Handbuch ab Seite 46 beschrieben, kann leider kein Grafik einfügen.

                  Gruss
                  Patrick

                  Kommentar

                  • TomBa
                    Member
                    • 29.12.2006
                    • 402
                    • Thomas

                    #10
                    AW: MZ-18 - 1 Empfänger an 2 Modellspeicher binden

                    Nach dem Umstellen auf "Global" funktionierts Das man dafür auf das Flugzeug-Icon klicken muss ist aber wenig intuitiv...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X