Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doublehorse9104
    Senior Member
    • 26.01.2012
    • 1173
    • Ronny
    • Frankfurt am Main

    #1

    Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

    Hi , da ich nicht länger Großabnehmer von Batterien bei REWE sein möchte, für mein Sender Spektrum DX6 die Schwarze, gucke ich mich gerade nach einer Alternative um.

    Mich würde mal interessieren ob ihr Alternativen gefunden habt oder was ihr für Erfahrungen zu dem Spektrum Senderakku gemacht habt.

    Es steht unter dem Spektrum Akku , dass er sich selbst abschaltet , wenn eine Min. Spannung erreicht ist aber welche ist es ?? :dknow:
    Keine Ladekontrollleuchte, wie lange lädt ihr den Akku?

    Mich interessiert es auch ,ob ihr mit Batterien fliegt oder ihr euch die Sender Akku Sache für fast 60 Taler gekauft habt.

    Gruß aus Frankfurt
    360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

    Hk DX8 LiPo
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • rutra
      Gelöscht
      • 17.10.2008
      • 939
      • Artur
      • In der Pfalz

      #3
      AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

      Hallo,
      schau mal da.

      Dx6 Lipo battery turnigy 4000 mah 2s spmb4000lptx SPM6834 - YouTube

      Kommentar

      • Heiner K.
        Senior Member
        • 06.01.2010
        • 1295
        • Heiner
        • Spielberg

        #4
        AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

        Da du von Batterien schreibst wird es wohl die "alte" DX6i sein.
        Ich habe mir Seinerzeit zwei 4er-Satz Sony Eneloops gekauft und hatte somit immer ein Ersatzpack dabei.
        Mit den Batteriekontakten habe ich nie Probleme gehabt (man liest öfter von schlechter/loser Kontaktierung).
        Gruß Heiner

        Kommentar

        • frank1704
          frank1704

          #5
          AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

          Zitat von Heiner K. Beitrag anzeigen
          Da du von Batterien schreibst wird es wohl die "alte" DX6i sein.
          Ich habe mir Seinerzeit zwei 4er-Satz Sony Eneloops gekauft und hatte somit immer ein Ersatzpack dabei.
          Mit den Batteriekontakten habe ich nie Probleme gehabt (man liest öfter von schlechter/loser Kontaktierung).
          Du meintest Sanyo Eneloop. Da holst du dir die schwarzen "pro" die haben eine Stromaufnahme von 3,4A und Kosten nicht viel mehr als die Standard. Und halt ein gutes Ladegerät. Das sind NiMh Akkus. Da solltest du kein normales benutzen.

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #6
            AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

            Die alte ist nicht schwarz. Es geht um die DX6G2.

            Ich würd den 4000er LiPo nehmen und extern laden.

            Eneloops sind auch ne gute Option.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • heli56
              Senior Member
              • 05.04.2007
              • 3357
              • Toni
              • Hof / Pößneck

              #7
              AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

              wenn eneloops im Sender dann aber die normalen weißen.
              Die schwarzen sind eher für "hochstrom" Anwendungen gedacht und nicht so Zyklen fest.
              Mfg. Toni
              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

              Kommentar

              • Upsidedown
                Member
                • 02.01.2016
                • 286
                • Lucas

                #8
                AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

                Ich habe mich für das originale Akku Set 094SPMA9602 entschieden, auch wenn es teuer ist:

                * Hat eine eingebaut Ladesteuerung, man braucht daher kein Ladegerät - es genügt eine 12V DC-Spannungsquelle (500 mA) mit einem passenden DC-Stecker
                * Hat auf der Rückseite eine Ladebuchse, Akku braucht zum Laden nicht ausgebaut werden (ich kenne sonst keine Lösung, auf die das zutrifft)
                * Laufzeit ist für einen Flugtag mehr als ausreichend

                Hätte ich all das vorher gewusst, hätte ich mir gleich eine DX7 gekauft, der Aufpreis ist am Ende marginal, wenn man den Preis für Akkus und Netzteil berücksichtigt (ist bei der DX7 bereits enthalten).
                Zuletzt geändert von Upsidedown; 28.01.2016, 21:26.
                Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9

                Kommentar

                • corruba
                  Gelöscht
                  • 14.05.2011
                  • 1023
                  • Benjamin
                  • Burgenland

                  #9
                  AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

                  Ich hatte in meiner DX8 einen Wellpower Senderlipo mit eingebauter Ladesteuerung. Ich musste bei intensiver Nutzung nur alle 2-3 Monate laden.

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #10
                    AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

                    Zitat von Upsidedown Beitrag anzeigen
                    * Hat eine eingebaut Ladesteuerung, man braucht daher kein Ladegerät - es genügt eine 12V DC-Spannungsquelle (500 mA) mit einem passenden DC-Stecker
                    Hat der von HK auch!
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Xeno
                      Senior Member
                      • 25.08.2013
                      • 1308
                      • Carsten

                      #11
                      AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

                      Zitat von Upsidedown Beitrag anzeigen
                      * Laufzeit ist für einen Flugtag mehr als ausreichend
                      Wie lang hält er denn? Den originalen Spektrum Lipo in meiner DX8 lade ich bei sehr häufiger Nutzung vielleicht alle 3 Monate.
                      Helis, Flächen, Copter, FPV

                      Kommentar

                      • Doublehorse9104
                        Senior Member
                        • 26.01.2012
                        • 1173
                        • Ronny
                        • Frankfurt am Main

                        #12
                        AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

                        Ich danke euch für die Ratschläge und Hilfe.

                        Es wird jetzt ein HK Lipo verbaut , um nicht ständig an den Senderstecker heran zu müssen , baue ich mir eine kleine Adapter Brücke , so bleibt der Sender interne Stecker unberührt und nuddelt nicht aus.
                        Ein Adapterstecker habe ich mir für kleines Geld bei Ebay für den Lader geordert.

                        Senderakku Ladekabel für Spektrum | eBay

                        LiPo wird es der werden, allerdings hat @freakystylez noch einen für mich übrig


                        Spektrum DX8 DX9 DX7S Lipo Akku Senderakku 4000mAh 2S 7,4V | eBay


                        Welche Warnspannung habt ihr für den LiPo im Sender eingestellt?

                        Spektrum empfiehlt 5,6 Volt einzustellen um noch volle Funkweite zu garantieren
                        360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                        Kommentar

                        • Xeno
                          Senior Member
                          • 25.08.2013
                          • 1308
                          • Carsten

                          #13
                          AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

                          5,6V ist viel zu niedrig, der arme Lipo. Ich glaube ich habe 6,8V als Warnschwelle eingestellt, ich lade aber schon bei <7,4V (=3,70V/Zelle) wieder voll, wie bei den Antriebs-Lipos.
                          Helis, Flächen, Copter, FPV

                          Kommentar

                          • freakystylez
                            Senior Member
                            • 09.08.2011
                            • 9332
                            • Stefan
                            • Mal hier,... mal da... :)

                            #14
                            AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

                            Bei meiner DX8 war werkseitig 6,6V eingestellt. Ich habe es auf 7,0V erhöht. Wenn ich am fliegen war und der Sender hatte sich gemeldet, dann hab ich das für diesen Flugtag geändert und Zuause dann nachgeladen!
                            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                            Kommentar

                            • Xeno
                              Senior Member
                              • 25.08.2013
                              • 1308
                              • Carsten

                              #15
                              AW: Spektrum Dx6 Senderakku Erfahrungen, Alternativen, wie lange laden?

                              Ist halt wie bei den Antriebslipos: ab 3,7V/Zelle (7,4V) gehts eh rapide abwärts und die Senderlipos mögen 100% DoD auch nicht...

                              Das Laden mit dem Steckernetzteil der DX8 dauert zwar ein wenig (so 20 Stunden im schlimmsten Fall), aber das mach ich dann über Nacht und wie gesagt nur so maximal 4 Mal im Jahr, da geht das schon
                              Helis, Flächen, Copter, FPV

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X