Graupner MX-12 vs. den Rest!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Decolocsta
    Member
    • 13.12.2013
    • 996
    • Sascha
    • Bayreuth

    #1

    Graupner MX-12 vs. den Rest!

    Hallo Leute,
    brauche eine Entscheidungshilfe von euch.

    Ich fliege eigentlich Spektrum,
    bisher.

    Hab mir einen Oxy gekauft, mit dem vollen Graupner programm.

    Hab mir für den kleinen extra eine günstige Funke gekauft, die alle Anforderungen erstmal abdeckt.

    Also die MX12!

    War anfangs verwundert das ich nur 2 Flugphasen habe, aber ok,
    bedienung war auch erstmal so unintuitiv und kompliziert für mich.

    Aber mittlerweile steck ich da gut drin.

    Die fehlende dritte Flugphase war in dem Sinn auch nicht so Wild, da ich schon seit immer, nur 2 Phasen nutze.

    1. Start/Lande
    2. Fliegen.

    Hab bei eigentlich keinem Heli bisher groß die Phasen geswitcht.


    Jetzt hab ich mir einen TDR gekauft, und irgendwie hat das einen leicht schalen Geschmack einen so großen teuren Heli mit der Budget Funke zu fliegen.

    Jetzt überlege ich halt ob ich nicht aufrüste.
    Die MX12 war wirklich nur für den Oxy gedacht.

    Aber!

    Gibt es wirklich einen Unterschied zu z.b der MX16?

    Hatte die MX12 offen um sie auf Mode 1 umzubauen, alle platinen usw. im Inneren sind mit MX16 beschriftet.

    Ist an der MX16 z.b irgendwas anders?
    Potis?
    Lagerung?
    Qualität im Inneren?
    Knüppelqualität?
    Sendereichweite?

    Oder alles gleich, bis auf weniger Kanäle und Flugphasen?

    Wenn alles sonst gleich wäre, würde ich bei der MX12 bleiben, da mir die Kanäle reichen und mir die Flugphasen reichen.

    Budget ist eigentlich kein Problem, könnte gut 400,- locker machen für eine neue Funke, aber bin bei den Mz Modellen irgendwie skeptisch.

    Und die teureren MX Modelle bieten auf den ersten Blick auch keinen greifbaren Vorteil für mich, oder?

    Noch eine Frage.

    Das einzige was mir an der MX12 nicht taugt, die Knüppelspitzen sind mir ein wenig zu stumpf, meine Spektrum hatte da deutlich schärfere spitzen, gibt es da was zum nachrüsten?

    Danke euch schonmal.
    Logo 600SX, Diabolo 550
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #2
    AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

    Moin Moin !

    Ich habe die MX12, und die MZ24.

    Die Spitzen bei der MX12 sind in der tat relativ "platt". Bei der MZ24, sind deutlich
    spitzere Kronen drauf !

    Die sind original allerdings Rot eloxiert. Wenn Dir das gefällt, kannst Du direkt bei
    Graupner zugreifen.


    Gruß Norbert

    Kommentar

    • Polten Sepp
      Senior Member
      • 15.06.2016
      • 2531
      • Rene
      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

      #3
      AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

      Es gibt schärfere Knüppel für die MX. Zuverlässigkeit, Reichweite ist bei der 12er Spitzenmässig! Ich habe auch nur die 12er, weil ich nicht mehr brauch, und mich mehr Schalter sowiso nur iritieren würden.
      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3357
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #4
        AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

        400€ und du redest von der MX12 und 16?

        Habe meine MX20 für 235€ neu gekauft. Habe die heuer z.t. für ca.243€ gesehen.
        Volle SW, tolle tele, sw Umschaltung für Mod, alle schalter, frei belegbar, viele Flugphasen usw.

        Mfg. Toni
        Zuletzt geändert von heli56; 15.09.2016, 20:25.
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • Decolocsta
          Member
          • 13.12.2013
          • 996
          • Sascha
          • Bayreuth

          #5
          AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

          Ich hab mir die MX-12 ja schon gekauft, für den OXY und fliege sie aktuell auch mit dem TDR.

          400,- wäre mein Budget um mir eine neue Funke zu kaufen.

          Aber ich vermisse aktuell nichts an der MX12.
          Wollte deswegen wissen ob irgendwas gegen die MX12 spricht, z.b das sie vom technischen Aufbau schlechter ist als bei den besseren Fernsteuerungen, ab Mx-16.
          Vergleich MX16 interessiert mich deswegen, weil diese ja sehr beliebt ist und viele sie nutzen, und in der MX12 steht auf den Platinen überall MX16 drauf, deswegen hätte mich interessiert ob sie technisch identisch sind, bis auf die offensichtlichen Unterschiede.
          Logo 600SX, Diabolo 550

          Kommentar

          • Decolocsta
            Member
            • 13.12.2013
            • 996
            • Sascha
            • Bayreuth

            #6
            AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

            Hab die extrascharfen Knüppel gefunden,

            falls es jemand sucht,
            einfach 33000.4 in der Bucht suchen.
            Logo 600SX, Diabolo 550

            Kommentar

            • Ello Propello
              Gelöscht
              • 16.11.2013
              • 3172
              • Norbert
              • MFF Klostermoor

              #7
              AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

              [MENTION=52640]Decolocsta[/MENTION],

              wenn Dir die 2 Flugphasen reichen, gibt es wirklich nichts, was gegen die MX12 spricht.
              Die genauen Unterschiede zur MX16 müsste ich auch erst zusammentragen, aber bis auf
              2 Kanäle mehr, ein paar Schalter, Flugphasen, und Drehpotis mehr, ist der Sender auf
              jeden Fall gleichwertig.

              Du kannst ja sogar mit der MX12 das Graupner GR18 Stabi nutzen !

              Wenn Du mit Graupner zufrieden bist, kannst Du ja später immernoch auf die MX16/20, oder
              MZ Modelle wechseln.

              Gruß Norbert

              Kommentar

              • Decolocsta
                Member
                • 13.12.2013
                • 996
                • Sascha
                • Bayreuth

                #8
                AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

                Nutze das GR18 bereits und bin hoch zufrieden.
                Telemetrie ist auch ein Traum,
                deswegen will ich Spektrum verbannen, einmal Telemetrie, nie wieder ohne!
                Logo 600SX, Diabolo 550

                Kommentar

                • Ello Propello
                  Gelöscht
                  • 16.11.2013
                  • 3172
                  • Norbert
                  • MFF Klostermoor

                  #9
                  AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

                  ....und das für "Relativ" kleines Geld, hat die MX12 ja auch schon Telemetrie "on Board" !

                  Kommentar

                  • nordschleifler
                    Senior Member
                    • 06.02.2008
                    • 1511
                    • Sebastian
                    • Nürburgring, Neuwied

                    #10
                    AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

                    Wenn du mit dem Funktionsumfang zufrieden bist behalte die Mx12.
                    Wenn du was neues willst und mehr Spielereien möchtesz dann wechsel.
                    Gruss Sebastian

                    Kommentar

                    • Decolocsta
                      Member
                      • 13.12.2013
                      • 996
                      • Sascha
                      • Bayreuth

                      #11
                      AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

                      Danke Leute, ich bleibe bei der MX12, hab schon die scharfen Knüppel bestellt.
                      Logo 600SX, Diabolo 550

                      Kommentar

                      • Polten Sepp
                        Senior Member
                        • 15.06.2016
                        • 2531
                        • Rene
                        • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                        #12
                        AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

                        Ein Nachteil ist mir bei der MX 12 noch eingefallen: man kann die Trimmschalter nicht deaktivieren. Man muss also immer aufpassen, das man beim hantieren mit dem Sender nicht die Trimmung betätigt. Die 16er hatt meines Wissens die Möglichkeit die Trimmwege auf null zu setzen.
                        Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22556
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

                          Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                          Die 16er hatt meines Wissens die Möglichkeit die Trimmwege auf null zu setzen.
                          MWn erst die MX20.
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • goemichel
                            Senior Member
                            • 11.01.2012
                            • 4180
                            • Michael
                            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                            #14
                            AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

                            Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                            MWn erst die MX20.
                            ...rüschdüüüsch...

                            Kommentar

                            • Breiti
                              Helischule
                              • 16.08.2014
                              • 1510
                              • Christian
                              • Amberg-Sulzbach

                              #15
                              AW: Graupner MX-12 vs. den Rest!

                              Ich habe vor zweieinhalb Jahren mit dem Helifliegen angefangen und seitdem die MX-12 im Einsatz. Immer mit dem GR-18 3xG und dem GR-24 Pro. Die Telemetrie möchte ich auch nie wieder missen.
                              Jetzt habe ich vor einer Woche eine MZ-24 günstig gebraucht erworben und kann schon mal einen Vergleich zu dieser beschreiben.
                              Die MX-12 ist leichter, dafür etwas "knubbeliger" zur MZ-24.
                              Trotz Mehrgewicht liegt die MZ griffiger und besser in der Hand. Die Griffweite ist geringer und ich komme als Daumensteuerer besser in die Knüppelecken.
                              Was schon erwähnt wurde, sind die Knüppelspitzen. Diese sind bei der MX nicht so gut. Die MZ-Spitzen sind da schon viel griffiger und ich fühle mich hier wohler.
                              Vom Ausstattungsvergleich kann man hier nicht reden, da hat die MZ-24 mehr zu bieten.
                              Aber nicht unbedingt für 3D-Heli. Der Funktionsgewinn ist hier im Flächenbereich gegenüber der MX deutlich.
                              Die MX-12 ist ein guter, wertiger Basissender. Ich werde ihn als Ersatz- und L/S-Sender für meine Kinder nutzen.

                              Generell würde mir die MX und deren Ausstattung völlig reichen. Ich habe zwei Flugphasen LowRPM und HighRPM und eine Autorotationsphase. Nutze aber zu 99% eh nur die HighRPM. Von dem her also ausreichend. Alles andere, wie D/R Expo, Mischer, Gas und Pitchkurven, freie Mischer ist so ausgelegt, daß ich auch damit bedenkenlos einen 700er fliegen würde und auch ein Sender mit mehr Ausstattung dabei fast nichts an der Handhabung ändern kann. Mehr braucht es für einen 3D-Trainer nicht. Alles andere ist nice to have.

                              Mein Tip:
                              Bleib bei der MX-12, hol dir andere Knüppelspitzen. Und wenn du mal in einem Modellbaugeschäft oder auf einer Modellbaumesse andere Graupner-Sender in die Hand nehmen kannst, dann entscheide für dich, ob und welchen anderen Sender du möchtest.

                              Gruß
                              Breiti
                              Breiti's Helischule

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X