Dx6 g1/g2/g3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArmaG
    ArmaG

    #1

    Dx6 g1/g2/g3

    Moin Männer und Lady`s,
    habe alle möglichen Foren dies bezüglich durch forstet aber nirgends etwas brauchbares gefunden. Deshalb ein eigenständiger Thread nur zu den einzelnen Versionen der DX6.

    Was ist genau der Unterschied von der DX6 G1 zu der G2 oder auch G3 Variante.
    Habe gelesen das ab der G2 wohl 2 Antennen verbaut sein sollen was die Sendeleistung erhöht. Aber... Ist das schon alles bzw wo ist dann der unterschied zur neuesten G3 variante?

    Möchte Klarheit für uns Anfänger... Ist es Sinnvoll sich heutzutage noch eine G1 Variante an zu lachen? oder Doch lieber gleich eine DX6 G3 oder sogar eine höher wertigere DX8, weil sie sich gebraucht alle nur um 30-50 € unterscheiden...

    Stehe aktuell vor dieser Entscheidung und bin recht verwirrt durch die G varianten...
    ne DX6 G1 Black Edition bekomme ich für 90 euro gebraucht ohne Empfänger/Satellit.
    Eine Dx6 G3 wird dagegen um die 150 € gehandelt mit Empfänger... Eine DX8 bekomme ich um die 160 € gebraucht mit Empfänger...

    Wenn es sich preislich alles zwischen 100-200 Euro bewegt und ich evtl. irgendwann auch scale helis fliegen möchte, zu was würdet ihr einem Anfänger raten?

    Hoffe es verständlich erklärt zu haben. Da diese Frage nicht nur mich betrifft sondern eig. jeden der sich gerade damit auseinander setzt wäre ich dankbar von Leuten die den direkten vergleich hatten zu erfahren was sie machen würden.

    Liebe Grüße
    Adrian
  • Heiner K.
    Senior Member
    • 06.01.2010
    • 1297
    • Heiner
    • Spielberg

    #2
    AW: Dx6 g1/g2/g3

    Hallo Adrian,

    DX6 G1 sagt mir jetzt nichts (muß aber auch nichts heißen).
    Ansonsten schau mal hier HORIZON HOBBY


    Grundsätzlich würde ich dir aber zu mehr Kanälen raten (Scale Heli, Beleuchtung, FBL), also besser DX9.
    Gruß Heiner

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #3
      AW: Dx6 g1/g2/g3

      DX6G1: Prähistorisch, konnte nur DSM, gibts seit Ewigkeiten nicht mehr.

      DX6G2, die erste "neue" DX6 mit Sprachausgabe.
      DX6G3, Modellpflege der G2 mit zusätzlich einer 2. Diversity-Antenne und 11ms Framreate

      DX6e: Quasi der Nachfolger der DX6i im Einsteigerbereich, wie die DX6G2 nur ohne Sprachausgabe und weniger Funktionalität (keine große auswahl an TS Mischern usw), aber Modellkompatibel mit der ganzen Serie.

      Die alte DX8 (silber) ist mit der DX9 zu vergleichen, die neue DX8G2 (schwarz) hat zwar eine neue Software, aber keine Zusatztrimmer (super für Gyro Gain oder Governor, Drehzahländerung, etc.)

      Wenn du Scale willst würde ich schauen daß du zumindest eine DX9 bekommst. Oder eine DX18, evtl. eine G1 ohne Sprache, die ist trotzdem super.

      Wenn du jetzt sparst wirst du früher oder später nochmal investieren müssen. 6 Kanäle sind nur das Minimum, 7 sind für normale Helis schon fast ein Muß wenn du ein bissl das FBL justieren magst oder dergleichen.

      Besorg dir eine DX9. Hat ein internes Ladegerät, dazu den 4000er LiPo vom Hobbyking.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • stl
        stl
        Member
        • 14.09.2013
        • 443
        • Stephan
        • Hamburg

        #4
        AW: Dx6 g1/g2/g3

        Für viele FBLs (Brain, Neuron etc.) benötigt man bereits 7-8 Kanäle um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können. Beim Brain bspw. werden auf Kanal 7 die Bänke umgeschaltet und mit Kanal 8 wird die Rettung ausgelöst. Natürlich kann man die Gains auch fest im Stabi hinterlegen und die Rettung mit einer 6-Kanal-Funkte nutzen.

        Kommentar

        • HeliNewBee
          Member
          • 30.01.2015
          • 353
          • Josef

          #5
          AW: Dx6 g1/g2/g3

          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen

          DX6G1: Prähistorisch, konnte nur DSM, gibts seit Ewigkeiten nicht mehr.
          DX6G2, die erste "neue" DX6 mit Sprachausgabe.
          DX6G3, Modellpflege der G2 mit zusätzlich einer 2. Diversity-Antenne und 11ms Framreate
          Das stimmt doch so nicht!
          was du als DX6 G1 bezeichnest ist die alte DX6i- Selbst die gab es zum Schluss als DSMX-Version (umschaltbar).
          Danach gab es die DX6 G1 mit nur einer Antenne. Die hatte kein Diversity aber schon kabelloses L/S-System und Sprachausgabe.
          (diesen Sender benutze ich weil er noch DSM2 kann. ich fliege damit meine ganzen alten Hallenmodelle die z.T. nur DSM2 können).
          Dann wurde DSM2 senderseitig verboten und es kam die DX6 G2 mit Diversitiy. Seither können alle neuen Spektrum-Sender nur noch DSMX
          Und jetzt taucht eine DX6 G3 auf.

          Wo da (G2 - G3) aber der Unterschied sein soll ist mir auch nicht klar...
          Zuletzt geändert von HeliNewBee; 23.11.2017, 07:59.

          Kommentar

          • Thomas Geisel
            Member
            • 04.04.2014
            • 869
            • Thomas

            #6
            AW: Dx6 g1/g2/g3

            Die Dx6 G2 hat kein Diversity , die DX6 G3 hat Diversity.
            Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

            Kommentar

            • HeliNewBee
              Member
              • 30.01.2015
              • 353
              • Josef

              #7
              Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
              Die Dx6 G2 hat kein Diversity , die DX6 G3 hat Diversity.
              auch das ist FALSCH - die G2 hat Diversity - siehe hier -->

              Spektrum DX6 G2 6-Kanal DSMX Einzelsender (Multimode) kaufen | Horizon Hobby

              hier steht in der Artikelbeschreibung als erster Satz:
              "Die neue Version der DX6 jetzt mit 2 eingebauten Antennen im Sender"

              Aber bei dieser katastrophalen Produktpolitik von HH ist es auch kein Wunder, dass kaum einer durchblickt und niemand weiß wo der Unterscheid zwishen G2 und G3 ist - mich nicht ausgenommen.
              Zuletzt geändert von JMalberg; 23.11.2017, 22:22.

              Kommentar

              • enied
                Senior Member
                • 17.06.2017
                • 3076
                • Eugen
                • Tirol

                #8
                AW: Dx6 g1/g2/g3

                Zitat von stl Beitrag anzeigen
                Für viele FBLs (Brain, Neuron etc.) benötigt man bereits 7-8 Kanäle um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können. Beim Brain bspw. werden auf Kanal 7 die Bänke umgeschaltet und mit Kanal 8 wird die Rettung ausgelöst. Natürlich kann man die Gains auch fest im Stabi hinterlegen und die Rettung mit einer 6-Kanal-Funkte nutzen.
                This. Heute einen 6-Kanal Sender für Helis zu kaufen gibt keinen Sinn. Da kauft man 2 mal. Ich würde mich für was ab 8-Kanal umsehen. Genügend Schalter sollte der Sender auch haben.

                LG

                Kommentar

                • Thomas Geisel
                  Member
                  • 04.04.2014
                  • 869
                  • Thomas

                  #9
                  AW: Dx6 g1/g2/g3

                  der Satz steht bei der DX6 G3 , nicht bei der G2

                  hier der Link zu der G3

                  Spektrum DX6 G3 6-Kanal DSMX (Multimode) + AR6600T Empfnger kaufen | Horizon Hobby

                  dein Link oben geht zur G2
                  Zuletzt geändert von Thomas Geisel; 23.11.2017, 08:41.
                  Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                  Kommentar

                  • HeliNewBee
                    Member
                    • 30.01.2015
                    • 353
                    • Josef

                    #10
                    Das hatte ja dann die G1 auch schon, die hat auch schon kabelloses L/S-Sytem. Die G2 hat zwei Hauptantennen - eine im Antennenstummel, die andere QUER im Griff, aber beide für das HF-Hauptsignal. So hat man uns das zumindest seitens HH auf dem Stand beim Airmeet erklärt als seinerzeit die G2 rauskam.

                    doch das steht auch bei der G2 - guggsch du hier

                    Spektrum DX6 G2 6-Kanal DSMX Einzelsender (Multimode) kaufen | Horizon Hobby

                    einfach mal den Link aufmachen uns LESEN !
                    Zuletzt geändert von JMalberg; 23.11.2017, 22:20.

                    Kommentar

                    • Thomas Geisel
                      Member
                      • 04.04.2014
                      • 869
                      • Thomas

                      #11
                      AW: Dx6 g1/g2/g3

                      Ich habe 2 DX6 G2 und beide schon geöffnet.

                      Da ist keine Antenne im Handgriff
                      Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                      Kommentar

                      • HeliNewBee
                        Member
                        • 30.01.2015
                        • 353
                        • Josef

                        #12
                        Dann hast du entweder noch die G1 oder HH hat uns auf dem Stand Mist erzählt und lügt in der Artikelbeschreibung auf der Homepage. Im übrigen steht weder in der Beschreibung (auf der HP) der G2 noch in der G3, dass der Sender Diversity macht. Es wird nur die Anzahl der Antennen beschrieben. Wenn NUR die G3 Diversity macht dann hätte sie DREI Antennen (2 x Hauptsignal + 1 x L/S). Es wird aber nur von zwei Antennen geschrieben.

                        Aber das ist typisch HH - den Kunden bewusst im Unklaren gelassen.

                        Im übrigen eine Frage: ist die G2 irgendwie als G2 gekennzeichnet? Woran kann man das nachträglich erkennen?
                        Zuletzt geändert von JMalberg; 23.11.2017, 22:20.

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #13
                          AW: Dx6 g1/g2/g3

                          Zitat von HeliNewBee
                          doch das steht auch bei der G2 - guggsch du hier
                          Wird wohl ein Copy/Paste Fehler sein!

                          Zitat von HeliNewBee Beitrag anzeigen
                          Das hatte ja dann die G1 auch schon, die hat auch schon kabelloses L/S-Sytem.
                          Sicher nicht!

                          Wenn das meine DX18 G1 noch nicht kann, dann sicher die DX6 G1 auch nicht!
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • HeliNewBee
                            Member
                            • 30.01.2015
                            • 353
                            • Josef

                            #14
                            AW: Dx6 g1/g2/g3

                            So ein Quatsch !!!

                            Ich mache kabellosen L/S-Betrieb mit meiner DX9 und meiner DX6 G1
                            (die erste DX6 mit DSM2 + DSMX)

                            SELBSTVERSTßNDLICH kann die DX6G1 das !!!

                            Es ist schon erstaunlich das hier immer wieder selbstbewusst Dinge behautet werden die schlicht nicht stimmen.

                            Kommentar

                            • Thomas Geisel
                              Member
                              • 04.04.2014
                              • 869
                              • Thomas

                              #15
                              AW: Dx6 g1/g2/g3

                              Auf der Rückseite der Sender ist ein Schild, da steht die Versionsnummer.

                              Bei meiner SPM6700EU DX6 G2

                              Die Dx6G3 hat SPM6750
                              Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X