MZ32 Graupner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WoFlei
    Senior Member
    • 12.07.2008
    • 1129
    • Wolfgang

    #166
    AW: MZ32 Graupner

    Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja, dass es vielleicht eine abgespeckte Version geben wird.
    Die Hallsensoren, die Antenne und die Einstellbarkeit der Knüppelaggregate von außen finde ich schon nette Goodies.
    32 Kanal und ein Haufen Bling Bling wäre aber auch in meinem Fall unnötig.
    Zu den 32 proportionalen Kanälen kommen ja noch 64 Schaltfunktionen hinzu, für einen simplen Besenstiel jenseits von gut und böse.
    Eine Anlage mit gleicher HW aber abgespeckter SW im mittleren Preissegment, wäre für den Hersteller ein absolutes NoGo, ein Minusgeschäft.
    Sowas rechnet sich nur, mit einer abgespeckten HW !
    Bis bald, Wolfgang.

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #167
      AW: MZ32 Graupner

      Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
      Ich hoffe ja, dass es vielleicht eine abgespeckte Version geben wird.
      Gibt es schon und nennt sich MZ24/Pro!
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Ralf Helbing
        Graupner
        Mitarbeiter
        • 04.05.2009
        • 335
        • Ralf

        #168
        AW: MZ32 Graupner

        Die mz-32 hat ein ganz anderes Display. Schon bei Helligkeit 5 in der Sonne noch gut ablesbar. Capazitives Touchdisplay. Weniger Stromverbrauch, vor allem weil man nicht die volle Helligkeit benötigt.

        Kommentar

        • WoFlei
          Senior Member
          • 12.07.2008
          • 1129
          • Wolfgang

          #169
          AW: MZ32 Graupner

          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
          Gibt es schon und nennt sich MZ24/Pro!
          Naja, die MZ-24 Pro hat da noch zu viele Knackpunkte:
          - unfertige SW
          - Antenne
          - Display

          Ich könnte mir eine abgespeckte MZ-32 wie folgt vorstellen:
          - nur ein HF Modul mit einer z.p. Patchantenne
          - ohne GPS
          - ohne WLAN
          - ohne Bluetooth
          - Knüppelaggregate der MZ-24 PRO
          - eine angepasste SW mit 16 Kanälen
          Das ganze für einen moderaten Preis.
          Bis bald, Wolfgang.

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4147
            • Andreas
            • Allstedt

            #170
            AW: MZ32 Graupner

            Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
            Zu den 32 proportionalen Kanälen kommen ja noch 64 Schaltfunktionen hinzu, für einen simplen Besenstiel jenseits von gut und böse.
            Eine Anlage mit gleicher HW aber abgespeckter SW im mittleren Preissegment, wäre für den Hersteller ein absolutes NoGo, ein Minusgeschäft.
            Sowas rechnet sich nur, mit einer abgespeckten HW !
            Da hatten also die Hersteller nach all den Jahren Erfolg mit ihrer Masche, mehr Geld für mehr Kanäle zu verlangen, weil angeblich die HW teurer wäre? Die Realität ist, dass die Protokolle und Sendemodule schon immer diese 32+64 Kanäle gekonnt haben, egal wie viele Geber oder Schalter die Anlage hat. Ich gehe davon aus, dass bei unterbestückten Anlagen diese "überzähligen" Kanäle schon immer mit Nullwerten versehen übertragen wurden.

            Insofern ist die Beschränkung der Kanäle zum Geldsparen einfach nur dämlich. Mechanische Schalter mögen den ein oder anderen Euro kosten, aber bei einem frei konfigurierbaren Touch-Display könnte man die immer durch SW-Schalter ohne jeglichen Aufpreis ersetzen.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #171
              AW: MZ32 Graupner

              Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigen
              Die mz-32 hat ein ganz anderes Display. Schon bei Helligkeit 5 in der Sonne noch gut ablesbar. Capazitives Touchdisplay. Weniger Stromverbrauch, vor allem weil man nicht die volle Helligkeit benötigt.
              Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
              Naja, die MZ-24 Pro hat da noch zu viele Knackpunkte:
              - unfertige SW
              - Antenne
              - Display

              Ich könnte mir eine abgespeckte MZ-32 wie folgt vorstellen:
              - nur ein HF Modul mit einer z.p. Patchantenne
              - ohne GPS
              - ohne WLAN
              - ohne Bluetooth
              - Knüppelaggregate der MZ-24 PRO
              - eine angepasste SW mit 16 Kanälen
              Das ganze für einen moderaten Preis.
              Ok ok, war ja auch nicht ganz ernst gemeint! Siehe Smileys!

              Andererseits, jetzt haben wir endlich die Top-Software auf die wir so lange gewartet haben und schon werden wieder Abspeckwünsche geäussert!
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • WoFlei
                Senior Member
                • 12.07.2008
                • 1129
                • Wolfgang

                #172
                AW: MZ32 Graupner

                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                Andererseits, jetzt haben wir endlich die Top-Software auf die wir so lange gewartet haben und schon werden wieder Abspeckwünsche geäussert!
                Das Budget für unser Hobby ist eben sehr unterschiedlich.
                Deshalb kann ich den Wunsch nach einer abgespeckten Anlage nachvollziehen.
                Man kann aber für weniger Geld nicht alles haben.
                Bis bald, Wolfgang.

                Kommentar

                • WoFlei
                  Senior Member
                  • 12.07.2008
                  • 1129
                  • Wolfgang

                  #173
                  AW: MZ32 Graupner

                  Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                  Die Realität ist, dass die Protokolle und Sendemodule schon immer diese 32+64 Kanäle gekonnt haben, egal wie viele Geber oder Schalter die Anlage hat. Ich gehe davon aus, dass bei unterbestückten Anlagen diese "überzähligen" Kanäle schon immer mit Nullwerten versehen übertragen wurden.
                  Schau dir mal die Datenblätter der früher eingesetzten Prozessoren und die der heutigen Anlagen an und denk nochmal über das o.g. nach.
                  Bis bald, Wolfgang.

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #174
                    AW: MZ32 Graupner

                    Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                    Das Budget für unser Hobby ist eben sehr unterschiedlich.
                    Deshalb kann ich den Wunsch nach einer abgespeckten Anlage nachvollziehen.
                    Man kann aber für weniger Geld nicht alles haben.
                    Ja eben, wenn ich die Kohle nicht habe, muss ich mich halt nach der Decke strecken, respektive mich eine Klasse tiefer umsehen!
                    Man kann von Graupner nicht erwarten, das sie aus der MZ32 jetzt noch eine zweite Variante stricken!
                    Dafür gibt es halt dann die MZxx oder vielleicht MCxx im Pultbereich!

                    Ist aber nur meine unmassgebliche Meinung!
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4147
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #175
                      AW: MZ32 Graupner

                      Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                      Schau dir mal die Datenblätter der früher eingesetzten Prozessoren und die der heutigen Anlagen an und denk nochmal über das o.g. nach.
                      ??? Ich komme nicht drauf, was du meinst.
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • WoFlei
                        Senior Member
                        • 12.07.2008
                        • 1129
                        • Wolfgang

                        #176
                        AW: MZ32 Graupner

                        Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                        ??? Ich komme nicht drauf, was du meinst.
                        Du hast geschrieben:
                        Ich gehe davon aus, dass bei unterbestückten Anlagen diese "überzähligen" Kanäle schon immer mit Nullwerten versehen übertragen wurden.
                        Schon allein von der fehlenden Rechenleistung war das nicht möglich.
                        Auch die nötige Geschwindigkeit, Speicher und Beschaltung war nicht vorhanden.
                        Bis bald, Wolfgang.

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #177
                          AW: MZ32 Graupner

                          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                          Ja eben, wenn ich die Kohle nicht habe, muss ich mich halt nach der Decke strecken, respektive mich eine Klasse tiefer umsehen!
                          Man kann von Graupner nicht erwarten, das sie aus der MZ32 jetzt noch eine zweite Variante stricken!
                          Dafür gibt es halt dann die MZxx oder vielleicht MCxx im Pultbereich!

                          Ist aber nur meine unmassgebliche Meinung!
                          Es ist aber wie überall. Neuerungen ziehen erstmal mit teils überzogenen Preisen in der "Luxusklasse" ein.
                          Jetzt hat die MZ32 ein paar Sachen die interessant klingen, in Summe sind das mir aber keine 1000€ wert, da einfach vieles dabei ist, was ich halt nicht benötige.

                          Was interessiert mich z.B. riesige Rechenleistung, die für meine Anwendung nicht notwendig ist und heutzutage auch nichts mehr kostet.

                          Vielleicht kommt ja ein Hersteller endlich mal auf die Idee, solch eine Funke frei konfigurierbar zu machen. Man zahlt dann nach gewählten Features.

                          Kommentar

                          • Malo
                            Member
                            • 22.01.2014
                            • 29
                            • Matt

                            #178
                            AW: MZ32 Graupner

                            Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                            Eine Anlage mit gleicher HW aber abgespeckter SW im mittleren Preissegment, wäre für den Hersteller ein absolutes NoGo, ein Minusgeschäft.
                            Sowas rechnet sich nur, mit einer abgespeckten HW !
                            Das stimmt sicherlich. Ich meine aber nicht nur die SW wenn ich von "überfrachten" rede: nur wenige Anwender werden alle Schalter der MZ-32 benötigen. Vibrationsalarm kostet auch Geld bei der Herstellung. Oder mein Lieblingsthema, die Klappantanne: kann man ohne weitere Nachteile fest installieren, und spart auch paar Pfennige.

                            Mir persönlich geht es dabei auch weniger ums Geld, sondern einfach um einen schlanken Sender. Heute hab ich nur die Wahl zwischen einfacher HW und einfacher SW, oder überfrachteter HW und überfrachteter SW. Ob der Markt für eine Zwischenlösung groß genug ist müssen die Hersteller entscheiden.

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #179
                              AW: MZ32 Graupner

                              Den Wunsch nach einer abgespeckten Anlage kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Hat graupner alles in Programm. Selbst die neue mz12 kann als preiswerte einsteigeranlage mehr als von jedem anderen hersteller angeboten. Und bei der Kritik der überfrachtung muss man mal sehen wer da als Käufer in Frage kommt. Die paar Helipiloten mit FBL Systemen sind nicht die Hauptkäuferschicht. Aber nehmt mal die ganzen Segler und Jetpiloten. Die freuen sich über so umfangreiche Menüs. Helipiloten sind nicht der Nabel der Welt sondern langsam aber sicher eine Randgruppe.


                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              • WoFlei
                                Senior Member
                                • 12.07.2008
                                • 1129
                                • Wolfgang

                                #180
                                AW: MZ32 Graupner

                                Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                                Vielleicht kommt ja ein Hersteller endlich mal auf die Idee, solch eine Funke frei konfigurierbar zu machen. Man zahlt dann nach gewählten Features.
                                Gibt es doch, die Jeti DS-14, wenn man ein paar Sachen zukauft, bist du schnell beim Preis der MZ-32 und hast noch lange nicht die gleiche Ausstattung.
                                Bis bald, Wolfgang.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X