Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Einklappen
X
-
Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Ich denke derzeit darueber nach, von Spektrum/JR auf FrSky zu wechseln. Gibt es irgendwo eine Uebersichtstabelle, anhand derer man die verschiedenen Empfaenger vergleichen kann?Gruss aus NYC, Christoph -
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Hi,
Ja beim Engel gibt's eine ßbersicht
Engel Modellbau + Technik - Welcher Empfänger passt?
Ich bin auch von Spektrum auf FrSky umgestiegen.
Bis jetzt hab ich es nicht bereut.
Einzig die Umstellung auf Open TX dauert etwas am Anfang.
Wenn Mann es erstmal Kapiert hat will man eigentlich nix anders mehr.
Gruß
MarioSAB Goblins mit Fr Sky Horus
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Ok, werde mich mal ein wenig mit der Tabelle beschaeftigen. Senderseitig wird es entweder ein X10S oder X12S. Wenn ich die Tabellen richtig verstehe, dann kann ich damit alle Empfaenger betreiben, die unter "ACCST D16-Mode" gelistet sind, und fuer 2019 die "ACCESS" und LR-12 Empfaenger.
Verstehe ich das richtig?
Danke!!!Gruss aus NYC, Christoph
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Die aktuelle X10 macht auch Access die X12 soweit ich weiß nicht.
Die 12er bekommt auch kein Update da kommt irgendwann ein komplett neuer Sender.
Als nächstes kommt eine X11 vielleicht wäre die dann die bessere Wahl.SAB Goblins mit Fr Sky Horus
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Ich würde dir empfehlen die x10 mal vor dem kauf in die hand zu nehmen. Ich hatte den sender auch eine zeit lang, war eigentlich sehr zu frieden,allerdings bin ich mit der haptik nie ganz warm geworden. Das ist der einzige Grund warum ich zum jumper gewechselt habe. Aber sonst ein top senderLook the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Zitat von Baba Beitrag anzeigenAls Pultsender macht sie sich dafür aber super.
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Zitat von Baba Beitrag anzeigenJa das stimmt so wirklich ein Handsender ist die X10 meiner Meinung nach auch nicht.
Als Pultsender macht sie sich dafür aber super.Gruss aus NYC, Christoph
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Die X12 ist da sogar noch pultiger.Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
So eine eckige Haptik, zB X7, muss nicht schlecht sein! Die Gehäuseecken orientieren sich an den Fingergelenken. Eigentlich greift man ja auch eckig! ich bin echt verblüfft wie gut zumindest dieser FrSky Sender in der Hand liegt!
Das könnte bei den anderen FrSky`s ja ähnlich sein!K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Diese Tabelle hier hat mir beim Wechsel extrem geholfen. Ich bin von einer europäischen Firma zu FrSky gewechselt, weil mir einfach die Innovation fehlte...
FrSky receiver feature chart | Red Silico: Andys blog
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Bei der x7 gebe ich dir vollkommen recht, die liegt supet in den händen. Auch das eckige ist toll für die haptik, volle Zustimmung. Aber bei der x10 sind die knüppel irgendwie seltsam weit weg von aussen. Wenn man lange daumen hat, kein problem. Aber bei meinen kurzen däumlein war es sehr unangenehm. Habe dann so versatzteile gedruckt, die die knüppel weiter nach aussen brachten. Damit ging es dann.Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: Uebersichtstabelle FrSky Empfaenger?
Das kann ich mir vorstellen. Ist denn der Abstand der Knueppel von der Aussemkante bei der x12 auch so gross? Der Abstand der Knueppel zueinander sollte ja eigentlich egal sein, denn daran kann man sich gewoehnen. Aber ich habe auch ziemlich kurze Daumen, da koennte es Probleme geben. Leider kenne ich hier niemanden, der eine x12 hat, sodass ich es auch nicht selber ausprobieren kann.Gruss aus NYC, Christoph
- Top
Kommentar
Kommentar