Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpeeDJ
    Member
    • 01.02.2008
    • 596
    • Sebastian
    • Künzelsau

    #1

    Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

    Hallo zusammen,

    verwendet jemand eine TBS Tango 2 oder das ßbertrangungsystem zum Heli fliegen?
    Mir gefällt der Sender sehr gut und ich bin am ßberlegen ob ich damit auch Heli fliegen könnte?

    Können die Empfänger ein Protokoll, dass ich auch mit einem Flybarless (z.B. Spirit)
    kompatibel wäre?

    Ich habe mich schon lange gefragt, warum es keinen Sender zum Fliegen im Gamepad Design gibt? Ich fliege eigentlich mit einer Jeti DC-16 weil mir die Handsender zum Daumenfliegen immer zu groß gewesen sind.

    Und die Tango 2 für z.B. Fläche, Heli oder auch RC Car ist echt schön klein und kompakt.

    Was sind die Argumente dafür oder dagegen?
    Zuletzt geändert von SpeeDJ; 26.02.2020, 07:10.
    T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser
  • capribarsaeufer
    Member
    • 16.05.2011
    • 268
    • andre
    • Bremen

    #2
    AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

    Zitat von SpeeDJ Beitrag anzeigen
    Ich habe mich schon lange gefragt, warum es keinen Sender zum Fliegen im Gamepad Design gibt?
    Moin,
    als Beispiel gibt es das auch von FrSky
    FrSky Transmitter Taranis X-Lite 2.4GHz Radio Controller

    Zu Tbs kann ich leider nichts sagen...
    JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

    Kommentar

    • SpeeDJ
      Member
      • 01.02.2008
      • 596
      • Sebastian
      • Künzelsau

      #3
      AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

      Zitat von capribarsaeufer Beitrag anzeigen
      Moin,
      als Beispiel gibt es das auch von FrSky
      FrSky Transmitter Taranis X-Lite 2.4GHz Radio Controller

      Zu Tbs kann ich leider nichts sagen...
      Morgen,

      ah ok. Die gibt es ja schon länger...
      T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

      Kommentar

      • lottacustoms
        Senior Member
        • 16.04.2015
        • 1135
        • Marco
        • Bei Tübingen

        #4

        Kommentar

        • Netzferatu
          Senior Member
          • 07.08.2017
          • 2183
          • Daniel
          • Schleswig Holstein, MFG Heist

          #5
          AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

          Ich frag mich ja schon länger, warum ich diesen riesen Sender mit zahllosen Schaltern umhertrage - obwohl ich doch nur wenige zum Fliegen brauche. Die Taranis hat mir dann irgendwie doch nicht gefallen. Aber die Tango 2 sieht irgendwie gut aus mit dem tollen ßbertragungsprotokoll. Was passiert denn, wenn man so einen Crossfire Empfänger an ein Brain/Spirit hängt? Was ist mit Telemetrie? Geht das dann einfach über open TX?
          Von der Sicherheit müsste es ja schon mal mit das Beste am Markt sein?
          Ich werde weiter gespannt mitlesen!

          Kommentar

          • heligledis
            Member
            • 17.07.2014
            • 638
            • Stefan

            #6
            AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

            ich denke schon, dass man mit dem TBS RC Helis fliegen kann. Mit dem TBSEmpfänger TBS CROSSFIRE 8CH DIVERSITY RX kann man ja auch auch Flächenmodelle wie z.B. den TBS Nurflügler fliegen. TBS ist besonders für Long range und sichere ßbertragung bekannt. Ich wollte meinen Long Range Copter auch demnächst mit TBS statt Frsky ausstatten.

            Kommentar

            • SpeeDJ
              Member
              • 01.02.2008
              • 596
              • Sebastian
              • Künzelsau

              #7
              AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

              Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
              Ich frag mich ja schon länger, warum ich diesen riesen Sender mit zahllosen Schaltern umhertrage - obwohl ich doch nur wenige zum Fliegen brauche. Die Taranis hat mir dann irgendwie doch nicht gefallen. Aber die Tango 2 sieht irgendwie gut aus mit dem tollen ßbertragungsprotokoll. Was passiert denn, wenn man so einen Crossfire Empfänger an ein Brain/Spirit hängt? Was ist mit Telemetrie? Geht das dann einfach über open TX?
              Von der Sicherheit müsste es ja schon mal mit das Beste am Markt sein?
              Ich werde weiter gespannt mitlesen!
              Genau das sind die Fragen die ich mir auch stelle. Scheint aber nicht weit verbreitet zu sein... Crossfire und Flybarless. ßber die Protokolle hab ich was gefunden.
              Die Empfänger können viele Protokolle.

              - SBus
              - DSMX
              - CRSF
              - Mavlink

              und noch mehr. Wobei ich CRSF und Mavlink nicht kenne.
              Vielleicht sollte ich mal Spirit Flybarless anschreiben und fragen ob er CRSF integrieren kann?

              Das CRSF Protokoll (V2) bietet einige neue Funktionen und Verbesserungen:

              4x schneller als SBUS
              CRC geschützt (Datenpaketkontrolle)
              Die RC Daten werden mit übertragen (ähnl. PPM over Mavlink)
              Telemetriefähig
              Zuletzt geändert von SpeeDJ; 26.02.2020, 11:24.
              T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

              Kommentar

              • Netzferatu
                Senior Member
                • 07.08.2017
                • 2183
                • Daniel
                • Schleswig Holstein, MFG Heist

                #8
                AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

                CRSF=crossfire?

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #9
                  AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

                  Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                  CRSF=crossfire?
                  Genau, verwende ich in jedem meiner Copter mit dem micro crsf Modul in der taranis. Aber heli fliegen mag ich mit dem Sender auch nicht obwohl ich hall gimbal habe ohne Verschleiß, aber das nur so am Rande

                  Kommentar

                  • SpeeDJ
                    Member
                    • 01.02.2008
                    • 596
                    • Sebastian
                    • Künzelsau

                    #10
                    AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

                    Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                    Genau, verwende ich in jedem meiner Copter mit dem micro crsf Modul in der taranis. Aber heli fliegen mag ich mit dem Sender auch nicht obwohl ich hall gimbal habe ohne Verschleiß, aber das nur so am Rande
                    Warum nicht im Heli?
                    T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #11
                      AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

                      Zitat von SpeeDJ Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      verwendet jemand eine TBS Tango 2 oder das ßbertrangungsystem zum Heli fliegen?
                      Mir gefällt der Sender sehr gut und ich bin am ßberlegen ob ich damit auch Heli fliegen könnte?

                      Können die Empfänger ein Protokoll, dass ich auch mit einem Flybarless (z.B. Spirit)
                      kompatibel wäre?

                      Ich habe mich schon lange gefragt, warum es keinen Sender zum Fliegen im Gamepad Design gibt? Ich fliege eigentlich mit einer Jeti DC-16 weil mir die Handsender zum Daumenfliegen immer zu groß gewesen sind.

                      Und die Tango 2 für z.B. Fläche, Heli oder auch RC Car ist echt schön klein und kompakt.

                      Was sind die Argumente dafür oder dagegen?
                      Ja klar geht das! Das einzige woran es aktuell noch scheitern könnte wären Telemetriedaten, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

                      Aber grundsätzlich kannst du es ganz normal nutzen, wie eben jede normale Fernbedienung mit Sender und Empfänger.

                      Die Tango2 verwendet OpenTX, genauso wie die Frsky Sender. Die weiter oben verlinkte X-Lite unterstützt aber zb. das CRSF Protokoll nicht mehr, dass ist der Grund warum ich sie nicht gekauft hatte, ich habe bei mir alles mit der 1. älteren X-Lite auf CRSF umgerüstet und möchte auch nichts anderes mehr in meinen FPV Racern. Die Reichweite ist brutal. Für jeden Heli natürlich uninteressant.

                      Kommentar

                      • sixchannel
                        Senior Member
                        • 10.11.2011
                        • 3258
                        • Paul
                        • Pfaffstätten

                        #12
                        AW: Tbs Tango 2 (pro) Heli fliegen

                        Zitat von SpeeDJ Beitrag anzeigen
                        Warum nicht im Heli?
                        Ich hatte einmal versucht eine Modell Datei einzufügen, dass legte meinen gesamten Sender nieder. Keine LCD Beleuchtung mehr, ältere Menü Führung usw,.. Eine Katastrophe war das für mich ich finde in der letzten open TX Version zb auch kein heli wizzard. Sie ordentlich dafür zu programmieren um einen heli zu fliegen ist mir noch nicht ganz verständlich und mir fehlt die Zeit dafür mich damit auseinander zu setzen.

                        Für meinen Neueinstieg im Heli Bereich mit dem blade, habe ich gebraucht auf eine 5h alte Dx8 g2 zugegriffen ich komme gut klar damit und bräuchte jetzt nicht extra zusätzlich ein externen Empfänger verbauen zu müssen. Ja und so nimmt das nun seinen Lauf.

                        Die reichweite mit dem crsf ist einfach abnormal gut, das stimmt, wäre aber unnötig fürn heli, die Spektrum tut es ja auch

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X