Bezug von Spektrum Potis DX10T

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guidopetsch
    Member
    • 29.01.2018
    • 205
    • Guido
    • MFC Heist

    #1

    Bezug von Spektrum Potis DX10T

    Moin!

    Nachdem jetzt der dritte Knüppel Poti an meiner DX10T verschlissen ist, würde ich gern alle Knüppel Potis wechseln. Löten und Umbau sind kein Problem.

    Ich habe allerdings das Problem an neue Poti's heranzukommen, da ich mich mit den Specs nicht auskenne.

    Kennt jemand diese Poti's, Typ etc. oder weis, wo ich welche bestellen kann. Es handelt sich um 5 kOhm Pontentiometer, die anscheindend auch in den Handsendern der DX Serie verbaut sind.


    IMG_0145.JPG

    IMG_0147.JPG

    Ich möchte den Sender nicht zu Spektrum einschicken, da ich das schon mit dem Pitch Knüppel gemacht habe, das Ergebnis entsprach nicht meinen Erwartungen.

    Ersatzteile verkauft Spektrum nicht.

    Da ich auf einen Pultsender angewiesen bin, kann ich nicht einfach einen neuen Spektrum Handsender kaufen. Ein Systemwechsel steht ins Haus, würde ich aber gern im Winter machen.

    In ßsterreich gibt reltativ günsting es DX9 Knüppel Aggregate. Zur Not würde ich dort einen Stick bestellen und die Potis ausschlachten, in der Hoffnung, dass das klappt.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Viele Grüße,

    Guido
  • lipo123
    Member
    • 24.11.2006
    • 243
    • Karl-Heinz
    • Dornburg/Westerwald

    #2
    AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

    hallo Guido,

    frag mal bei Freakware nach da habe ich auch schonmal die Rollerplatine kptl. bekommen für die DX8 eines Vereinskollegen.

    PS Bei meiner DX18t war bis jetzt noch nix kaputt gegangen.

    Gruß Karl-Heinz
    DX9, DX18t

    Kommentar

    • Yellowsporty
      Member
      • 05.09.2013
      • 227
      • Gerhard
      • Südbayern

      #3
      AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

      Ich schätze mal, dass das ganze Knüppelaggregat einer DX8 oder DX9 in die DX18T als E-Teil passt.

      Ich würde mal beim HH in Barsbüttel anrufen und dort nach der besten Lösung fragen.
      Bisher wurde mir dort immer in irgend einer Weise geholfen. Aktuell wird ja kein Nachfolger der DX18T angeboten.

      Kommentar

      • guidopetsch
        Member
        • 29.01.2018
        • 205
        • Guido
        • MFC Heist

        #4
        AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

        Danke für Eure Antworten.

        Freakware wäre noch eine Idee.

        In Barsbüttel hatte ich letztes Mal angerufen. Die haben dann den ganzen Pitchknüppel gewechselt. Knüppel Aggregate verkaufen sie nicht. Nur leider hat der Heck Poti vom neuen Knüppel nur 10 Flüge gehalten. Kann ja mal passieren, steckt man nicht drin. Habe jetzt aber keine Lust auf die Aktion und die Kosten.

        Habe jetzt einen nagelneuen DX9 Knüppel aus ßsterreich für 23€ bestellt. Der passt zwar nicht, aber ich denke, ich kann die Poti's mit Kabeln einfach in den DX10t Knüppel umbauen. Laut der Bilder, die ich im Netz gefunden habe, kann das klappen.

        Werde berichten.

        Viele Grüße,

        Guido

        Kommentar

        • Yellowsporty
          Member
          • 05.09.2013
          • 227
          • Gerhard
          • Südbayern

          #5
          AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

          Es ist schon sehr seltsam, dass der neue Poti schon nach 10 Flügen wieder defekt ist.

          Kannst du den Schaden analysieren?
          Normal ist es ja an der Stelle langsamer Verschleiß, der für eine Reparatur sorgt.
          Wenn der Poti "abgeraucht" ist, dann liegt das eigentliche Problem an einer anderen Stelle.

          Kommentar

          • rocket-tom
            Member
            • 03.06.2011
            • 958
            • Thomas
            • SÜW

            #6
            AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

            Moin,

            ich habe eine der allersten DX10T und bislang null Probleme mit den Knüppeln gehabt. Deshalb stellt sich mir die Frage, wie Du den Fehler bemerkt hast, bzw. wie sich das im Betrieb verhält.

            Es ist sehr verwunderlich, dass die Potis dermaßen schnell verschleissen sollen.

            Grüße
            Tom

            Kommentar

            • guidopetsch
              Member
              • 29.01.2018
              • 205
              • Guido
              • MFC Heist

              #7
              AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

              Fliege Mode2.

              - Erst ging letzten Sommer schleichend der Pitch Poti kaputt (zuckte unreproduzierbar in Schwebeposition).
              - Dann war am neuen Knüppel der Heck Poti von einem Flug auf den anderen defekt (Heck brach beim Start aus).
              - Jetzt ging ohne Vorwarnung am anderen Knüppel der Roll Poti kaputt (Heli flog viertel Rolle).

              Die ungewollten Ausschläge waren immer im Nachhinein im Servomonitor sichtbar. Die Potis sind nicht völlig defekt steuern aber ungewollt sporadisch bis zu 25% Auschlag.

              Es ist auch kein Kabelbruch, hatte jetzt das Kabel als erstes erneuert.

              Zum Glück alles ohne Absturz.

              Der Sender hat jetzt 540 Betriebsstunden. Ich habe den schon wirklich pfleglich behandelt, da ich ohne weiteres keinen neuen Pult Sender kaufen kann.

              Viele Grüße,

              Guido

              Kommentar

              • rocket-tom
                Member
                • 03.06.2011
                • 958
                • Thomas
                • SÜW

                #8
                AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

                Zitat von guidopetsch Beitrag anzeigen
                Die Potis sind nicht völlig defekt steuern aber ungewollt sporadisch bis zu 25% Auschlag.

                Viele Grüße,

                Guido
                Hi Guido,

                versuch mal die Poti's mit etwas Kontakt 60 Spray einzusprühen und teste dann nochmal. Auch wenn die Dinger mehr oder weniger gekapselt sind, das Spray dringt doch ein.

                Denke das es das Problem löst ...

                Grüße
                Tom

                Kommentar

                • Yellowsporty
                  Member
                  • 05.09.2013
                  • 227
                  • Gerhard
                  • Südbayern

                  #9
                  AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

                  Wenn 3 von 4 Potis nacheinander "verrückt spielen", dann würde ich den Fehler eher in der Elektronik vermuten.

                  Die Potis geben zwar einen ordentlichen Wert ab, aber der Controller "produziert" eine falsche Ausgabe.
                  HH hat nur gemacht was angesagt war - nämlich den Poti wechseln. Eine weitere Untersuchung der nachfolgenden Elektronik wurde bestimmt nicht durchgeführt.

                  Ein weiterer Wechsel eines Potis löst das vorhandene Problem m.E. nicht.

                  Kommentar

                  • guidopetsch
                    Member
                    • 29.01.2018
                    • 205
                    • Guido
                    • MFC Heist

                    #10
                    AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

                    Es ist niemals ein Poti zweimal kaputt gegangen. Und die erneuerten halten seit 70 Betriebsstunden, deshalb gehe von Verschleiß als Fehlerursache aus. Irgendwann sind die Potis mal auf bzw. fangen an zu kratzen.

                    Ansonsten bin ich mit dem Sender super zufrieden. Hatte nie eine Störung oder einen Absturz in den letzten 7 Jahren bei dem der Sender schuld gehabt hätte.

                    Die letzten beiden alten Potis werden jetzt getauscht und ein neuer Sender ist auch schon kurz vor der Bestellung.

                    Viele Grüße,

                    Guido

                    Kommentar

                    • Yellowsporty
                      Member
                      • 05.09.2013
                      • 227
                      • Gerhard
                      • Südbayern

                      #11
                      AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

                      Zitat von guidopetsch Beitrag anzeigen
                      Es ist niemals ein Poti zweimal kaputt gegangen. Und die erneuerten halten seit 70 Betriebsstunden
                      OK, das ging aus der Fehlerbeschreibung nicht eindeutig hervor.

                      Viel Erfolg , dass der Sender mit 4 neuen Potis weitere 500h hält.

                      Kommentar

                      • guidopetsch
                        Member
                        • 29.01.2018
                        • 205
                        • Guido
                        • MFC Heist

                        #12

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: Bezug von Spektrum Potis DX10T

                          Alles richtig gemacht, Guido

                          Bei meiner alten DX9 war übrigen HH sehr kulant und hatte bei einem defekten Poti den ganzen Knüppel auf Kulanz getauscht.
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X